Werbung

Nachricht vom 12.02.2013    

Wissen: Prinz Dennis I. feierte ein glanzvolles Finale

Die Prinzen, Prinzessinnen, die Karnevalsgesellschaft und natürlich die Wesser Jecken gab Prinz Dennis I. die Ehre und feierten einen herrlichen Umzug. Mehrere Stunden zogen Wagen und Fußgruppen durch die Stadt, bunt fröhlich und mit viel Musik. Das eiskalte Wetter tat der guten Laune keinen Abbruch, es regnete Kamelle und Pralinenherzen.

Das ist einfach grandios - so der junge Prinz Dennis I, der mit den Adjudanten Bernhard Bauer, Mike Wagner und Rudolf Heid (von links) die Jecken auf der Straße verwöhnte. Fotos: Helga Wienand-Schmidt (28), Bianca Klüser (27)

Wissen. "Hauptsache es regnet und schneit nicht" – der Wunsch von Prinz Dennis I. (Blickheuser) ging in Erfüllung. Der Wesser Fastowendeszuch lockte trotz Minusgrade unzählige Freunde des närrischen Treibens in die Stadt. Die Stimmung war alles andere als frostig, denn die närrischen Untertanen waren in bester Feierlaune.

Es ist ja schon seit vielen Jahren so, dass der Veilchendienstagszug zum Treffen der Regenten und der Karnevalsgesellschaften aus nah und fern wird. So war es auch in diesem Jahr, die Tollitäten aus Herkersdorf, Altenkirchen, Morsbach, Scheuerfeld, Malberg, Fensdorf , Hövels und dem HC Erbachtal verwöhnten das närrische Volk mit Kamelle und Süßem.

Ohne die Abordnung der „Fidelen Jongen“ aus Pracht läuft kein Zug in Wissen, mit dabei auch die Karnevalsgemeinschaft Betzdorf die als Eskimos auf Eisbärenjagd irgendwie die richtige Temperatur getroffen hatten und ihnen war überhaupt nicht kalt.

Die Fußgruppen sind in Wissen immer irgendwie etwas Besonderes, da muss man manchmal genau hinschauen. Die „Crazy Pudels“ hatte sich dem Thema Polizei und Sicherheit in Wissen gewidmet – die Sprüche auf der mitgeführten Polizeistation sprachen so manchem Bürger direkt aus dem Herzen. Am Puls der Zeit bewegte sich auch die Bürgerwehr Elkhausen, die das Thema Schottdiebstahl aufgegriffen hatte.
Mit mehr als 100 Personen - große und kleine Tiere – war die Franziskus-Grundschule dabei, ein herrliches Bild. Die Kindertagesstätte "Villa Kunterbunt" kamen als Piraten, und Pippi Langstrumpf sorgte für Spaß.



Da tanzten Paradiesvögel aus Selbach mit den Morsbacher Karnevalisten, Afrika war ein Thema und die Schönsteiner kfd Frauen hatten die Tiere der Arche, jedenfalls zum Teil aufgegriffen. Die „Scheinheiligen“ – der SV Wissen zeigte wie es geht.

Einen neuen Wagen gab es für die Freunde aus Chagny. Da hatte Gardekommandant Michael Schneider und seine Helfer nicht nur den Käfig für die „La Bamboula“ gebaut, auch gleich die Gilloutine. Beim französischen Mi-Carmemé wird die Figur des dortigen Karnevals geköpft – in Wissen wird sie am Aschermittwochabend verbrannt.

Die Delegation hatte viel Freude am Umzug und verwöhnte die Gäste entlang des Zugweges mit dem besonderen Getränk aus Wein und Kirschsaft. Die Wagenbauer im Wisserland hatten auch die Kreativität spielen lassen, so gab es die „Arche“ bei W.K.F. Holschbach, der Katharinenhof Wendlingen hatte lustige bunte Glücksbärchis aufgeladen.

Die Musikkapellen leisteten ganz Arbeit, denn die Mundstücke der Blasinstrumente sind eiskalt nicht nur die Finger. Die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen, die Bergkapelle Vereinigung Katzwinkel, die Siegheuler aus Scheuerfeld, der Musikverein Brunken, die Bergkapelle aus Birken-Honigsessen und der Musikzug „Starkenburg“ aus Heppenheim heizte so richtig ein.

Für Prinz Dennis I. ein glanzvolles Finale, er genoss mit seinen Adjudanten und dem gesamten Team jede Minute. (hws)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Georg Maschinentechnik GmbH & Co KG ist verkauft

Der Sondermaschinenbauer Goerg Maschinentechnik GmbH & Co KG aus Neitersen wurde von der Düsseldorfer ...

Klares Votum für Sozial-Tarifvertrag

Der Sozialtarifvertrag, der letzte Woche bei der Firma Faurecia in Scheuerfeld ausgehandelt wurde, bekommt ...

Konzert mit "Saitomortale"

Am Freitag, 15. Februar, 20 Uhr gibt es im Saal der Kreisverwaltung Altenkirchen ein Konzert des Ensembles ...

Kinderchorprojekt startet mit Schnupperprobe

"Die drei Mutmacher" ein Kindersingspiel für Jungen und Mädchen im Alter von 9 bis 12 Jahren möchte ...

Neues Modell zur Erzieherausbildung an der BBS Wissen

Die Erzieherausbildung in Teilzeit ist jetzt an der Berufsbildenden Schule (BBS) in Wissen möglich. Zu ...

Skiclub wanderte in der Heimat

Die Winterwanderung des Skiclubs Wissen führte auf den Kucksberg und wieder hinab ins Bröltal. Die verschneite ...

Werbung