Werbung

Nachricht vom 14.02.2013    

Bahn mit Qualität des Rhein-Sieg-Express unzufrieden

CDU-MdB Erwin Rüddel hatte in einem Schreiben an die Deutsche Bahn die unbefriedigende Situation für die Fahrgäste auf der Siegstrecke (Rhein-Sieg-Express) moniert. Diese weist den „Schwarzen Peter“ dem Verkehrsverbund Rhein-Sieg zu. Rüddel mahnt die Vertragspartner nun zur Eile, um Abhilfe zu schaffen.

Kreisgebiet. In der Antwort der Deutschen Bahn auf die Anfrage des heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel erklärt die Bahn ihre Unzufriedenheit mit der Qualität auf dem Rhein-Sieg-Express. Zurückzuführen seien die unbefriedigende Situation und Kapazitätsengpässe auf eine falsche Fahrgastprognose der Aufgabenträger, namentlich des Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS). Dieser habe vor der europaweiten Ausschreibung mit einer Prognose auf Grundlage von Fahrgastzahlen sowie einem „Puffer“ von 20 Prozent geplant. „Diese Zahlen sind heute total überholt. Es ist Aufgabe der Verkehrsverbünde angemessen zu planen, das ist hier wohl leider nicht geschehen,“ sagt Erwin Rüddel. Zurzeit würden Lösungsmöglichkeiten zwischen Bahn und VRS erörtert.



„Ich mahne die Vertragspartner zur Eile! Falsche Planungen und Lieferengpässe beim Zugmaterial dürfen nicht auf dem Rücken der Fahrgäste ausgetragen werden,“ erklärt Rüddel. Auch die Bundesländer Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen sieht der Windhagener Abgeordnete in der Pflicht: „Die Länder haben den Sicherstellungsauftrag für den Nahverkehr, sie sollten dringend ihrer gebotenen Aufsichtspflicht nachkommen und den Versorgungsauftrag sicherstellen.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Weitere Artikel


Erfolgreich auf Auslandsmärkten: Die IHK informiert

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) bietet Beratungstage für Unternehmen, die den Schritt ins Ausland ...

Biografiearbeit: Das eigene Leben begreifen lernen

Die Beratungsstelle des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen bietet eine Gruppe für Menschen ab ...

Mudersbacher CDU erkundet Baumaßnahme Bühltunnel

Die CDU Mudersbach hat die Baumaßnahme Bühltunnel unter die Lupe genommen. Im Rahmen des Weiterbaus der ...

SPD-Fraktion will Aufklärung zum Thema "Umladestation"

Die SPD-Kreistagsfraktion will Aufklärung, vor allem zum Thema "Umladestation des AWB". In einer Pressemitteilung ...

Konzert mit "Saitomortale"

Am Freitag, 15. Februar, 20 Uhr gibt es im Saal der Kreisverwaltung Altenkirchen ein Konzert des Ensembles ...

Klares Votum für Sozial-Tarifvertrag

Der Sozialtarifvertrag, der letzte Woche bei der Firma Faurecia in Scheuerfeld ausgehandelt wurde, bekommt ...

Werbung