Werbung

Nachricht vom 20.02.2013    

Fördergelder für Breitbandversorgung fließen

Die Breitbandversorgung im ländlichen Raum nimmt Fahrt auf. Insgesamt 650.000 Euro Fördermittel aus dem GAK-Programm fließen in den Landkreis Altenkirchen. Dies teilte MdL Thorsten Wehner (SPD) mit.

Kreis Altenkirchen. Insgesamt 650.000 Euro stellt das Land Rheinland-Pfalz nun für mehrere Ortsgemeinden im Kreis Altenkirchen für den Ausbau ihrer Breitband-Infrastruktur zur Verfügung. Diese Nachricht erhielt der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner auf Nachfrage im Mainzer Ministerium des Innern, Sport und Infrastruktur.

Es handelt sich hierbei um Fördergelder für Maßnahmen in den Ortsgemeinden
Gebhardshain, Bruchertseifen, Roth, Niederirsen, Pracht, Mittelhof und Breitscheidt. Die genannte Summe fließt aus dem Bereich der Gemeinschaftsaufgabe (GAK).
„Ich bin froh, dass nun endlich die Möglichkeit besteht, weitere „weiße Flecken“ auf der Breitband-Landkarte zu schließen“, so Thorsten Wehner. „Schnelle Zugangsmöglichkeiten zum Internet sind in den Ortsgemeinden heute genauso bedeutend, wie Strom- und Wasseranschlüsse.“



Wehner zeigt sich erfreut, dass bei dieser Vergaberunde der Kreis Altenkirchen im Besonderen berücksichtigt wurde. Der SPD-Politiker hatte mehrere Gespräche zum Breitbandausbau im Kreis Altenkirchen im Mainzer Infrastrukturministerium geführt.

Mit dem Aktionsprogramm „Schnelles Internet für Rheinland-Pfalz will die Landesregierung die Breitband-Infrastruktur im Land optimieren und die „weißen Flecken“ nach und nach schließen, hießt es in der Pressemitteilung.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Aufstieg in die 2. Bundesliga West geschafft

Die 1. Luftgewehr-Mannschaft des Wissener Schützenvereins schaffte den Aufstieg in die 2. Bundesliga ...

Michelle Kaufmann liest am besten

Am Mittwochmorgen fand in den Räumlichkeiten der Realschule plus in Altenkirchen der Kreisentscheid des ...

Sonntagsspaziergang zeigte Mängel auf

Zur Ortsbegehung trafen sich die CDU-Fraktionsmitglieder des Ortsgemeinderates Scheuerfeld. Dabei ging ...

Neues Lehrernetzwerk wird regionalisiert

In einer gemeinsamen Pressemitteilung machen die CDU-Landtagsabgeordneten Michael Wäschenbach und Dr. ...

Jugendfeuerwehr erhielt neue Shirts

Die Jugendfeuerwehr Daaden freut sich über einen neuen Satz Polo-Shirts, die von der Provinzial-Geschäftsstelle ...

Big Band der Bundeswehr begeisterte im Kulturwerk

„Licht aus, Spot an“ – am Dienstagabend zog es anlässlich des von Kreissparkasse Altenkirchen und Kinderkrebshilfe ...

Werbung