Werbung

Nachricht vom 19.02.2013    

Eine launig-bissige Zeitreise mit Heinrich Heine

Am Freitag, 22. Februar, findet im „Forum 26“ in Altenkirchen ein unterhaltsamer Abend statt, bei dem Thomas Wunder Heinrich Heines „Deutschland. Ein Wintermärchen.“ spricht. Die Veranstaltung verspricht Besucherinnen und Besuchern Comedy vom Allerfeinsten.

Thomas Wunder spricht Heinrich Heine. Mit „Deutschland. Ein Wintermärchen.“ will er am Freitag, 22. Februar, das Publikum begeistern. (Foto: pr)

Altenkirchen. Nach seinem erfolgreichen Goethe-Abend präsentiert Thomas Wunder aus Altenkirchen nun Heinrich Heine: Deutschland. Ein Wintermärchen. Dieser literarische Leckerbissen verspricht eine launig-bissige Zeitreise durch Deutschland, vor allem aber einen unterhaltsamen Abend, und zwar am Freitag, 22.Februar, im „Forum 26“, Driescheider Weg 26, Altenkirchen. Beginn der Veranstaltung ist um 20 Uhr, der Einlass startet ab 19:30 Uhr. Karten für zehn Euro im Vorverkauf „Buchhandlung 42“, Fußgängerzone Altenkirchen oder an der Abendkasse für zwölf Euro zu erwerben.

Mit literarischer Giftspritze und eleganter Satire zieht Heine in seinem bekannten Versepos die politischen Verhältnisse um 1840 durch den Kakao. Kleinstaaterei, Zensur, soziale Unterdrückung, deutsch-nationale Mittelalterschwärmerei und provinzielles Denken sind Zielscheibe seines Spotts. Die Veranstaltung verspricht Comedy vom Feinsten, selbst nach 170 Jahren.



Die Zuhörer müssen erschrecken vom auferstehenden Kaiser Barbarossa, besuchen den halbfertigen Kölner Dom, lauschen dem Gejammer des Vater Rheins und schauen schließlich in den stinkenden Nachttopf der Hamburger Göttin Hammonia, um dort Deutschlands Zukunft zu erblicken.

Aus dem Pariser Exil, wo Heine 1843 "Deutschland. Ein Wintermärchen" schreibt, begleitet Thomas Wunder den Dichter auf seiner Reise über Aachen, Köln, Westfalen bis nach Hamburg. Doch bei allem Spott: Heine sehnt sich nach seinem Vaterland, aber nach einem jungen, großmütigen, weltoffenen Deutschland und einer solidarischen Gesellschaft. Auch heute ist diese Hoffnung aktueller denn je.

Thomas Wunder präsentiert den Text mit frischer Aktualität und kraftvollem Humor. Der neue Kulturtreff „Forum 26“ wird zum interessanten Anlaufpunkt für kulturelle Erlebnisse in Altenkirchen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Internet – Gefahr oder Segen

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt am Freitag, 1. März, um 19 Uhr zum gemeinsamen ...

Jugendliche im Kreis auf Hartz IV angewiesen

Wie der Deutsche Gewerkschaftsbund Region Koblenz nun bekannt gab sind über 900 Jugendliche im Landkreis ...

Bühnenmäuse präsentieren "Funny Money"

Die Wissener Bühnenmäuse präsentieren die Komödie "Funny Money" von Ray Cooney. Premiere des neuen ...

Bürgerenergie-Genossenschaft eine Beteiligung mit Zukunft

Die Volkshochschule Neuwied bietet Bürgern, Bürgermeistern und Gemeinderäten einen Einblick über die ...

Benefizkonzert wurde zum großen Erfolg

Am Montag fand in der Evangelischen Barockkirche in Daaden ein Benefizkonzert der Daadetaler Knappenkapelle ...

Eisbachtaler Sportfreunde luden zum Hallenturnier

Aufgrund der winterlichen Temperaturen finden aktuell zahlreiche Hallenturniere statt. Eines davon richteten ...

Werbung