Werbung

Region |


Nachricht vom 10.02.2008    

Hier engagieren sich Menschen

Eine Anlaufstelle für alle, die sich ehrenamtlich betätigen wollen, möchte die neue Ehrenamtsagentur der Lebenshilfe in der Wissener Rathausstraße 21 sein. Eine Anlaufstelle für diejenigen, die Respekt haben vor geistig behinderten Menschen und deren Anderssein. In diesem Sinne konnte die Vorsitzende der Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen, Rita Hartmann, am Samstag bei der offiziellen Eröffnung der Agentur mit Fug und Recht sagen: "Wir gehen einen neuen Weg".

natscha Imhäuser

Wissen/Kreis Altenkirchen. Zahlreiche Ehrengäste begrüßte Lebenshilfe-Vorsitzende Rita Hartmann am Samstagmittag zur Eröffnung der Ehrenamts-Agentur in der Wissener Rathausstraße, darunter die Bürgermeister Michael Wagener (Wissen) und Josef Zolk (Flammersfeld), Landrat Michael Lieber, den 1. Kreisbeigeordneten Konrad Schwan, die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing, die Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Krell und Thorsten Wehner, DRK-Vorsitzenden Dr. Alfred Beth, Vertreter der Kirchen und des Lebenshilfe-Bundesverbandes, der heimischen Banken (Kreissparkasse und Westerwald Bank), Mitglieder des Verwaltungsrates, Mitarbeiter und Vertreter von Vereinen und Verbänden. Schon seit einiger Zeit habe man überlegt, neue Wege zur Gewinnung ehrenamtlicher Nitglieder zu gehen, so Rita Hartmann bei ihrer Begrüßung. Diese Überlegungen seien jetzt in die Schaffung der Ehrenamtsagentur der Lebenshilfe in Wissen gemündet mit dem Ziel, die Arbeit der Ehrenamtlichen effektiv zu koordinieren. Oft genug habe man bislang zu viel Zeit verloren, um Interessierte "an den richtigen Ort zu bringen", sagte Hartmann. Die Vorsitzende erwähnte besonders den Bedarf an Ehrenamtlichen bei der Betreuung älterer gesitig Behinderter, die, wenn die Eltern sich nicht mehr um sie kümmern können, dringend individuelle Ansprechpartner brauchten. Zu überlegen sei, ob man auf diesem Gebiet nicht auch Patenschaften vermitteln kann. Um solche Vermittlung einzuleiten und zu koordinieren, wird neben anderen Tätigkeiten die Agentur, die von Natascha Imhäuser betreut wird, eingesetzt. Natascha Imhäuser ist bei der Lebenshilfe keine Unbekannte, arbeitet sie doch schon seit Jahren beim sozialen Dienst der Orgsanisation.
Rita Hartmann unterstrich, dass das Ehrenamt ein unbezahltes Engagement sei, das dennoch viel Gewinn bringe, gäben doch die Behinderten selbst als Lohn viel zurück. Besonders ansprechen will man auch junge Menschen, denn schließlich gebe es auch geistig Behinderte aller Altersklassen. Hartmann: "Von dieser Agentur werden alle profitieren, besonders aber die, die betreut werden."
Landrat Michael Lieber sagte, das Ehrenamt habe in unserer Gesellschaft eine Bedeutung, die nicht unterschätzt werden dürfe. Dass man seitens der Lebenshilfe mittels der neuen Agentur die ehrenamtliche Arbeit nun koordinieren wolle, sei eine wichtige Arbeit und ein weiterer Mosaikstein der Lebenshilfe in der heimischen Region.
Auch Sabine Bätzing (MdB) würdigte die Arbeit der Ehrenamtlichen bei der Lebenshilfe. Hier folgten mit der Gründung der Agentur den Worten Taten. Die neue Anlaufstelle biete eine gute Gelegenhiet für Menschen, die Hilfe suchen, aber auch eine Gelegenheit zur sinnvollen Freizeitgestaltung. Bätzing: "Das Ehrenamt ist keine Einbahnstraße."
Bürgermeister Michael Wagener hieß die Lebenshilfe und die neue Agentur in der Stadt Wissen herzlich willkommen: "Viel Erfolg und viel Arbeit."
Für die SPD-Kreistagsfraktion wünschte deren stellvertretender Vorsitzender Bernd Becker der Agentur fruchtbares, soziales Wirken, beispielgebend auch für andere Bereiche der Gesellschaft. (rs)
Natascha Imhäuser betreut die neue Ehrenamtsagentur der Lbenshilfe in der Wissener Rathausstraße. Fotos: Reinhard Schmidt


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Weihnachtszauber in Hamm (Sieg): Ein Fest für die Sinne

Am Dienstag, 25. November 2025, wird das Gelände rund um das Kulturhaus Hamm (Sieg) erneut zum Schauplatz ...

Unterstützung: Sauerstoffkonzentrator für das Evangelische Hospiz Siegerland

Dank einer Spende der Erika und Walter Schwerdfeger-Stiftung konnte das Evangelische Hospiz Siegerland ...

Einbruch in Fahrradgeschäft in Mudersbach: Täter auf der Flucht

In der Nacht von Sonntag auf Montag (16. auf den 17. November 2025) ereignete sich ein Einbruch in einem ...

Einsatz für die Feuerwehren in Alsdorf: Rauchentwicklung entpuppte sich als Zimmerbrand

Am Mittwoch (19. November 2025) wurden, gegen 9.10 Uhr, die Einheiten Alsdorf, Grünebach und das Hilfeleistungslöschfahrzeug ...

Weitere Artikel


1000 schon in Zollhaus-Ausstellung

Das hätten sich die Organisatoren nicht träumen lassen: Schon über 1000 Besucher wurden bis jetzt bei ...

Hans-J. Lindner: 30 Jahre Chorleiter

"Chorussal" ist sein "Kind": Hans-Josef Lindner gründete den Jugendchor vor 15 Jahren. Nach 30 Jahren ...

Verdiente Vorständler verabschiedet

Verabschiedet wurden jetzt die ausgeschiedenen Mitglieder des Birnbacher Kinder- und Jugendchor Gesamtvorstandes ...

Programm der VHS Flammersfeld

Ein breit gefächertes Programm bietet die Volkshochschule Flammersfeld auch im Monat Februar. Im Folgenden ...

Ein romantischer Abend für Paare

Am 14. Februar ist Valentinstag. Aus diesem Anlass präsentieren sich heimische Unternehmen in Birken-Honigsessen ...

Lebenshilfe eröffnet Ehrenamtsagentur

Die Lebenshilfe hat eine Ehrenamtsagentur für den Kreis Altenkirchen gegründet. Die Agentur, die ihren ...

Werbung