Werbung

Nachricht vom 14.02.2013    

Biografiearbeit: Das eigene Leben begreifen lernen

Die Beratungsstelle des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen bietet eine Gruppe für Menschen ab 40 Jahren an, die sich intensiv mit ihrer eigenen Biografie auseinandersetzen und die Bedeutung entscheidender Wegmarken verstehen wollen. Auftakt ist am 28. Februar.

Altenkirchen. Am Donnerstag, 28. Februar, 16.30 - 18.00 Uhr startet im Turnus von 14 Tagen eine neue Gruppe zur Biografiearbeit in den Räumen der Beratungsstelle Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Erwachsene des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen (Stadthallenweg 12). Die Gruppenleitung hat Diplom-Psychologe Wolfgang Fanter. Das Thema: „Lebensrückblick – das eigene Leben begreifen lernen“.

Die Themen der Gruppensitzungen befassen sich mit der Biografie der Teilnehmer: „Der rote Faden in meinem Leben. Wem ich etwas zu verdanken habe. Wie war es wirklich? Abschied und Neubeginn. Was mein Leben beschwert, was es erleichtert hat. Auf alle Fälle ICH. Auf der Suche nach Sinn. Resigniert und deprimiert ins Alter? Vertrauen neu begründen. Vater und Mutter: Wie habe ich sie erlebt? Die Lebensfreude ins eigene Leben hineinholen.“



Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine vorherige Anmeldung (Tel.: 02681 3961) oder persönlich im Sekretariat der Beratungsstelle erforderlich. Ein Programm ist ebenfalls unter der angegebenen Telefonnummer erhältlich.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Mudersbacher CDU erkundet Baumaßnahme Bühltunnel

Die CDU Mudersbach hat die Baumaßnahme Bühltunnel unter die Lupe genommen. Im Rahmen des Weiterbaus der ...

Vortrag in Marienthal: Erfolgreich als Unternehmer

"Wie werde ich ein erfolgreicher Unternehmer?" ist die Leitfrage einer Vortrags- und Diskussionsrunde ...

Zwei erfolgreiche Tennis Turniere für die ASG Altenkirchen

In der Zeit vom 8. bis 10. Februar gab es Tennis vom Feinsten im SRS Sportpark in Altenkirchen. Ausgetragen ...

Bahn mit Qualität des Rhein-Sieg-Express unzufrieden

CDU-MdB Erwin Rüddel hatte in einem Schreiben an die Deutsche Bahn die unbefriedigende Situation für ...

Konzert mit "Saitomortale"

Am Freitag, 15. Februar, 20 Uhr gibt es im Saal der Kreisverwaltung Altenkirchen ein Konzert des Ensembles ...

Georg Maschinentechnik GmbH & Co KG ist verkauft

Der Sondermaschinenbauer Goerg Maschinentechnik GmbH & Co KG aus Neitersen wurde von der Düsseldorfer ...

Werbung