Werbung

Nachricht vom 11.02.2013    

Kirchener Faustballerinnen verpassen den Aufstieg

Die Faustballdamen des VfL Kirchen sind bei den Aufstiegsspielen zur ersten Faustballbundesliga Süd in Vaihingen an der Enz gescheitert. Gegen die starke Konkurrenz der Gastgeber sowie aus Obernhausen und Gärtringen hatten die Siegstädterinnen am Ende das Nachsehen. Der Aufstieg gelang dem TV Vaihingen und der TSV Gärtringen.

Kirchen/Vaihingen a. d. Enz. Anfang Februar 2013 fanden in Vaihingen an der Enz die Aufstiegsspiele der Damen zu ersten Faustballbundesliga Süd statt. Vier Mannschaften aus dem Westen und Süden Deutschlands kämpften an diesem Wochenende um die zwei Aufstiegsplätze. Da die Saison bislang für die Faustballerinnen des VfL Kirchen gut verlaufen war, entschloss man zur Teilnahme an diesem Wettkampf.

Verletzungsbedingte Ausfälle

Leider standen die Spiele schon vor Beginn unter keinem guten Stern, da der Kader durch verschiedene Verletzungen geschwächt war. Am ersten Wettkampftag trafen die VfL-Damen auf den TV Obernhausen. Während der Saison hatte man das Team schon einmal bezwungen. Ein weiterer Sieg gegen die Mannschaft aus dem Schwarzwald hatte man sich als Ziel gesetzt. Leider fanden die Kirchenerinnen jedoch nur schwer ins Spiel, Obernhausen konnte gleich zweimal trumpfen und mit 2:0 Sätzen in Führung gehen. Im dritten Satz kämpften die Spielerinnen von der Sieg noch einmal und schafften den Satzgewinn. Im vierten Satz reichte es dann allerdings nicht, die erfahreneren Schwarzwälderinnen gewannen das Spiel mit 3:1 Sätzen.
Im zweiten Spiel trat man gegen den TSV Gärtringen an, das die heimischen Faustballerinnen ausgeglichen gestalten konnten. Ein 2:2 nach Sätzen machte einen fünften Satz erforderlich. Durch Fehler in der Abwehr und ungenaues Zuspiel konnte die Hauptangreiferin Melissa Seibert dann nur noch vereinzelt punkten. Man musste das Spiel mit 2:3 verloren geben.



Satzgewinn gegen Vaihingen

Am zweiten Wettkampftag stand dann für den VfL nur noch der TV Vaihingen Enz auf dem Plan. Da durch die zwei verlorenen Spiele am Vortag ein Aufstieg rein rechnerisch für die Kirchenerinnen nicht mehr möglich war, ging es nun darum, sich von seiner besten Seite zu zeigen und den Gegner zu möglichst vielen Fehlern zu zwingen. Die Spielerinnen aus Vaihingen begannen ein konzentriertes Spiel mit starken Angriffen, was dann auch zum Satzsieg führte. Doch so einfach ließen sich die Spielerinnen aus Kirchen nicht besiegen: Im zweiten Satz sah man dann endlich das gewohnt sichere Zuspiel und die gezielten Angriffe der Siegstädterinnen. Nur so konnte man diesen Satz gegen die starken Vaihinger gewinnen. Im dritten und vierten Satz stellte sich dann jedoch wieder die alte Spielweise ein und Vaihingen gewann das Spiel mit 3:1 Sätzen.

Aufsteiger waren damit der TV Vaihingen und der TSV Gärtringen. Obernhausen verpasste den Aufstieg nur knapp. Für den VfL Kirchen spielten Melissa Seibert, Laureen Nievel, Paulina Pfeifer, Theresa Halbe, Jacqueline Böll und Kristin Cremer.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

Weitere Artikel


Über neue Vorschriften im Zahlungsverkehr informiert

Die Volksbank Daaden eG informierte über die europäische Vereinfachung und Vereinheitlichung im Zahlungsverkehr ...

DJK Herdorf wählte Klaus Ecke zum Prinzen 2014

In Herdorf ticken nicht nur die karnevalistischen Uhren anders. Die höchsten Feiertage der Jecken sind ...

Musikverein Brunken ehrte langjährige Mitglieder

In der Mitgliederversammlung des Muaikvereins Brunken wurde Marcel Schneider zum stellvertretenden Vorsitzenden ...

Farbenfroher Karnevalszug zog tausende Jecken in die Kreisstadt

Eisigem Wind und klirrender Kälte zum Trotz strahlte am Sonntag die Sonne mit Närrinnen und Narren beim ...

Katzwinkel feierte Umzug

Katzwinkel feierte den Karnevalsumzug mit den närrischen Wagen und Fußgruppen bei strahlendem Sonnenschein. ...

Wöchentlicher Praxistag der MDR+ hat sich bewährt

Der Praxistag für diejenigen Klassenstufen, die sich schon in naher Zukunft mit Fragen der Berufswahl ...

Werbung