Werbung

Nachricht vom 15.02.2013    

Kleine "Bauarbeiter" und große Maschinen

Im Rahmen eines Projektes des Kindergartens "Zauberwald" "Wir sind die Bauarbeiter aus Wallmenroth" erkundetet acht Vorschulkinder mit Begleitung die Baustellenfahrzeuge der Firma Gebrüder Schmidt in Freusburg.

Ein Erinnerungsfoto der kleinen Bauarbeiter aus Wallmenroth gehörte dazu. Foto: pr.

Wallmenroth. Kürzlich hieß es für die acht Vorschulkinder des Kindergartens „Zauberwald“ aus Wallmenroth warm anziehen und los geht’s!
Im Rahmen des Projektes: „Wir sind die Bauarbeiter aus Wallmenroth“, erkundeten die kleinen Spürnasen zusammen mit der Leiterin Katharina Göbel und der Anerkennungspraktikantin Anna Fröhlich die Baustellenfahrzeuge des Bauunternehmens Gebrüder Schmidt in Freusburg.

Nach einer aufregenden Zugfahrt, staunten die Kinder nicht schlecht, als Geschäftsführer Martin Schmidt ihnen die großen Fahrzeuge zeigte. Aber beim Anschauen alleine blieb es nicht.
Mit Hilfe von Martin Schmidt durften die Kinder die Fahrzeuge, unter anderem einen Bagger, einen LKW, eine Dampfwalze und einen Erdhobel ausprobieren. Es wurde gelenkt, gehupt und natürlich immer wieder die Baggerschaufel hoch und runter bewegt.



Nach einer Stärkung mit Kakao und Keksen ging es zurück auf den Heimweg.
Trotz des schlechten Wetters war es ein spannender und interessanter Ausflug und der Dank galt Martin Schmidt und den Mitarbeitern des Bauunternehmens Gebrüder Schmidt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Weitere Artikel


"Politischer Aschermittwoch" mit Jubilarehrung

Die SPD-Ortsvereine Altenkirchen und Weyerbusch trafen sich zum gemütlichen "Politischen Aschermittwoch", ...

Engagierter Naturschützer nach 23 Jahren im Ruhestand

Robert Schmidt aus Daaden scheidet auf eigenen Wunsch nach mehr als 23 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit ...

Friedrich Dönhoff liest aus "Seeluft"

Der neue Kriminalroman von Friedrich Dönhoff "Seeluft" erscheint, und der Autor kommt zu einer der ...

"Eisenstraße Südwestfalen" stellt Programm vor

Die Eisenstraße Südwestfalen, ein Kooperationsprojekt über Ländergrenzen hinweg, verbindet Kulturfestivals, ...

Zwei erfolgreiche Tennis Turniere für die ASG Altenkirchen

In der Zeit vom 8. bis 10. Februar gab es Tennis vom Feinsten im SRS Sportpark in Altenkirchen. Ausgetragen ...

Vortrag in Marienthal: Erfolgreich als Unternehmer

"Wie werde ich ein erfolgreicher Unternehmer?" ist die Leitfrage einer Vortrags- und Diskussionsrunde ...

Werbung