Werbung

Nachricht vom 18.02.2013    

Durch Begleitung ans Ziel

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler agierte erneut als Berufspatin an der IGS Hamm/Sieg und bot Schülerinnen und Schülern der neunten und zehnten Klassen in persönlichen Gesprächen ihre Unterstützung in Sachen Berufsfindung und Bewerbungsaktivitäten an.

Auch in diesem Jahr engagiert sich die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler (links) als Berufspatin an der IGS Hamm/Sieg; von links: MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Jean-Claude Rodler, Kristina Gildt, Joe Brandenburg, Tim Frei und Stufenleiterin Andreas Brambach-Becker. (Foto: pr)

Hamm (Sieg). Schon zum dritten Male besuchte die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler in obiger Mission die IGS Hamm/Sieg.
Im persönlichen Gespräch mit einzelnen Schülerinnen und Schülern der neunten und zehnten Klassen verfolgte sie interessiert die bereits erfolgten schulischen Schritte zur Berufsfindung und bot auch dieses Mal wieder ihre konkrete Unterstützung bei allen weiteren Bewerbungsaktivitäten an. In Kooperation und Absprache mit der Agentur für Arbeit, vertreten durch Kornelia Enders-Gehrke, und der Stufenleiterin 9/10 der IGS, Andrea Brambach-Becker, erfolgte somit die erste individuelle Kontaktaufnahme mit den diesjährigen Schülerinnen und Schülern des Projektes „Heute für morgen aktiv!“. Nun bedeutet es in der heißen Phase der Praktikums- und Lehrstellensuche, dass gemeinsam Ideen und Wünsche der Berufswahl besprochen und realisiert werden müssen.
Die einhellige Meinung der Schülerinnen und Schüler zum Besuch der Bundestagsabgeordneten fiel positiv aus: Freundlichkeit und Kommunikationsbereitschaft sowie eine entspannte Gesprächsatmosphäre spielten für die Betroffenen bei diesem ersten Treffen eine große Rolle. Wenn das mal nicht die besten Voraussetzungen für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben sind.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kita St. Nikolaus im Rennen um den Deutschen Kita-Preis 2025

Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) hat es ins Finale des Deutschen Kita-Preises 2025 geschafft ...

Erste Schritte im Hochwasserschutz: Verbandsgemeinde übergibt Maßnahmen an Ortsgemeinden

Am 29. September hat die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld erste Maßnahmen des Hochwasser- und ...

K 9 bei Flammersfeld gesperrt: Gehölzarbeiten sorgen für Umleitung

Wegen notwendiger Gehölzarbeiten wird die Kreisstraße 9 zwischen Flammersfeld und Seelbach voll gesperrt. ...

Silbernes Dienstjubiläum beim Kirchener Bauhof

Sein 25-jähriges Dienstjubiläum beim Bauhof der Stadt Kirchen feiert in diesem Monat Gemeindearbeiter ...

Im Sturm zum Sieg: Tobias Schütz trotzt den Brocken-Extremen

Radsportler des RSC Betzdorf schließt seine äußerst erfolgreiche Saison als Masters-2-Sieger im Bergzeitfahren ...

Autorenlesung in Wissen: Unterstützung für pflegende Angehörige

Ein plötzlicher Pflegebedarf des Partners stellt viele Menschen vor große Herausforderungen. Eine Autorenlesung ...

Weitere Artikel


Uraufführung des Betzdorfer Marsches

Ein einmaliges Konzertprojekt der Stadtkapelle Betzdorf mit Betzdorfer Geschichtsverein können Besucherinnen ...

Zahl von Gründungen nur leicht rückläufig

Der Rückblick auf ein Jahr reformierter Gründungszuschuss zeigt, dass die Zahl von Gründungen trotz deutlich ...

E-Jugend des VfB Wissen holt Bronze

Beim Hallenturnier in Bad Marienberg gelang es der E-Jugend des VfB Wissen sich aufgrund einer starken ...

Frauen haben es drauf

Am Donnerstag, 7. März, findet eine Telefonaktion für Frauen, die ins Erwerbsleben zurückkehren möchten, ...

Feuerwehr Hamm (Sieg) blickte auf ereignisreiches Jahr

Ereignisreich, darunter auch ein Wechsel in der Wehrleitung, verlief das abgelaufene Jahr für die Freiwillige ...

Raiffeisen-Gedenkfeier im Hammer Kulturhaus

Anlässlich des 125. Todestages von Friedrich Wilhelm Raiffeisen, dem Begründer des ländlichen Genossenschaftswesens, ...

Werbung