Werbung

Nachricht vom 18.02.2013    

Frauen haben es drauf

Am Donnerstag, 7. März, findet eine Telefonaktion für Frauen, die ins Erwerbsleben zurückkehren möchten, statt. Im Rahmen der Aktion steht die die Beauftrage für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Neuwied, Gisela Kretzer, in der Zeit von 10 bis 15 Uhr für Gespräche zur Verfügung.

Die Kinder sind aus dem Gröbsten raus, die Pflege von Familienangehörigen ist beendet oder es geht einfach darum, Karriere und Privatleben miteinander zu kombinieren. Das sind nur drei Szenarien, die dazu führen können, dass Frauen eine auf ihre Belange zugeschnittene Beratung benötigen.

Am Donnerstag, 7. März wird die Beauftrage für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Neuwied, Gisela Kretzer, Fragen zur Beschäftigung in Teilzeit, zur Rückkehr ins Berufsleben, zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf und zu Unterstützungsangeboten der Agenturen für Arbeit beantworten. Unter der Rufnummer 01801 555 111 und dem Kennwort „Frauenaktionstag“ steht sie von 10 bis 15 Uhr mit vielen wichtigen Ratschlägen zur Verfügung.



Für Kretzer zielt diese Telefonaktion auf eine besonders wichtige Personengruppe: „Frauen haben es drauf, ein eigenes Einkommen zu erwirtschaften und sich eigene Ansprüche in der Sozialversicherung aufzubauen. Davon profitieren auch die Unternehmen, denn es gibt keine Personengruppe, aus der ein Fachkräftebedarf schneller abzudecken ist. Mit der Telefonaktion möchten wir Frauen motivieren, wieder in das Arbeitsleben einzusteigen.“

Beratungsangebote der Agenturen für Arbeit gibt es auch für Unternehmen. Unter der Rufnummer 01801 66 44 66 geben der Arbeitgeberservice und die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt den Betrieben Tipps, wie sie ihren Betrieb für Frauen at-traktiver machen können.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kita St. Nikolaus im Rennen um den Deutschen Kita-Preis 2025

Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) hat es ins Finale des Deutschen Kita-Preises 2025 geschafft ...

Erste Schritte im Hochwasserschutz: Verbandsgemeinde übergibt Maßnahmen an Ortsgemeinden

Am 29. September hat die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld erste Maßnahmen des Hochwasser- und ...

K 9 bei Flammersfeld gesperrt: Gehölzarbeiten sorgen für Umleitung

Wegen notwendiger Gehölzarbeiten wird die Kreisstraße 9 zwischen Flammersfeld und Seelbach voll gesperrt. ...

Silbernes Dienstjubiläum beim Kirchener Bauhof

Sein 25-jähriges Dienstjubiläum beim Bauhof der Stadt Kirchen feiert in diesem Monat Gemeindearbeiter ...

Im Sturm zum Sieg: Tobias Schütz trotzt den Brocken-Extremen

Radsportler des RSC Betzdorf schließt seine äußerst erfolgreiche Saison als Masters-2-Sieger im Bergzeitfahren ...

Autorenlesung in Wissen: Unterstützung für pflegende Angehörige

Ein plötzlicher Pflegebedarf des Partners stellt viele Menschen vor große Herausforderungen. Eine Autorenlesung ...

Weitere Artikel


Durch Begleitung ans Ziel

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler agierte erneut als Berufspatin an der IGS ...

Uraufführung des Betzdorfer Marsches

Ein einmaliges Konzertprojekt der Stadtkapelle Betzdorf mit Betzdorfer Geschichtsverein können Besucherinnen ...

Zahl von Gründungen nur leicht rückläufig

Der Rückblick auf ein Jahr reformierter Gründungszuschuss zeigt, dass die Zahl von Gründungen trotz deutlich ...

Feuerwehr Hamm (Sieg) blickte auf ereignisreiches Jahr

Ereignisreich, darunter auch ein Wechsel in der Wehrleitung, verlief das abgelaufene Jahr für die Freiwillige ...

Raiffeisen-Gedenkfeier im Hammer Kulturhaus

Anlässlich des 125. Todestages von Friedrich Wilhelm Raiffeisen, dem Begründer des ländlichen Genossenschaftswesens, ...

ACDL lehnt Abschaffung des Sitzenbleibens ab

Sitzenbleiben abschaffen? – Der Arbeitskreis Christlich-Demokratischer Lehrerinnen und Lehrer wehrt sich ...

Werbung