Werbung

Nachricht vom 18.02.2013    

125 Jahre Bollnbacher Musikverein werden gefeiert

Unter dem Motto: "Herdorf voller Musik" wird das Jubiläum des Bollnbacher Musikvereins stehen. Ein Fest-Wochenende vom 30. Mai bis 2. Juni wird der Verein bieten. Ein Festumzug ist in Vorbereitung, dazu werden noch Beiträge gesucht. Wer mitmachen will, kann sich bis 16. März anmelden.

Foto: Verein

Herdorf. Ein bedeutendes Großereignis wirft seine Schatten voraus. Der Bollnbacher Musikverein feiert unter dem Motto „Herdorf voller Musik“ seinen 125. Geburtstag mit einem großen Fest.
Vom 30. Mai bis 02.Juni wird die „Alte Ziegelei“, das Festgelände des Vereins, wieder mit Leben gefüllt sein.
Das Festprogramm verspricht ein buntes, ereignisreiches Wochenende für Jung und Alt. Ein Höhepunkt wird sicher der Festzug am Sonntag dem 2. Juni sein.

Deshalb kommt es besonders darauf an, dass viele Vereine und Gruppen beim Festzug mitmachen. „Wir planen keinen strengen historischen Festzug, sind aber dankbar über Beiträge, die unsere Bergbau- und Hüttentradition und unsere Westerwälder Heimat repräsentieren“, so Hubert Latsch, der für die Organisation des Umzuges verantwortlich ist.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Wenn also ein Verein, eine Gruppe, ein Stammtisch oder ein Kreis von Freunden mit einem Beitrag am Festzug teilnehmen möchte, kann das Anmeldeformular
unter dem Link: http://www.herdorfer-musikanten.de/images/AnmeldungFestzug.pdf
von der Homepage des Vereins heruntergeladen werden. Anmeldeschluss ist der 16. März.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Umfrage zur Pendlerzufriedenheit

Die CDU im Kreis Altenkirchen und der Landtagsabgeordnete Michael Wäschenbach führen im Rahmen der Aktion ...

Preisskat und Schlachtessen auf dem Berg

Preisskat, Schlachtessen und Haxen-Taxi auf der Bitzener „Kaufmannshalde“ – am 9. und 10. März veranstaltet ...

ACDL lehnt Abschaffung des Sitzenbleibens ab

Sitzenbleiben abschaffen? – Der Arbeitskreis Christlich-Demokratischer Lehrerinnen und Lehrer wehrt sich ...

Kreiselternausschuss soll gegründet werden

An den Kindertagesstätten gibt es die Arbeit der Elternausschüsse, nun soll ein Kreiselternausschuss ...

VdK-Ortsverband Wissen lud zur Mitgliederversammlung

Am Samstagnachmittag kamen auf Einladung des VdK-Ortsverbandes Wissen zahlreiche Mitglieder im Schützenhaus ...

Selbsthilfepreis ausgeschrieben

Der Förderpreis trägt den Namen "Selbsthilfelicht" und ist mit 10.000 Euro dotiert. Bewerben können ...

Werbung