Werbung

Nachricht vom 20.02.2013    

Big Band der Bundeswehr begeisterte im Kulturwerk

„Licht aus, Spot an“ – am Dienstagabend zog es anlässlich des von Kreissparkasse Altenkirchen und Kinderkrebshilfe Gieleroth veranstalteten Benefizkonzertes der Big Band der Bundeswehr rund 450 Gäste ins Kulturwerk in Wissen, wo den Besucherinnen und Besuchern ein wahrer Ohrenschmaus geboten wurde.

Im Kulturwerk in Wissen wohnten am Dienstagabend rund 450 Gäste dem tollen Konzert der Big Band der Bundeswehr bei und ließen sich von Musik und Gesang verzaubern. (Fotos: Bianca Klüser)

Wissen. Rund 450 Gäste fanden sich am Dienstagabend im Kulturwerk in Wissen ein, um das Benefizkonzert der Big Band der Bundeswehr zu genießen. Die von der Kreissparkasse Altenkirchen sowie der Kinderkrebshilfe Gieleroth organisierte Veranstaltung bot dem Publikum Musik der Spitzenklasse.
Der Kreissparkassenvorstandsvorsitzende Dr. Andreas Reingen und die zweite Vorsitzende der Kinderkrebshilfe Gieleroth Désirée Birk hießen die anwesenden Gäste aufs herzlichste willkommen. „Der Weg für Sie heute Abend hat sich gelohnt“, so Birk und versprach ein außergewöhnliches Konzerterlebnis. Gleichzeitig dankte sie den Gästen für ihr Kommen, mit dem sie die Arbeit der Kinderkrebshilfe unterstützen. Auch an die Kreissparkasse richtete Birk ein herzliches Dankeschön, da man ohne deren Unterstützung eine derartige Veranstaltung nicht hätte auf die Beine stellen können. Kreissparkassenvorstandsvorsitzender Dr. Andreas Reingen lobte im Anschluss die gute Arbeit, die von der Kinderkrebshilfe Gieleroth geleistet werde. Dass dies möglich sei, sei den zahlreichen Helfern zu verdanken, die Unsummen an Geld zusammengetragen haben. „Auch für die heutige Veranstaltung waren viele Helfer aktiv“, so Reingen und wünschte einen tollen, musikalischen Abend mit der Big Band der Bundeswehr.

Dann begeisterte die Big Band der Bundeswehr mit einem tollen Mix aus Swing, Rock und Pop das Publikum und stellten einmal mehr ihr Können unter Beweis, indem sie atemberaubende Klänge ertönen ließen. Musik möglich professionell zu präsentieren ist das, was sich die 38 Profis unter der Leitung von Oberstleutnant Christian Weiper auf die Fahne geschrieben haben und damit haben sie weltweit Erfolg. Auch im Kulturwerk in Wissen lieferte die Big Band erneut ein Konzert der Spitzenklasse, bei dem Instrumente wie auch Stimme zum Tragen kamen. Für dieses einmalige Konzerterlebnis ernteten die Musikkünstler der Bundeswehr riesigen Beifall vonseiten der 450 Gäste.



Ob in Moskau, New York, Oslo, Madrid, Tokio oder Berlin, überall sind die Klänge der Big Band den Zuhörern in bester Erinnerung geblieben. Gleiches gilt nach Dienstagabend auch für den Kreis Altenkirchen, wo man die swingende Formation aus Euskirchen nach diesem tollen Konzert ebenfalls nicht vergessen wird.

Neben herzhaften Snacks und kühlen Getränken erwartete die zahlreichen Besucherinnen und Besucher auch ein Informationsstand der Bundeswehr, an welchem Kapitän Leutnant Tobias Schütz, Jugendoffizier in Siegen, und Oberleutnant Patrick Rohmann, Jugendoffizier in Unna, über die Arbeit der Bundeswehr informierten und den Gästen bei allen offenen Fragen Rede und Antwort standen. (bk)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
     



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Jugendfeuerwehr erhielt neue Shirts

Die Jugendfeuerwehr Daaden freut sich über einen neuen Satz Polo-Shirts, die von der Provinzial-Geschäftsstelle ...

Neues Lehrernetzwerk wird regionalisiert

In einer gemeinsamen Pressemitteilung machen die CDU-Landtagsabgeordneten Michael Wäschenbach und Dr. ...

Fördergelder für Breitbandversorgung fließen

Die Breitbandversorgung im ländlichen Raum nimmt Fahrt auf. Insgesamt 650.000 Euro Fördermittel aus dem ...

Kirchener Grundschüler auf Bank-Inspektion

Kirchener Grundschüler besuchten die Westerwald Bank in Betzdorf. Die Klasse 2 b lernte dabei die vorhandene ...

Theaterprojekt zu "700 Jahre Altenkirchen" startet

Im Jahr 1314 erhielt Altenkirchen die Stadtrechte verliehen. Ein markantes Ereignis, das im nächsten ...

Neuer Kurs für Babysitter

Babysitting will gelernt sein - der DRK-Kreisverband bietet dazu einen neuen Kurs an. Da geht es unter ...

Werbung