Werbung

Nachricht vom 16.02.2013    

1. Boule-Alaaf-Turnier der DJK Betzdorf

Die Boule-Abteilung der DJK Betzdorf wird zehn Jahre alt. Mit ein Grund, in diesem Jahr das 1. Boule-Alaaf-Turnier durchzuführen. Die Teilnehmer waren begeistert, trotz widriger Wetterumstände. Sieger wurde die Mannschaft TuS Niederberg.

Das Triplette vom TuS Niederberg erhielt Urkunden und Siegerpreise aus den Händen von Boule-Abteilungsleiter Hans-Günther Ehlgen (2. v.links). Rechts Turnierleiter Aloysius Mester. Fotos: DJK

Betzdorf. Der Samstag, an dem das 1. Betzdorfer Boule-Alaaf-Turnier stattfand, bot alle Facetten die das Wetter wohl zu bieten hat. Von Nebel, Sonne bis hin zum Schneeschauer, alles war vertreten. Gleichwohl ließen es sich acht Mannschaften nicht nehmen, der Einladung der DJK Betzdorf zum 1. Boule-Alaaf-Turnier zu folgen.
Fahren die Betzdorfer sonst regelmäßig an den Rhein, so konnten dieses mal vier Mannschaften vom Rhein an der Sieg begrüßt werden. Die Nachbarvereine der DJK Mudersbach und DJK Herdorf ließen es sich ebenfalls nicht nehmen, einen heimatnahen Start zu verpassen. Dem Motto entsprechend erschienen einige Mitspielerinnen in dezenter Verkleidung.

Gespielt wurde in zwei Gruppen mit je vier Mannschaften. Jede Triplette - Mannschaft besteht aus drei Spielern. Im ersten Halbfinale unterlagen die MoDos Urmitz (montags und donnerstags Spieler) dem späteren Turniersieger TuS Niederberg. Das zweite Halbfinale gewann der TV Weißenthurm 1 gegen DJK Betzdorf 1. Im anschließenden Finale setze sich der TuS Niederberg mit einem klaren Ergebnis von 13:3 gegen den TV Weißenthurm 1 durch.

Zwischenzeitlich waren seit Turnierbeginn sechs Stunden gespielt. Alle Teilnehmer waren trotz der widrigen Wetterverhältnisse sichtlich mit dem Verlauf der Turniers zufrieden. Die Boule-Anlage am DJK Vereinsheim – die ebenfalls 10 Jahre alt ist – begeisterte die Teilnehmer ebenso wie die perfekte Organisation und Verpflegung.
Die Boule-Abteilung der DJK Betzdorf wird in diesem Jahr 10 Jahre alt. Seit diesem Zeitpunkt wird in Betzdorf regelmäßig Boule gespielt. Was zunächst als Hobby einiger Weniger begann entwickelte sich nunmehr leistungs- als auch teilnehmermäßig fort, so dass auch sportliche Erfolge bei verschiedenen Turnieren und Meisterschaften erzielt werden konnten.



Das 1. Boule-Alaaf-Turnier stellt im Jubiläumsjahr die Auftaktveranstaltung einer Reihe von Events dar. So wird passend zur 50-jährigen Deutsch-Französischen Freundschaft am 11. Mai (Samstag nach Christi Himmelfahrt) eine Begegnung mit den Gästen aus der Partnerstadt Decize stattfinden. Ein weiteres Turnier wird im Sommer stattfinden ebenso wie die interne Vereinsmeisterschaft.

Als Fazit kann festgehalten werden, dass sich der Boule-Sport zwischenzeitlich in der Region etabliert hat. Die DJK Betzdorf kann stolz mit Fug und Recht behaupten, maßgeblicher Vorreiter in Sachen Boule gewesen zu sein.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Heilungszentrum Westerwald eröffnet

Astrid Küchle eröffnete in Altenkirchen das Heilungszentrum Westerwald. Hier geht es darum, Ruhe zu finden ...

Holzrausch? - Der Wald in Zeiten des Bioenergiebooms

Der BUND lädt zum Vortrag und Diskussion mit Förster Peter Wohlleben nach Vallendar, Haus Wasserburg ...

Wirtschaft gewinnt wieder Zuversicht

Wie die Konjunkturumfrage der IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz zum Winter 2012/2013 ergab, sieht ...

Friedrich Dönhoff liest aus "Seeluft"

Der neue Kriminalroman von Friedrich Dönhoff "Seeluft" erscheint, und der Autor kommt zu einer der ...

Engagierter Naturschützer nach 23 Jahren im Ruhestand

Robert Schmidt aus Daaden scheidet auf eigenen Wunsch nach mehr als 23 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit ...

"Politischer Aschermittwoch" mit Jubilarehrung

Die SPD-Ortsvereine Altenkirchen und Weyerbusch trafen sich zum gemütlichen "Politischen Aschermittwoch", ...

Werbung