Werbung

Nachricht vom 17.02.2013    

Selbsthilfepreis ausgeschrieben

Der Förderpreis trägt den Namen "Selbsthilfelicht" und ist mit 10.000 Euro dotiert. Bewerben können sich Initiativen, die im Bereich der Suchtkrankenhilfe tätig sind. Der Preis wird von dem Förderkreis der Kliniken Wied ausgeschrieben, Bewerbungsschluss ist der 12. April

Jury-Vorsitzende ist Vera Apel-Jösch, sie zeigt die Flyer "Selbsthilfelicht", die bei der WeKiss in Westerburg angefordert werden können. Foto: pr

Region. Respekt e.V., der Förderkreis der Kliniken Wied, hat den Gruppen und Initiativen der Suchtkrankenhilfe in den Landkreisen Altenkirchen, Ahrweiler, Neuwied, Mayen-Koblenz, Rhein-Lahn und Westerwald den Betrag von 10.000 Euro als Fördersumme für einen Selbsthilfepreis „Selbsthilfelicht“ zur Verfügung gestellt.

Mit der Vergabe des Preises sollen neue Formen der Selbsthilfearbeit mit Projektcharakter sowie kreative Ideen in der Öffentlichkeitsarbeit der Selbsthilfe gewürdigt werden. Auch neue Ideen zur Patientenbeteiligung Abhängigkeitserkrankter – sei es in der medizinischen oder psychologischen Versorgung oder am Arbeitsplatz – können prämiert werden. Die Teilnehmer sollen in den Bereichen der Alkohol-, Medikamenten-, Drogen- oder Spielsuchtselbsthilfe aktiv sein.



Einsendeschluss für Bewerbungen ist der 12. April. Adressat der Bewerbungen ist Jury-Vorsitzende und WeKISS-Leiterin Vera Apel-Jösch,c/o Paritätisches Zentrum, Neustr.34, 56457 Westerburg oder per Mail wekiss@gmx.de Bei der WeKISS können auch die Flyer mit den genauen Teilnahmebedingungen angefordert werden (02662/2540).
Weitere Jurymitglieder sind Sabine Bätzing-Lichtenthäler (MdB) und zwei Selbsthilfevertreter (Anonyme Alkoholiker und anonyme Angehörigenselbsthilfe Al-Anon).
Die Preisverleihung wird am 5. Juni im Rahmen des Selbsthilfetages der Kliniken Wied erfolgen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Betzdorfer Weltladen setzt sich gegen Kürzungen in der Entwicklungshilfe ein

Der Aktionskreis Eine-Welt-Handel Betzdorf, Betreiber des örtlichen Weltladens, hat sich mit einem Appell ...

Springmaus bringt mit "Merry Christmaus" Weihnachtsstimmung ins Kulturwerk Wissen

Das Improvisationstheater Springmaus kommt mit seinem Weihnachtsklassiker "Merry Christmaus" ins Kulturwerk ...

Rebecca Salentin in Altenkirchen: Eine ungewöhnliche Reise von Eisenach nach Budapest

Bestsellerautorin Rebecca Salentin berichtet am Sonntag, 23. November 2025, um 19 Uhr im KulturSalon ...

Jugendbegegnung in Kreisau: Schüler aus Wissen und Krapkowice stärken deutsch-polnische Freundschaft

Ende Oktober trafen sich Schüler der BBS Wissen und der Zespó? Szkó? Zawodowych im. Piastów Opolskich ...

Verkehrsunfall bei Oettershagen (B 62): Zahlreiche Rettungskräfte waren im Einsatz

Am Samstag (15. November 2025) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 23.30 Uhr, zu einem Verkehrsunfall ...

Ökumenischer Gottesdienst für Notfallseelsorge in Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, findet in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen ein besonderer ökumenischer ...

Weitere Artikel


VdK-Ortsverband Wissen lud zur Mitgliederversammlung

Am Samstagnachmittag kamen auf Einladung des VdK-Ortsverbandes Wissen zahlreiche Mitglieder im Schützenhaus ...

Kreiselternausschuss soll gegründet werden

An den Kindertagesstätten gibt es die Arbeit der Elternausschüsse, nun soll ein Kreiselternausschuss ...

125 Jahre Bollnbacher Musikverein werden gefeiert

Unter dem Motto: "Herdorf voller Musik" wird das Jubiläum des Bollnbacher Musikvereins stehen. Ein ...

RSC Westerwaldring übergab offiziellen Spendenscheck

Im Rahmen ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung überreichte der Vorstand des RSC Westerwaldring am ...

Kampagne "Anschluss Zukunft" appelliert an Malu Dreyer

Nicht nur die Glückwünsche an Ministerpräsidentin Malu Dreyer übermittelte die Kampagne "Anschluss Zukunft", ...

Wirtschaft gewinnt wieder Zuversicht

Wie die Konjunkturumfrage der IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz zum Winter 2012/2013 ergab, sieht ...

Werbung