Werbung

Nachricht vom 18.02.2013    

Frauen haben es drauf

Am Donnerstag, 7. März, findet eine Telefonaktion für Frauen, die ins Erwerbsleben zurückkehren möchten, statt. Im Rahmen der Aktion steht die die Beauftrage für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Neuwied, Gisela Kretzer, in der Zeit von 10 bis 15 Uhr für Gespräche zur Verfügung.

Die Kinder sind aus dem Gröbsten raus, die Pflege von Familienangehörigen ist beendet oder es geht einfach darum, Karriere und Privatleben miteinander zu kombinieren. Das sind nur drei Szenarien, die dazu führen können, dass Frauen eine auf ihre Belange zugeschnittene Beratung benötigen.

Am Donnerstag, 7. März wird die Beauftrage für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Neuwied, Gisela Kretzer, Fragen zur Beschäftigung in Teilzeit, zur Rückkehr ins Berufsleben, zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf und zu Unterstützungsangeboten der Agenturen für Arbeit beantworten. Unter der Rufnummer 01801 555 111 und dem Kennwort „Frauenaktionstag“ steht sie von 10 bis 15 Uhr mit vielen wichtigen Ratschlägen zur Verfügung.



Für Kretzer zielt diese Telefonaktion auf eine besonders wichtige Personengruppe: „Frauen haben es drauf, ein eigenes Einkommen zu erwirtschaften und sich eigene Ansprüche in der Sozialversicherung aufzubauen. Davon profitieren auch die Unternehmen, denn es gibt keine Personengruppe, aus der ein Fachkräftebedarf schneller abzudecken ist. Mit der Telefonaktion möchten wir Frauen motivieren, wieder in das Arbeitsleben einzusteigen.“

Beratungsangebote der Agenturen für Arbeit gibt es auch für Unternehmen. Unter der Rufnummer 01801 66 44 66 geben der Arbeitgeberservice und die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt den Betrieben Tipps, wie sie ihren Betrieb für Frauen at-traktiver machen können.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Zukunft des Montaplast-Standorts in Morsbach: Politiker fordern Perspektiven für Beschäftigte

Die Ankündigung der Streichung von 650 Arbeitsplätzen beim Autozulieferer Montaplast sorgt für Unruhe ...

Neues Ehrenamtsprogramm: Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen wird erweitert

Die Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen öffnet sich für ehrenamtliche Helfer. Eine neue Organisationsregelung ...

Öffentlichkeitsfahndung: 15-jährige Fabienne Scharfenberg aus dem Kreis Neuwied vermisst

Die 15-jährige Fabienne Scharfenberg aus dem Kreis Neuwied wird vermisst. Ihr letzter bekannter Aufenthaltsort ...

Kirmes in Waldbreitbach: Ein Feuerwerk der Erlebnisse

Vom 14. bis zum 18. August verwandelt sich Waldbreitbach in ein Zentrum des Feierns und der Tradition. ...

Musikalischer Sonntagnachmittag im Kurpark Bad Marienberg

Am 10. August lädt die Daadetaler Knappenkapelle zu einem Kurkonzert in Bad Marienberg ein. Die Besucher ...

Traditionelles Handwerk in der Museumsscheune Helmenzen

Am Sonntag (3. August) zog es viele Interessierte zur Museumsscheune in Helmenzen, wo Erich Schäfer aus ...

Weitere Artikel


Spendenübergabe bei der Feuerwehr Kirchen

Ein neues hochmodernes Fernsehgerät erhielt die Feuerwehr Kirchen kürzlich von der Firma EP Peter. Dieses ...

Durch Begleitung ans Ziel

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler agierte erneut als Berufspatin an der IGS ...

U18 Faustballmädels sind Westdeutscher Vizemeister

Der Jubel am 16. Februar bei der Westdeutschen Meisterschaft in Mannheim war groß. Die Mädchen des VfL ...

Feuerwehr Hamm (Sieg) blickte auf ereignisreiches Jahr

Ereignisreich, darunter auch ein Wechsel in der Wehrleitung, verlief das abgelaufene Jahr für die Freiwillige ...

Raiffeisen-Gedenkfeier im Hammer Kulturhaus

Anlässlich des 125. Todestages von Friedrich Wilhelm Raiffeisen, dem Begründer des ländlichen Genossenschaftswesens, ...

Mehr Fördermittel für Ausbau der Kleinkindbetreuung

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel begrüßt das am 1. Februar von der Kreditanstalt für Wiederaufbau ...

Werbung