Werbung

Nachricht vom 16.02.2013    

RSC Westerwaldring übergab offiziellen Spendenscheck

Im Rahmen ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung überreichte der Vorstand des RSC Westerwaldring am Samstagnachmittag im Dorfgemeinschaftshaus in Eichelhardt einen Scheck in Höhe von 650 Euro an die Kinderkrebshilfe Gieleroth. Auch Neuwahlen standen auf der Tagesordnung der Versammlung.

Der Vorstand des RSC Westerwaldring überreichte einen Scheck über 650 Euro an Ulli Fischer von der Kinderkrebshilfe Gieleroth: zweiter Vorsitzender Jörg Rötzel, Ulli Fischer von der Kinderkrebshilfe Gieleroth, Geschäftsführerin Dorothea Bienias und erster Vorsitzender René Korden (v.l.). (Foto: Bianca Klüser)

Eichelhardt. Anlässlich der diesjährigen Jahreshauptversammlung fanden sich am Samstagnachmittag über 30 Mitglieder des RSC Westerwaldring im Dorfgemeinschaftshaus in Eichelhardt ein, um gemeinsam die Tagesordnung abzuhandeln.

Diese sah unter anderem die Wahl einiger neuer Vorstandmitglieder vor. Nach den diesjährigen Neuwahlen setzt sich dieser wie folgt zusammen:
René Korden, erster Vorsitzender
Jörg Rötzel, zweiter Vorsitzender
Dorothea Bienias, Geschäftsführerin
Melanie Rötzel, Kassenwart

Ferner wurde im Rahmen der Versammlung über eine Satzungsänderung abgestimmt. Diese sieht vor, dass künftig auch an Nicht-Mitglieder Tageslizenzen vergeben werden zu können. Der Beschluss wurde von den anwesenden Mitgliedern einstimmig gefasst.



Einen weiteren Tagesordnungspunkt im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung bildete die offizielle Spendenscheckübergabe an die Kinderkrebshilfe Gieleroth. Der Vorstand RSC Westerwaldring überreichte offiziell einen Scheck in Höhe von 650 Euro an Ulli Fischer von der Kinderkrebshilfe Gieleroth, der der Arbeit des Vereins zugutekommen soll.

Auch danach verweilten die Mitglieder noch einige Zeit gemeinsam im Dorfgemeinschaftshaus in Eichelhardt und ließen den Tag in einer gemütlichen Runde zusammen ausklingen. (bk)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Selbsthilfepreis ausgeschrieben

Der Förderpreis trägt den Namen "Selbsthilfelicht" und ist mit 10.000 Euro dotiert. Bewerben können ...

VdK-Ortsverband Wissen lud zur Mitgliederversammlung

Am Samstagnachmittag kamen auf Einladung des VdK-Ortsverbandes Wissen zahlreiche Mitglieder im Schützenhaus ...

Kreiselternausschuss soll gegründet werden

An den Kindertagesstätten gibt es die Arbeit der Elternausschüsse, nun soll ein Kreiselternausschuss ...

Kampagne "Anschluss Zukunft" appelliert an Malu Dreyer

Nicht nur die Glückwünsche an Ministerpräsidentin Malu Dreyer übermittelte die Kampagne "Anschluss Zukunft", ...

Unterricht mit Knalleffekt

Die Jugendfeuerwehren aus den Gemeinden Rosenheim und Steinebach trafen sich Mitte Februar einmal mehr ...

Wirtschaft gewinnt wieder Zuversicht

Wie die Konjunkturumfrage der IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz zum Winter 2012/2013 ergab, sieht ...

Werbung