Werbung

Nachricht vom 21.02.2013    

Ruanda-Ausstellung im Grünen Salon

Die Ausstellung mit dem Titel: "Alltagsimpressionen aus dem Land der tausend Hügel" entführt nach Ruanda, dem Partnerland von Rheinland-Pfalz. Der Hachenburger Verein "Hilfe für Ruanda" fördert seit vielen Jahren Projekte und gibt eienen Einblick in die Arbeit vor Ort. Vom 21. Februar bis 5. April ist die Fotoausstellung zu sehen.

Betzdorf. Vom 21. Februar bis zum 5. April 2013 präsentiert der Grüne Salon bzw. das Regionalbüro von MdL Anna Neuhof (Bündnis 90/Die Grünen) in Betzdorf die Ausstellung „Alltagsimpressionen aus dem Land der tausend Hügel“.

Seit 1982 unterhält das Land Rheinland-Pfalz eine Partnerschaft zu Ruanda - ein kleines, von der Weltöffentlichkeit kaum beachtetes Gebirgsland im Herzen Ostafrikas, das zu den ärmsten Ländern des "schwarzen Kontinents“ gehört.
Der Verein “Hilfe für Ruanda aus Hachenburg e.V.“ fördert seit Januar 2005 in Abstimmung mit dem Koordinationsbüro der Landesregierung Hilfsprojekte in dem Partnerdistrikt Gisagara im Süden Ruandas, um den Menschen in unserer Region und in Ruanda einander näher zu bringen sowie Probleme durch “Hilfe zur Selbsthilfe“ vor Ort gemeinsam und nachhaltig zu lösen.
Die ausgestellten Fotografien vermitteln einen lebendigen Einblick in die wichtige und wertvolle Projektarbeit des Vereins in Ruanda, Die Ausstellung präsentiert zudem Alltagsgegenstände wie etwa eine Krankenbahre sowie kunstvoll gestaltete Holzstatuen und Masken aus Ruanda.
Einführung: Dr. Henning Bläsig (1. Vorsitzender des Vereins)



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Informationen zur Ausstellung:
21. Februar - 5. April
Vernissage: 21. Februar um 19 Uhr
Grüner Salon im Regionalbüro von Anna Neuhof, MdL, Bündnis 90/ Die Grünen RLP, Bahnhofstraße 19, Betzdorf
Öffnungszeiten: Di 9-15 Uhr, Do 14-18 Uhr, Fr 9-13 Uhr und nach Absprache (Telefon: 02741/ 9756603). Der Eintritt ist frei.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen

Forscher der Universität Siegen arbeiten in einem europäischen Verbund an INJECTHEAL. Ziel ist ein 4D-Hydrogel, ...

Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation

Praktische Einblicke, direkte Kontakte und ein breites Berufsspektrum: Die Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Singen am Morgen: Der Bachchor Siegen lädt zum neuen Vormittagsprogramm ein

Der Bachchor Siegen bietet ein neues Chorangebot am Vormittag. Start ist am Donnerstag, 13. November ...

Närrisches Spektakel in Herdorf: Eröffnung der Session auf der "Knöstplatte"

Am 11. November 2025 um 11.11 Uhr startet die Karnevalsgesellschaft Herdorf 1904 e.V. in die Session. ...

Weitere Artikel


WeKISS informiert zum Tag der seltenen Erkrankungen

Der bundesweite Tag der seltenen Erkrankungen am 28. Februar rückt regionale Selbsthilfegruppe in den ...

Forstämter brauchen dringend Neueinstellungen

Die Forstämter im Land schlagen Alarm. Ihre Personalstärke und vor allem die Überalterung in den jeweiligen ...

Fotos und Geschichten aus Wissen

Der Fotoband "Vom ahlen Wessen" ist wieder erhältlich. Aufgrund der großen Nachfrage wurde eine dritte ...

Michelle Kaufmann liest am besten

Am Mittwochmorgen fand in den Räumlichkeiten der Realschule plus in Altenkirchen der Kreisentscheid des ...

Aufstieg in die 2. Bundesliga West geschafft

Die 1. Luftgewehr-Mannschaft des Wissener Schützenvereins schaffte den Aufstieg in die 2. Bundesliga ...

Big Band der Bundeswehr begeisterte im Kulturwerk

„Licht aus, Spot an“ – am Dienstagabend zog es anlässlich des von Kreissparkasse Altenkirchen und Kinderkrebshilfe ...

Werbung