Werbung

Nachricht vom 19.02.2013    

Eine launig-bissige Zeitreise mit Heinrich Heine

Am Freitag, 22. Februar, findet im „Forum 26“ in Altenkirchen ein unterhaltsamer Abend statt, bei dem Thomas Wunder Heinrich Heines „Deutschland. Ein Wintermärchen.“ spricht. Die Veranstaltung verspricht Besucherinnen und Besuchern Comedy vom Allerfeinsten.

Thomas Wunder spricht Heinrich Heine. Mit „Deutschland. Ein Wintermärchen.“ will er am Freitag, 22. Februar, das Publikum begeistern. (Foto: pr)

Altenkirchen. Nach seinem erfolgreichen Goethe-Abend präsentiert Thomas Wunder aus Altenkirchen nun Heinrich Heine: Deutschland. Ein Wintermärchen. Dieser literarische Leckerbissen verspricht eine launig-bissige Zeitreise durch Deutschland, vor allem aber einen unterhaltsamen Abend, und zwar am Freitag, 22.Februar, im „Forum 26“, Driescheider Weg 26, Altenkirchen. Beginn der Veranstaltung ist um 20 Uhr, der Einlass startet ab 19:30 Uhr. Karten für zehn Euro im Vorverkauf „Buchhandlung 42“, Fußgängerzone Altenkirchen oder an der Abendkasse für zwölf Euro zu erwerben.

Mit literarischer Giftspritze und eleganter Satire zieht Heine in seinem bekannten Versepos die politischen Verhältnisse um 1840 durch den Kakao. Kleinstaaterei, Zensur, soziale Unterdrückung, deutsch-nationale Mittelalterschwärmerei und provinzielles Denken sind Zielscheibe seines Spotts. Die Veranstaltung verspricht Comedy vom Feinsten, selbst nach 170 Jahren.



Die Zuhörer müssen erschrecken vom auferstehenden Kaiser Barbarossa, besuchen den halbfertigen Kölner Dom, lauschen dem Gejammer des Vater Rheins und schauen schließlich in den stinkenden Nachttopf der Hamburger Göttin Hammonia, um dort Deutschlands Zukunft zu erblicken.

Aus dem Pariser Exil, wo Heine 1843 "Deutschland. Ein Wintermärchen" schreibt, begleitet Thomas Wunder den Dichter auf seiner Reise über Aachen, Köln, Westfalen bis nach Hamburg. Doch bei allem Spott: Heine sehnt sich nach seinem Vaterland, aber nach einem jungen, großmütigen, weltoffenen Deutschland und einer solidarischen Gesellschaft. Auch heute ist diese Hoffnung aktueller denn je.

Thomas Wunder präsentiert den Text mit frischer Aktualität und kraftvollem Humor. Der neue Kulturtreff „Forum 26“ wird zum interessanten Anlaufpunkt für kulturelle Erlebnisse in Altenkirchen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Chance auf Stipendium für engagierte Azubis im Westerwald

Junge Talente in den Landkreisen Neuwied, Altenkirchen und dem Westerwaldkreis haben die Möglichkeit, ...

Alkoholfahrt ohne Führerschein in Altenkirchen gestoppt

Am Sonntagabend (3. August) sorgte ein Pkw Opel Astra für Aufsehen auf der Strecke zwischen Altenkirchen ...

Ruhiges Kirmeswochenende in Gebhardshain - Polizei zieht positive Bilanz

Das Kirmeswochenende in Gebhardshain verlief größtenteils friedlich. Die Polizei Betzdorf musste nur ...

Unbekannte Person hinterlässt Spuren in Scheune und beschädigt Mofa

Am vergangenen Wochenende ereignete sich in Derschen ein Vorfall, der die lokale Polizei beschäftigt. ...

E-Scooter ohne Versicherungsschutz in Kirchen gestoppt

In Kirchen (Sieg) fiel der Polizei ein E-Scooter ins Auge, der ohne den notwendigen Versicherungsschutz ...

Birken-Honigsessen feierte mit vielen Gästen: 57. Schützenfest auf der Birkener Höhe

Das Wetter war der Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen hold. Die Prozession und der Festzug am Sonntag ...

Weitere Artikel


Internet – Gefahr oder Segen

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt am Freitag, 1. März, um 19 Uhr zum gemeinsamen ...

Jugendliche im Kreis auf Hartz IV angewiesen

Wie der Deutsche Gewerkschaftsbund Region Koblenz nun bekannt gab sind über 900 Jugendliche im Landkreis ...

Bühnenmäuse präsentieren "Funny Money"

Die Wissener Bühnenmäuse präsentieren die Komödie "Funny Money" von Ray Cooney. Premiere des neuen ...

Bürgerenergie-Genossenschaft eine Beteiligung mit Zukunft

Die Volkshochschule Neuwied bietet Bürgern, Bürgermeistern und Gemeinderäten einen Einblick über die ...

Benefizkonzert wurde zum großen Erfolg

Am Montag fand in der Evangelischen Barockkirche in Daaden ein Benefizkonzert der Daadetaler Knappenkapelle ...

Eisbachtaler Sportfreunde luden zum Hallenturnier

Aufgrund der winterlichen Temperaturen finden aktuell zahlreiche Hallenturniere statt. Eines davon richteten ...

Werbung