Werbung

Nachricht vom 10.02.2013    

Sport muss frei von Manipulationen sein

Das Ausmaß der weltweit manipulierten Fußballspiele sorgt Besorgnis, auch wenn noch keine Details von Europol veröffentlicht sind. MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD) fordert Aufklärung und die Schaffung einer Welt-Agentur gegen Korruption im Sport.

Region. „Die Erkenntnisse von Europol sind erschütternd“, so die Abgeordnete, die Mitglied im Sportausschuss des Deutschen Bundestages ist, über weltweit manipulierte Fußballspiele.
„Ob in Betzdorf, Engers, Linz oder wo auch immer: Auch in der Kreisliga gilt: Der Sport muss frei von Manipulationen sein“, so Bätzing-Lichtenthäler weiter. Die Veröffentlichungen von Europol dokumentieren ein Maß an Korruption, das weit über die bisherigen Annahmen hinausgeht. Zum jetzigen Zeitpunkt ist zwar nicht bekannt, ob und welche Partien in Deutschland betroffen sind. Dennoch ist der ideelle Schaden, den der Sport durch die Manipulationen erlitten hat, enorm.

„Gegen Korruption in Form von Spielmanipulation im Sport vom Spitzensport bis hinunter zum Breitensport in den Vereinen müssen wir konsequent vorgehen. Ein „weiter so“ darf es nicht geben“, ist Bätzing-Lichtenthäler überzeugt.

Die Wahrung der Integrität des Sports muss auf internationaler Ebene erfolgen. Korruption, Spielmanipulation und illegales Glücksspiel müssen stärker länderübergreifend bekämpft werden. Denn die Fakten zeigen: organisierte Kriminalität operiert im Sport global. Dem können die Staaten und nationale Verbände nicht allein begegnen. SPD-Politiker fordern daher die Gründung einer Welt-Agentur gegen Betrug und Korruption im Sport nach dem Vorbild der Welt Anti-Doping Agentur (Wada), hießt es in der Pressemitteilung.



Die 5. Weltsportministerkonferenz Mineps vom 29. bis 30. Mai in Berlin bietet das geeignete Forum, um das Konzept für eine solche Welt-Agentur auf den Weg zu bringen. Das muss Thema auf der Konferenz unter einem eigenen Tagesordnungspunkt “Wahrung der Integrität des Sports“ sein.
Die SPD-Bundestagsfraktion hat dazu bereits eine Kleine Anfrage an die Bundesregierung gerichtet, die Transparenz und Ethik im Sport einfordert


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Wäller Delikatessen für den Ball des Sports

Unter dem Motto "Symphonie der Räder" stand der 43. Ball des Sports Anfang Februar in Wiesbaden. Die ...

Unfall: 17-Jährige schwerverletzt - Vier Leichtverletzte

Am Samstag, 9. Februar übersah eine Autofahrerin beim Abbiegen ein anderes Fahrzeug auf der Jungenthaler ...

Heißer Winterzauber in Herdorfs Knappensaal

Die Gemeinschaftssitzung der DJK und der KG Herdorf mit gleich zwei närrischen Tollitäten dürfte einmalig ...

Gefeierter Pianist zu Gast in Herdorf

Die Kulturfreunde Herdorf veranstalten einen Klavierabend mit Alexander Schimpf am Samstag, 23. Februar ...

Literarische Workshops mit Stefan Gemmel

Wie entsteht ein Kinderbuch? Wie entwickelt man einzelne Figuren? Und wie kitzelt man die eigenen dichterischen ...

Wildkatze steht im Mittelpunkt

40 Jahre BUND in Rheinland-Pfalz sind Anlass für ein besonderes Programm im Jahresverlauf. So hat auch ...

Werbung