Werbung

Nachricht vom 14.02.2013    

Mudersbacher CDU erkundet Baumaßnahme Bühltunnel

Die CDU Mudersbach hat die Baumaßnahme Bühltunnel unter die Lupe genommen. Im Rahmen des Weiterbaus der Hüttentalstraße (HTS) gilt der Tunel als herausragendes Projekt. Mit dem Baufortschritt sind die Verantwortlichen zufrieden.

Mudersbach. Der CDU-Ortsverband Mudersbach besichtigte auf Einladung ihres Vorsitzenden und Mudersbacher Ortsbürgermeisters Maik Köhler die Baumaßnahme Bühltunnel im Rahmen des Weiterbaus der Hüttentalstraße (HTS) bis nach
Mudersbach-Niederschelderhütte. Köhler konnte auch den heimischen Landtagsabgeordneten Michael Wäschenbach begrüßen, der sich ebenfalls vor Ort über den Baufortschritt erkundigte.

Diplom-Ingenieur Bernhard Steiner vom Landesbetrieb Straßenbau NRW, Regionalniederlassung Südwestfalen, schilderte den Gästen viele Details vom Bau des Bühltunnels sowie der weiteren Baumaßnahme. Dabei erläuterte er, dass der Tunnel als herausragendes Bauwerk der Baumaßnahme bezeichnet werden kann. Beim Landesbetrieb Straßenbau NRW zeigt man sich mit dem bisherigen Baufortschritt zufrieden. Steiner führte zudem aus, dass man die Radwegeführung im Bereich des Mudersbacher Kreisels sowohl in Richtung der Landesgrenze nach NRW als auch in Richtung Birken mit der Ortsgemeinde Mudersbach erfolgreich abgestimmt habe. Ein Brückenbauwerk zwischen Niederschelden und Niederschelderhütte ist bereits hergestellt.



Ortsbürgermeister Maik Köhler betonte, dass sich die Ortsgemeinde Mudersbach vor der Ausschreibung des Kreisels in Niederschelderhütte noch in die Gestaltung des Kreisels, das er als Eingangstor nach Rheinland-Pfalz sieht, einbringen wird. Mit entsprechender Sicherheitsausrüstung in Form von Helmen, Leuchtwesten sowie Gummistiefeln begaben sich die Christdemokraten auch in den Bühltunnel, um sich dort hautnah ein Bild von den Bauarbeiten machen zu können.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Vortrag in Marienthal: Erfolgreich als Unternehmer

"Wie werde ich ein erfolgreicher Unternehmer?" ist die Leitfrage einer Vortrags- und Diskussionsrunde ...

Zwei erfolgreiche Tennis Turniere für die ASG Altenkirchen

In der Zeit vom 8. bis 10. Februar gab es Tennis vom Feinsten im SRS Sportpark in Altenkirchen. Ausgetragen ...

"Politischer Aschermittwoch" mit Jubilarehrung

Die SPD-Ortsvereine Altenkirchen und Weyerbusch trafen sich zum gemütlichen "Politischen Aschermittwoch", ...

Biografiearbeit: Das eigene Leben begreifen lernen

Die Beratungsstelle des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen bietet eine Gruppe für Menschen ab ...

Bahn mit Qualität des Rhein-Sieg-Express unzufrieden

CDU-MdB Erwin Rüddel hatte in einem Schreiben an die Deutsche Bahn die unbefriedigende Situation für ...

Konzert mit "Saitomortale"

Am Freitag, 15. Februar, 20 Uhr gibt es im Saal der Kreisverwaltung Altenkirchen ein Konzert des Ensembles ...

Werbung