Werbung

Nachricht vom 14.02.2013    

Bahn mit Qualität des Rhein-Sieg-Express unzufrieden

CDU-MdB Erwin Rüddel hatte in einem Schreiben an die Deutsche Bahn die unbefriedigende Situation für die Fahrgäste auf der Siegstrecke (Rhein-Sieg-Express) moniert. Diese weist den „Schwarzen Peter“ dem Verkehrsverbund Rhein-Sieg zu. Rüddel mahnt die Vertragspartner nun zur Eile, um Abhilfe zu schaffen.

Kreisgebiet. In der Antwort der Deutschen Bahn auf die Anfrage des heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel erklärt die Bahn ihre Unzufriedenheit mit der Qualität auf dem Rhein-Sieg-Express. Zurückzuführen seien die unbefriedigende Situation und Kapazitätsengpässe auf eine falsche Fahrgastprognose der Aufgabenträger, namentlich des Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS). Dieser habe vor der europaweiten Ausschreibung mit einer Prognose auf Grundlage von Fahrgastzahlen sowie einem „Puffer“ von 20 Prozent geplant. „Diese Zahlen sind heute total überholt. Es ist Aufgabe der Verkehrsverbünde angemessen zu planen, das ist hier wohl leider nicht geschehen,“ sagt Erwin Rüddel. Zurzeit würden Lösungsmöglichkeiten zwischen Bahn und VRS erörtert.



„Ich mahne die Vertragspartner zur Eile! Falsche Planungen und Lieferengpässe beim Zugmaterial dürfen nicht auf dem Rücken der Fahrgäste ausgetragen werden,“ erklärt Rüddel. Auch die Bundesländer Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen sieht der Windhagener Abgeordnete in der Pflicht: „Die Länder haben den Sicherstellungsauftrag für den Nahverkehr, sie sollten dringend ihrer gebotenen Aufsichtspflicht nachkommen und den Versorgungsauftrag sicherstellen.“


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Erfolgreich auf Auslandsmärkten: Die IHK informiert

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) bietet Beratungstage für Unternehmen, die den Schritt ins Ausland ...

Biografiearbeit: Das eigene Leben begreifen lernen

Die Beratungsstelle des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen bietet eine Gruppe für Menschen ab ...

Mudersbacher CDU erkundet Baumaßnahme Bühltunnel

Die CDU Mudersbach hat die Baumaßnahme Bühltunnel unter die Lupe genommen. Im Rahmen des Weiterbaus der ...

SPD-Fraktion will Aufklärung zum Thema "Umladestation"

Die SPD-Kreistagsfraktion will Aufklärung, vor allem zum Thema "Umladestation des AWB". In einer Pressemitteilung ...

Konzert mit "Saitomortale"

Am Freitag, 15. Februar, 20 Uhr gibt es im Saal der Kreisverwaltung Altenkirchen ein Konzert des Ensembles ...

Klares Votum für Sozial-Tarifvertrag

Der Sozialtarifvertrag, der letzte Woche bei der Firma Faurecia in Scheuerfeld ausgehandelt wurde, bekommt ...

Werbung