Werbung

Nachricht vom 10.02.2013    

Wäller Delikatessen für den Ball des Sports

Unter dem Motto "Symphonie der Räder" stand der 43. Ball des Sports Anfang Februar in Wiesbaden. Die mehr als 1800 Gäste wurden kulinarisch verwöhnt, zum wiederholten Mal dabei der Catering-Spezialist Uwe Steiniger aus Etzbach. Die Gäste der VIP-Lounge bekamen unter anderem "Wäller-Kartoffel-Möhren-Baguette".

Uwe Steiniger (rechts) aus Etzbach und Küchenchef Reiner Naser (links) gehören ebenso wie Johann Lafer zum Team der Köche beim Ball des Sports. Foto: pr.

„Westerwald-Power für deutsche Spitzensportler“
Uwe Steiniger ließ beim Ball des Sports erneut die Gaumen tanzen
Etzbach/Wiesbaden. Am ersten Februarwochenende öffneten die Rhein-Main-Hallen für eines der größten Sport-Events in Deutschland zum 43. Mal ihre Pforten für den Ball des Sports. Diese Benefizgala zugunsten der Deutschen Sporthilfe stand unter dem Motto "Symphonie der Räder". Rund 1800 Gäste genossen den Abend mit Musik und Programm, dazu gehörten natürlich auch die kulinarischen Genüsse.

Kein Unbekannter auf diesem Parkett ist mittlerweile der Etzbacher Küchen-Maître Uwe Steiniger, er verwöhnt dort bereits seit Jahren die Gäste der VIP-Lounge. Passend zum Thema kreierte er mehrere Räder „Steinigers Sportler-Käse“. Gemeinsam mit Kollegin Anja Lindner, seinem Küchenchef Reiner Naser und Rainer Hochhard kredenzte der Catering-Spezialist weiterhin exotische Früchte am Barry-Callebaut-Schokobrunnen und eine klare Tomaten-Essenz mit Basilikumnocken, dazu „Wäller Kartoffel-Möhren-Baguette“.

Zu den ausgesuchten Köchen in den Promi-Logen, welche die Gäste nach mehrgängigem Menü von Käfer aus München und einem von Johannes B. Kerner moderierten Sportspektakel im großen Ballsaal aufsuchen, gehörte dieses Jahr ebenfalls der Spitzenkoch Stefan Krebs aus Bernkastel-Kues. Bei ihm wurden Geflügelpralinen auf Mango-Chilli-Konfit serviert.
Aus dem Norden reiste eigens Eurotoques-Chefkoch Jörn Sommer an, er verwöhnte mit Rehrücken im Aprikosencrèpe und Ravioli von der Heidschnucke auf Walnussgemüse.
Selbstverständlich war auch Starkoch Johann Lafer wieder mit seiner Genießer-Lounge dabei.
Ob Köche, Sportler oder Prominenz: Gemeinsam genoss man den 43. Ball des Sports bis in die frühen Morgenstunden, den Magen schloss man dabei mit Leckereien aus dem Westerwald und fand sichtlich Geschmack daran.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Neben bekannten Sportlegenden wie Katharina Witt, Franziska van Almsick und Marika Kilius, kamen auch Stars aus dem Showbusiness, beispielsweise Udo Jürgens, Veronika Ferres oder Roberto Blanko nach Wiesbaden. Die Politik vertrat unter anderem Außenminister Guido Westerwelle, Hessens Ministerpräsident Bouffier und SPD-Parteichef Sigmar Gabriel. Das Etzbacher Catering-Unternehmen ist mittlerweile bundesweit mit Erfolg tätig.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft ...

IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. ...

INNO FRICTION aus Hamm (Sieg) erhält Zukunftszertifikat 2025

Die Agentur für Arbeit Neuwied hat der INNO FRICTION GMBH das Zukunftszertifikat 2025 verliehen. Das ...

ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Strategische Neuausrichtung: RWZ setzt auf Zentrallager statt Standort Altenkirchen

Die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG (RWZ) hat bekanntgegeben, dass der Standort in Altenkirchen ...

10.000 Euro für die Jugend: BEYER-Mietservice KG stärkt Nachwuchs in Hamm (Sieg) und Bitzen

Die "BEYER-Mietservice KG" setzt ihr soziales Engagement fort und unterstützt auch in diesem Jahr zwei ...

Weitere Artikel


Heißer Winterzauber in Herdorfs Knappensaal

Die Gemeinschaftssitzung der DJK und der KG Herdorf mit gleich zwei närrischen Tollitäten dürfte einmalig ...

Katzwinkeler Dreigestirn sorgte für viel Spaß

Die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel war mit fröhlichen und prächtig kostümierten Narren gut gefüllt, man ...

Adele Pleines starb im Alter von 96 Jahren

Adele Pleines war Vorbild für viele Menschen im Kreis Altenkirchen. Ihr soziales Engagement wurde 2010 ...

Sport muss frei von Manipulationen sein

Das Ausmaß der weltweit manipulierten Fußballspiele sorgt Besorgnis, auch wenn noch keine Details von ...

Wildkatze steht im Mittelpunkt

40 Jahre BUND in Rheinland-Pfalz sind Anlass für ein besonderes Programm im Jahresverlauf. So hat auch ...

Vereinsmeisterschaft der DLRG Altenkirchen

Eine rege Teilnahme an den Vereinsmeisterschaften verzeichnete die DLRG-Ortsgruppe Altenkirchen. Auf ...

Werbung