Werbung

Region |


Nachricht vom 07.02.2008    

Eigene Potentiale entdecken

Die eigenen Fähigkeiten entdecken und auch gezielt nutzen - mit diesem Thema befasst sich ein Informationsabend im Altenkirchener "Haus Felsenkeller".

Altenkirchen. "Lebenslanges Lernen" als bildungspolitische Prämisse gibt es schon lange – aber erst jetzt gibt es den richtigen Schlüssel dazu, der es einzelnen Menschen ermöglicht, dies gezielt in die Tat umzusetzen - das ProfilPASS-System bringt Struktur in das Nachdenken über sich selbst. Unter dem Motto "Sie können mehr als Sie glauben." wird im Haus Felsenkeller am Dienstag, 12. Februar, 19.30 Uhr, ein Informationsabend zum ProfilPASS angeboten. Der ProfilPASS wurde im Rahmen eines Projektes der Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung (BLK) zur Förderung des lebenslangen Lernens entwickelt und erprobt. Jugendliche und Arbeitssuchende, aber auch Frauen, die nach der Babypause wieder in den Beruf möchten … oder allgemein gesagt: Menschen an biografischen Wendepunkten, können von dem System – bestehend aus Ringordner und professioneller Beratung – profitieren.
Bei diesen Fortbildungen dokumentieren die Teilnehmer unter Anleitung systematisch ihre bisherigen Tätigkeiten und die dabei erworbenen Fähigkeiten und Kompetenzen. In Ergänzung zu formal erworbenem Wissen, zum Beispiel während der Schul- oder Berufsausbildung, spürt man auch Fähigkeiten und Kompetenzen auf, die im familiären oder ehrenamtlichen Bereich erlernt wurden. Diese Klarheit über das eigene Wissen und Können stärkt zunächst einmal das Selbstbewusstsein. Aber sie bewirkt viel mehr, wenn das Erarbeitete in Gespräche, in Bewerbungen und in die eigene Lebensplanung einfließt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Weitere Artikel


Familiengenossenschaft hat Zukunft

Die Idee Friedrich Wilhelm Raiffeisens von der Selbsthilfe in der Gemeinschaft einer Genossenschaft hat ...

Für Zivilcourage ausgezeichnet

Für ihre vorbildliche Ziovilcourage wurden am Donnerstagnachmittag zwei Wissener Bürger geehrt. Markus ...

"Schluch-Express" fuhr Kitas an

Der "Schluch-Express" war am Freitagmorgen zu den Wissener Kindergärten unterwegs. Zur Freude der Kleinen ...

Leistungssingen für die Kreis-Chöre

Im April findet wieder ein Kreisleistungssingen des Kreischorverbandes Altenkirchen statt. Eingeladen ...

VdK Altenkirchen im 60. Jahr

Seine Termine für dieses Jahr hat jetzt der VdK-Ortsverband Altenkirchen festgelegt. Höhepunkt des Jahres ...

Bei Ausbildung hat alles gepasst

Es hat alles gepasst: Neun junge Bankkaufleute haben jetzt ihre Ausbildung bei der Westerwald Bank erfolgreich ...

Werbung