Werbung

Region |


Nachricht vom 08.02.2008    

Lebenshilfe eröffnet Ehrenamtsagentur

Die Lebenshilfe hat eine Ehrenamtsagentur für den Kreis Altenkirchen gegründet. Die Agentur, die ihren Standort in der Wissener Rathausstraße hat, wird am Samstag, 9. Februar, offiziell eröffnet.

Wissen. Am Samstag, 9. Februar, weiht die Lebenshilfe ihre zu Jahresbeginn neu gegründete Ehrenamtsagentur ein. In Anwesenheit von Gästen aus der Politik und der Wohlfahrtspflege, aber auch unter Beteiligung bereits bei der Lebenshilfe ehrenamtlich engagierter Menschen wird die Vorsitzende der Lebenshilfe, Rita Hartmann, ein Projekt starten, auf das der Vorstand fast zwei Jahre hin gearbeitet hat. Ein Motto der Lebenshilfe lautet "Schenken Sie kein Mitleid, schenken Sie Aufmerksamkeit". Diesem Motto liegt die Erkenntnis zugrunde, dass die Integration behinderter Menschen dann am besten gelingt, wenn diese auf natürliche Art und Weise im sozialen Leben ihrer Mitmenschen teilhaben. Die gemeinsame Begegnung von Menschen mit und ohne geistige Behinderung fördert das gegenseitige Verständnis als Grundlage eines guten Miteinanders. Der Vorstand der Lebenshilfe ist sich – gerade aus der über 45-jährigen Geschichte der Organisation im Landkreis Altenkirchen – sicher, dass es gelingen wird, zahlreiche Menschen zu gewinnen, die bereit sind, Menschen mit geistiger Behinderung Zeit und Aufmerksamkeit zu schenken. Zeit von Menschen, die bereit sind, sich freiwillig zu engagieren, wird insbesondere für Patenschaften für geistig behinderte Menschen gesucht, die keine Angehörigen mehr haben. Auch Fahrdienste oder die Begleitung zu Veranstaltungen können Inhalt ehrenamtlicher und freiwilliger Arbeit bei der Lebenshilfe sein. Da die Lebenshilfe im gesamten Landkreis Altenkirchen ihre Angebote vorhält, wird es für jeden möglich sein, auch nahe am eigenen Wohnort aktiv zu werden.
Die Ehrenamtsagentur ist in Wissen, Rathausstraße 21 direkt am Regio-Bahnhof angesiedelt. Sie wird geleitet von der Diplom-Sozialpädagogin Natascha Imhäuser, die unter der Telefonnummer 02742/723037 zu erreichen ist. Imhäuser steht für Anfragen von Menschen zur Verfügung, die bereit sind, sich für behinderte Menschen zu engagieren; sie stellt den Kontakt zu den Einrichtungen der Lebenshilfe her und berät die freiwilligen Helferinnen und Helfer, wo es notwendig ist. Versicherungsangelegenheiten, steuerliche Berücksichtigung nach dem neuen Gemeinnützigkeitsrecht, aber auch fachliche Fragen über Behinderungen. Imhäuser wird diese und weitere Fragen beantworten können.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Weitere Artikel


Ein romantischer Abend für Paare

Am 14. Februar ist Valentinstag. Aus diesem Anlass präsentieren sich heimische Unternehmen in Birken-Honigsessen ...

Lösung für Kirchener Ganztagesschule?

Eine Ganztagesschule in "offener Form" in der Verbandsgemeinde Kirchen für eine Übergangsphase schlägt ...

Performance und ein Konzert

Das TheatroToKosmo zeigt am 24. Februar, 17.30 Uhr, in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen ...

"Schluch-Express" fuhr Kitas an

Der "Schluch-Express" war am Freitagmorgen zu den Wissener Kindergärten unterwegs. Zur Freude der Kleinen ...

Für Zivilcourage ausgezeichnet

Für ihre vorbildliche Ziovilcourage wurden am Donnerstagnachmittag zwei Wissener Bürger geehrt. Markus ...

Familiengenossenschaft hat Zukunft

Die Idee Friedrich Wilhelm Raiffeisens von der Selbsthilfe in der Gemeinschaft einer Genossenschaft hat ...

Werbung