Werbung

Nachricht vom 20.02.2013    

Bühnenmäuse präsentieren "Funny Money"

Die Wissener Bühnenmäuse präsentieren die Komödie "Funny Money" von Ray Cooney. Premiere des neuen Stückes ist am Samstag, 9. März, im katholischen Pfarrheim in Wissen. Die turbulente Komödie verspricht viel Spaß, der Kartenvorverkauf hat begonnen.

Die Bühnenmäuse laden zum Theatervergnügen ein. Foto: pr.

Wissen. Die Bühnenmäuse Wissen sind nun in der heißen Phase der letzten Vorbereitungen und Proben für die Aufführungen der Komödie „Funny Money“ von Ray Cooney.
Aufführungstermine sind: Samstag, 9. März, 19 Uhr, Sonntag, 10. März, 19 Uhr, Mittwoch, 13. März, 20 Uhr, Freitag, 15. März, 20 Uhr, und Samstag, 16. März, 19 Uhr.
Der Kartenvorverkauf bei Büroboss Hoffmann und im buchladen hat bereits begonnen.

Zum Inhalt: Ein in der U-Bahn vertauschter Aktenkoffer bietet Henry Perkins und seiner Frau Jane scheinbar unendlich viele Möglichkeiten. Doch mit dem, was dann passiert, hat niemand gerechnet: Zwei Polizisten und die Verwandtschaft aus Australien sorgen für heftige Turbulenzen und ein gutes Training für die Lachmuskulatur.

Die Aufführungen sind Bestandteil des Abos der Volkshochschule Wissen. Das Parkdeck gegenüber dem Pfarrheim bleibt an den Aufführungstagen geöffnet.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Neuer Kurs für Babysitter

Babysitting will gelernt sein - der DRK-Kreisverband bietet dazu einen neuen Kurs an. Da geht es unter ...

Theaterprojekt zu "700 Jahre Altenkirchen" startet

Im Jahr 1314 erhielt Altenkirchen die Stadtrechte verliehen. Ein markantes Ereignis, das im nächsten ...

Kirchener Grundschüler auf Bank-Inspektion

Kirchener Grundschüler besuchten die Westerwald Bank in Betzdorf. Die Klasse 2 b lernte dabei die vorhandene ...

Jugendliche im Kreis auf Hartz IV angewiesen

Wie der Deutsche Gewerkschaftsbund Region Koblenz nun bekannt gab sind über 900 Jugendliche im Landkreis ...

Internet – Gefahr oder Segen

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt am Freitag, 1. März, um 19 Uhr zum gemeinsamen ...

Eine launig-bissige Zeitreise mit Heinrich Heine

Am Freitag, 22. Februar, findet im „Forum 26“ in Altenkirchen ein unterhaltsamer Abend statt, bei dem ...

Werbung