Werbung

Region |


Nachricht vom 07.02.2008    

Eigene Potentiale entdecken

Die eigenen Fähigkeiten entdecken und auch gezielt nutzen - mit diesem Thema befasst sich ein Informationsabend im Altenkirchener "Haus Felsenkeller".

Altenkirchen. "Lebenslanges Lernen" als bildungspolitische Prämisse gibt es schon lange – aber erst jetzt gibt es den richtigen Schlüssel dazu, der es einzelnen Menschen ermöglicht, dies gezielt in die Tat umzusetzen - das ProfilPASS-System bringt Struktur in das Nachdenken über sich selbst. Unter dem Motto "Sie können mehr als Sie glauben." wird im Haus Felsenkeller am Dienstag, 12. Februar, 19.30 Uhr, ein Informationsabend zum ProfilPASS angeboten. Der ProfilPASS wurde im Rahmen eines Projektes der Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung (BLK) zur Förderung des lebenslangen Lernens entwickelt und erprobt. Jugendliche und Arbeitssuchende, aber auch Frauen, die nach der Babypause wieder in den Beruf möchten … oder allgemein gesagt: Menschen an biografischen Wendepunkten, können von dem System – bestehend aus Ringordner und professioneller Beratung – profitieren.
Bei diesen Fortbildungen dokumentieren die Teilnehmer unter Anleitung systematisch ihre bisherigen Tätigkeiten und die dabei erworbenen Fähigkeiten und Kompetenzen. In Ergänzung zu formal erworbenem Wissen, zum Beispiel während der Schul- oder Berufsausbildung, spürt man auch Fähigkeiten und Kompetenzen auf, die im familiären oder ehrenamtlichen Bereich erlernt wurden. Diese Klarheit über das eigene Wissen und Können stärkt zunächst einmal das Selbstbewusstsein. Aber sie bewirkt viel mehr, wenn das Erarbeitete in Gespräche, in Bewerbungen und in die eigene Lebensplanung einfließt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kurzzeitige Sperrung des Bahnübergangs in Altenkirchen

Am 21. Juli wird der Bahnübergang in der Frankfurter Straße in Altenkirchen aufgrund von Gleisarbeiten ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Notartermin bestätigt: Diakonie in Südwestfalen übernimmt beide Kliniken im Kreis

Nun herrscht final Klarheit in Sachen ehemalige DRK-Krankenhäuser im Kreis Altenkirchen: Die Diakonie ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

OMAS GEGEN RECHTS feiern ein Jahr Engagement im Kreis Altenkirchen

Seit einem Jahr setzt sich die Gruppe OMAS GEGEN RECHTS im Kreis Altenkirchen für kulturelle Vielfalt ...

Weitere Artikel


Familiengenossenschaft hat Zukunft

Die Idee Friedrich Wilhelm Raiffeisens von der Selbsthilfe in der Gemeinschaft einer Genossenschaft hat ...

Für Zivilcourage ausgezeichnet

Für ihre vorbildliche Ziovilcourage wurden am Donnerstagnachmittag zwei Wissener Bürger geehrt. Markus ...

"Schluch-Express" fuhr Kitas an

Der "Schluch-Express" war am Freitagmorgen zu den Wissener Kindergärten unterwegs. Zur Freude der Kleinen ...

Leistungssingen für die Kreis-Chöre

Im April findet wieder ein Kreisleistungssingen des Kreischorverbandes Altenkirchen statt. Eingeladen ...

VdK Altenkirchen im 60. Jahr

Seine Termine für dieses Jahr hat jetzt der VdK-Ortsverband Altenkirchen festgelegt. Höhepunkt des Jahres ...

Bei Ausbildung hat alles gepasst

Es hat alles gepasst: Neun junge Bankkaufleute haben jetzt ihre Ausbildung bei der Westerwald Bank erfolgreich ...

Werbung