Werbung

Nachricht vom 09.02.2013    

Wildkatze steht im Mittelpunkt

40 Jahre BUND in Rheinland-Pfalz sind Anlass für ein besonderes Programm im Jahresverlauf. So hat auch der BUND Westerwald einige besondere Veranstaltungen vorgesehen, die sowohl mit Exkursionen und Informationen aufwarten. Die Wildkatze steht dabei im Mittelpunkt.

Die Wildkatze bildet einen Schwerpunkt im diesjährigen Jubiläumsprogramm des BUND Westerwald. Foto: Harry Neumann

Region. Das Jahresprogramm des BUND Westerwald bietet in den Landkreisen Westerwald und Altenkirchen zum 40-jährigen Bestehens des BUND Rheinland-Pfalz

Der „Wildkatzensprung,“ das größte Natur- und Artenschutzprojekt Europas, bildet einen wichtigen Schwerpunkt des diesjährigen Programmes. Besonders die Wildkatzenakademie sowie der Foto-Multivisionsvortrag „Auf den Spuren der Wildkatze im Westerwald“ gemeinsam mit der Westerwald Bank am 6. September.

Spannend wird sicher auch die Exkursion „Wald, Wasser, Vielfalt“ in den Nistertaler Wäldern am 25. Mai mit Förster Andreas Schäfer.

Aber auch der ehemalige Truppenübungsplatz Stegskopf ist eine wichtige Veranstaltung im Rahmen von „40 Jahre BUND Rheinland-Pfalz".
„Ökologisches Juwel Stegskopf“ - Exkursion in die „Wildnis“ findet am Samstag, dem 22. Juni statt.
Ein absolutes Highlight ist die viertägige Exkursion in den Nationalpark Hainich – Urwald mitten in Deutschland.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Geschafft: Neues Hallenbad in Altenkirchen eingeweiht – Badebetrieb von Samstag an

Der Weg war zeitaufwendig und steinig, einige Hindernisse mussten beiseite geschafft werden. Aber die ...

Lesekönige in Gebhardshain gekrönt

In der Evangelischen Bücherei Gebhardshain wurden auch in diesem Jahr die fleißigsten Leser ausgezeichnet. ...

Digitale Verlockungen: Wenn Online-Nutzung zur Störung wird

Am 10. Dezember 2025 findet in Wissen eine Veranstaltung zu den Risiken der digitalen Mediennutzung statt. ...

Landfrauen informieren sich über den Hospizverein Altenkirchen

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen hatten die Gelegenheit, mehr über die Arbeit des Hospizvereins ...

Jugendfeuerwehr bastelt ein Vogelhaus für Hospiz Kloster Bruche

Die Jugendfeuerwehr Siegschleife hat das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf-Bruche mit einer ...

Verkehrskontrolle in Rosenheim: Fahrer unter Cannabis-Einfluss gestoppt

In Rosenheim wurde ein Autofahrer während einer Verkehrskontrolle von der Polizei angehalten. Der 35-jährige ...

Weitere Artikel


Sport muss frei von Manipulationen sein

Das Ausmaß der weltweit manipulierten Fußballspiele sorgt Besorgnis, auch wenn noch keine Details von ...

Wäller Delikatessen für den Ball des Sports

Unter dem Motto "Symphonie der Räder" stand der 43. Ball des Sports Anfang Februar in Wiesbaden. Die ...

Heißer Winterzauber in Herdorfs Knappensaal

Die Gemeinschaftssitzung der DJK und der KG Herdorf mit gleich zwei närrischen Tollitäten dürfte einmalig ...

Vereinsmeisterschaft der DLRG Altenkirchen

Eine rege Teilnahme an den Vereinsmeisterschaften verzeichnete die DLRG-Ortsgruppe Altenkirchen. Auf ...

Neuer Vorstand der Geschw.-Spies-Stiftung

Seit 27 Jahren gibt es die Geschister-Spies-Stiftung in Wissen, die alljährlich Zinserlöse an wohltätige ...

Kleusberg eröffnete ein neues Ausbildungszentrum

In den letzten zwei Jahren investierte das Unternehmen Kleusberg rund eine Million Euro in die Ausbildung ...

Werbung