Werbung

Nachricht vom 09.02.2013    

Wildkatze steht im Mittelpunkt

40 Jahre BUND in Rheinland-Pfalz sind Anlass für ein besonderes Programm im Jahresverlauf. So hat auch der BUND Westerwald einige besondere Veranstaltungen vorgesehen, die sowohl mit Exkursionen und Informationen aufwarten. Die Wildkatze steht dabei im Mittelpunkt.

Die Wildkatze bildet einen Schwerpunkt im diesjährigen Jubiläumsprogramm des BUND Westerwald. Foto: Harry Neumann

Region. Das Jahresprogramm des BUND Westerwald bietet in den Landkreisen Westerwald und Altenkirchen zum 40-jährigen Bestehens des BUND Rheinland-Pfalz

Der „Wildkatzensprung,“ das größte Natur- und Artenschutzprojekt Europas, bildet einen wichtigen Schwerpunkt des diesjährigen Programmes. Besonders die Wildkatzenakademie sowie der Foto-Multivisionsvortrag „Auf den Spuren der Wildkatze im Westerwald“ gemeinsam mit der Westerwald Bank am 6. September.

Spannend wird sicher auch die Exkursion „Wald, Wasser, Vielfalt“ in den Nistertaler Wäldern am 25. Mai mit Förster Andreas Schäfer.

Aber auch der ehemalige Truppenübungsplatz Stegskopf ist eine wichtige Veranstaltung im Rahmen von „40 Jahre BUND Rheinland-Pfalz".
„Ökologisches Juwel Stegskopf“ - Exkursion in die „Wildnis“ findet am Samstag, dem 22. Juni statt.
Ein absolutes Highlight ist die viertägige Exkursion in den Nationalpark Hainich – Urwald mitten in Deutschland.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Frühstart in die Skisaison am Salzburger Kopf

Am Freitag (21. November 2025) öffnete der erste Skilift in Rheinland-Pfalz und überraschte damit viele ...

Vernissage im Diakonie Klinikum Kirchen: "esperanza" zeigt Kunst voller Hoffnung

Nach einer längeren Pause öffnet das Diakonie Klinikum Kirchen wieder seine Türen für Kunstinteressierte. ...

Ökologische Herausforderungen in Hasselbach: Wissenschaft und Kunst im Dialog

In Hasselbach versammelten sich zahlreiche Interessierte, um den Vorträgen eines Biologen und eines Künstlers ...

Karneval in Kirchen: Theatergruppe öffnet Türen für alle

Die kfd St. Michael Kirchen bringt frischen Wind in ihre Karnevalsveranstaltungen. Mit einem neuen Konzept ...

Hamm: Vortrag von Historiker Baberowski über Russlands Machtstrukturen

Der renommierte Historiker Prof. Dr. Jörg Baberowski wird am 4. Dezember 2025 in Hamm/Sieg einen Vortrag ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Weitere Artikel


Sport muss frei von Manipulationen sein

Das Ausmaß der weltweit manipulierten Fußballspiele sorgt Besorgnis, auch wenn noch keine Details von ...

Wäller Delikatessen für den Ball des Sports

Unter dem Motto "Symphonie der Räder" stand der 43. Ball des Sports Anfang Februar in Wiesbaden. Die ...

Heißer Winterzauber in Herdorfs Knappensaal

Die Gemeinschaftssitzung der DJK und der KG Herdorf mit gleich zwei närrischen Tollitäten dürfte einmalig ...

Vereinsmeisterschaft der DLRG Altenkirchen

Eine rege Teilnahme an den Vereinsmeisterschaften verzeichnete die DLRG-Ortsgruppe Altenkirchen. Auf ...

Neuer Vorstand der Geschw.-Spies-Stiftung

Seit 27 Jahren gibt es die Geschister-Spies-Stiftung in Wissen, die alljährlich Zinserlöse an wohltätige ...

Kleusberg eröffnete ein neues Ausbildungszentrum

In den letzten zwei Jahren investierte das Unternehmen Kleusberg rund eine Million Euro in die Ausbildung ...

Werbung