Werbung

Nachricht vom 15.02.2013    

"Politischer Aschermittwoch" mit Jubilarehrung

Die SPD-Ortsvereine Altenkirchen und Weyerbusch trafen sich zum gemütlichen "Politischen Aschermittwoch", in diesem Jahr in Mehren. Im Rahmen der Veranstaltung wurde vor 40-jährige Treue zur SPD Helmut Jürges aus Wölmersen geehrt.

Helmut Jürges (links) aus Wölmersen gehört seit 40 Jahren der SPD an und wurde beim Politischen Aschermittwoch für seine langjährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Ortsvereins-Vorsitzender Ralf Schwarzbach (OV Weyerbusch) dankten dem Jubilar und überreichten Urkunde und Buchgeschenk. Foto: Petra Stroh

Mehren. Traditionell kommen die Mitglieder der SPD-Ortsvereine Altenkirchen und Weyerbusch nach den Karnevalstagen zum „Politischen Aschermittwoch“ zusammen. Bei diesem alljährlichen Treffen, das diesmal in Mehren stattfand, stehen weniger die „Politischen Hau-Drauf-Reden“ der bayerischen Aschermittwochs-Kultur als vielmehr ein lockere Austausch in gemütlicher Runde von Politisch Interessierten und Aktiven im Mittelpunkt.
Ortsvereinvorsitzender Ralf Schwarzbach (Weyerbusch) begrüßte dazu – auch im Namen der Altenkirchener Ortsvereins-Vorsitzenden Anka Seelbach - die Mitglieder der beiden Ortsvereine sowie die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler, die man mit einem Geburtstags-Präsent überraschte. Gemeinsam ließ man sich die Heringe schmecken und diskutierte neben der „großen Politik“ vor allem die kommunalpolitischen Ereignisse in den Dörfern, Verbandsgemeinde und Kreis.

An viele politische und gesellschaftliche Veränderungen im Laufe von 40 Jahren erinnerte Ortsvereinsvorsitzender Schwarzbach in seiner Ansprache zu einer Jubilarehrung im Rahmen der Versammlung. Helmut Jürges (Wölmersen) gehört seit 40 Jahren der SPD und davon auch viele Jahre aktiv dem SPD-Ortsverein Weyerbusch an. Schwarzbach dankte dem Jubilar für seinen Einsatz im Vorstand und sein „Mittragen“ manch politischer Entscheidung. Jürges, der ein Buchgeschenk und die Dankesurkunde der Partei erhielt, versprach aber auch immer wieder kritisch in den Diskussionen „Basisdemokratie zu pflegen“.



Nach zwei gemeinsamen Aktionen – dem Neujahrsempfang und dem Politischen Aschermittwoch – in den Anfangswochen des neuen Jahres – wollen sich die beiden SPD-Ortsvereine in den kommenden Wochen vor allem der kommunalpolitischen Arbeit und den Vorbereitungen des SPD-Jubiläums (150 Jahre SPD) und der im Herbst stattfindenden Bundestagswahl widmen. (pes)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Taekwondo: Mohammad Nour Alsharabi aus Rheinland-Pfalz holt Silber bei Luxembourg Open

Mohammad Nour Alsharabi aus dem Taekwondo Landeskader Rheinland-Pfalz sicherte sich bei den Luxembourg ...

AKTUALISIERT | Amtliche Warnung des DWD vor starkem Gewitter für alle Kreise aufgehoben

AKTUALISIERT | Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat die amtlichen Warnungen für die Kreise Neuwied und ...

AKTUALISIERUNG | Schwerer Unfall in Gebhardshain: 77-Jähriger schwer verletzt

In Gebhardshain ereignete sich am Mittwoch (16. Juli) ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein 77-jähriger ...

Landfrauen Altenkirchen entdecken Schloss Homburg und Nümbrecht im Bergischen Land

Bei schönstem Sommerwetter erkundeten die Landfrauen des Bezirks Altenkirchen Schloss Homburg und den ...

Kreis Neuwied warnt vor Brandgefahr durch Lithiumbatterien im Hausmüll

Lithiumbatterien sind unverzichtbar im Alltag, bergen aber im Hausmüll hohe Brandgefahr. Der Kreis Neuwied ...

Sachbeschädigung in Wissen: Unbekannter beschädigt Haustür

In Wissen kam es am Abend des Montags (14. Juli) zu einer Sachbeschädigung an einer Haustür. Ein unbekannter ...

Weitere Artikel


Engagierter Naturschützer nach 23 Jahren im Ruhestand

Robert Schmidt aus Daaden scheidet auf eigenen Wunsch nach mehr als 23 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit ...

Friedrich Dönhoff liest aus "Seeluft"

Der neue Kriminalroman von Friedrich Dönhoff "Seeluft" erscheint, und der Autor kommt zu einer der ...

1. Boule-Alaaf-Turnier der DJK Betzdorf

Die Boule-Abteilung der DJK Betzdorf wird zehn Jahre alt. Mit ein Grund, in diesem Jahr das 1. Boule-Alaaf-Turnier ...

Kleine "Bauarbeiter" und große Maschinen

Im Rahmen eines Projektes des Kindergartens "Zauberwald" "Wir sind die Bauarbeiter aus Wallmenroth" ...

"Eisenstraße Südwestfalen" stellt Programm vor

Die Eisenstraße Südwestfalen, ein Kooperationsprojekt über Ländergrenzen hinweg, verbindet Kulturfestivals, ...

Zwei erfolgreiche Tennis Turniere für die ASG Altenkirchen

In der Zeit vom 8. bis 10. Februar gab es Tennis vom Feinsten im SRS Sportpark in Altenkirchen. Ausgetragen ...

Werbung