Werbung

Nachricht vom 18.02.2013    

Durch Begleitung ans Ziel

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler agierte erneut als Berufspatin an der IGS Hamm/Sieg und bot Schülerinnen und Schülern der neunten und zehnten Klassen in persönlichen Gesprächen ihre Unterstützung in Sachen Berufsfindung und Bewerbungsaktivitäten an.

Auch in diesem Jahr engagiert sich die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler (links) als Berufspatin an der IGS Hamm/Sieg; von links: MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Jean-Claude Rodler, Kristina Gildt, Joe Brandenburg, Tim Frei und Stufenleiterin Andreas Brambach-Becker. (Foto: pr)

Hamm (Sieg). Schon zum dritten Male besuchte die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler in obiger Mission die IGS Hamm/Sieg.
Im persönlichen Gespräch mit einzelnen Schülerinnen und Schülern der neunten und zehnten Klassen verfolgte sie interessiert die bereits erfolgten schulischen Schritte zur Berufsfindung und bot auch dieses Mal wieder ihre konkrete Unterstützung bei allen weiteren Bewerbungsaktivitäten an. In Kooperation und Absprache mit der Agentur für Arbeit, vertreten durch Kornelia Enders-Gehrke, und der Stufenleiterin 9/10 der IGS, Andrea Brambach-Becker, erfolgte somit die erste individuelle Kontaktaufnahme mit den diesjährigen Schülerinnen und Schülern des Projektes „Heute für morgen aktiv!“. Nun bedeutet es in der heißen Phase der Praktikums- und Lehrstellensuche, dass gemeinsam Ideen und Wünsche der Berufswahl besprochen und realisiert werden müssen.
Die einhellige Meinung der Schülerinnen und Schüler zum Besuch der Bundestagsabgeordneten fiel positiv aus: Freundlichkeit und Kommunikationsbereitschaft sowie eine entspannte Gesprächsatmosphäre spielten für die Betroffenen bei diesem ersten Treffen eine große Rolle. Wenn das mal nicht die besten Voraussetzungen für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben sind.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Weitere Artikel


U18 Faustballmädels sind Westdeutscher Vizemeister

Der Jubel am 16. Februar bei der Westdeutschen Meisterschaft in Mannheim war groß. Die Mädchen des VfL ...

Kirchens U12 belegt fünften Tabellenplatz

Die U12-Mannschaft des VfL Kirchen belegt nach dem letzten Spieltag in Altendiez einen guten fünften ...

Uraufführung des Betzdorfer Marsches

Ein einmaliges Konzertprojekt der Stadtkapelle Betzdorf mit Betzdorfer Geschichtsverein können Besucherinnen ...

Spendenübergabe bei der Feuerwehr Kirchen

Ein neues hochmodernes Fernsehgerät erhielt die Feuerwehr Kirchen kürzlich von der Firma EP Peter. Dieses ...

Frauen haben es drauf

Am Donnerstag, 7. März, findet eine Telefonaktion für Frauen, die ins Erwerbsleben zurückkehren möchten, ...

Feuerwehr Hamm (Sieg) blickte auf ereignisreiches Jahr

Ereignisreich, darunter auch ein Wechsel in der Wehrleitung, verlief das abgelaufene Jahr für die Freiwillige ...

Werbung