Werbung

Nachricht vom 22.02.2013    

Fotos und Geschichten aus Wissen

Der Fotoband "Vom ahlen Wessen" ist wieder erhältlich. Aufgrund der großen Nachfrage wurde eine dritte Auflage gefertigt, die jetzt im Handel erhältlich ist. Neben den alten Fotomotiven sind auch kleine Geschichten verarbeitet.

Auf dem Foto, eine Aufnahmen aus dem Fotoband, ist der Marktplatz abgelichtet. Im Vordergrund vorne links die ehemaligen Gastwirtschaft Müller-Stocks. Im Hintergrund der Turm der katholischen Kirche.

Wissen. Der Fotoband „Vom ahlen Wessen“ ist nun auf Grund der starken Nachfrage wieder im Handel erhältlich. Neben zahlreichen alten Fotoaufnahmen aus Wissen und einigen kleinen Episoden und Geschichten aus dem Wissen von früher, vermittelt der Fotoband Einblicke in das teilweise schon vergessene Leben und die Begebenheiten der damaligen Zeit.

Die Initiatoren des Fotobandes, F. Ludwig Passerah, Oliver Becher und Eberhard Nilius, hatten im vergangenen Jahr das Archiv von F. Ludwig Passersah gesichtet und die schönsten Fotomotive für den Bildband ausgewählt. Dazu kommen weitere Aufnahmen aus der Sammlung von Heinz Walter Alfes.
Für die Episoden und Geschichten zeichnet sich Eberhard Nilius verantwortlich, der Lustiges, Spannendes und Interessantes aus dem vergangenen Jahrhundert zusammengetragen hat. Dazu gehört die Geschichte über die Dilldappenjagd, die garniert ist mit Aufnahmen alter Wissener Gasthäuser und Hotels. Viele Fotos der Wissener Altstadt finden ihre Verwendung in der Ausführung über eine besondere Dialektkombination im Wissener Unterdorf. Die Geschichte vom „Wolberzuch“, oder auch „Wolberbähnchen“ genannt, das bis 1945 noch durchs Wisserbachtal fuhr, hat ebenfalls ihren Platz in dem kleinen Fotoband. Die Erzählung wird mit Fotos aus ihrer bewegten Eisenbahngeschichte vervollständigt.
Der Fotoband „Vom ahlen Wessen“ ist zum Preis von 10,90 Euro bei Foto Passerah, Rathausstraße 79, 57537 Wissen erhältlich.





Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Katharinenmarkt: Tradition, Geselligkeit und neue Angebote

Wenn Parkplätze Mangelware sind und der goldene Löwe auf dem Alten Markt zwischen Currywurst, Bier und ...

Dialog über nachhaltige Innovationen: Rheinland-Pfalz im Fokus

In Bad Marienberg trafen sich Vertreter aus Wirtschaft und Politik, um die Zukunft des Mittelstands in ...

Spuren auf dem Ausbildungsmarkt: Regionale Unterschiede und Herausforderungen

Zum Ende des Ausbildungsjahres 2024/25 zieht die Arbeitsagentur Neuwied Bilanz. Trotz eines stabilen ...

Agrarveranstaltung Westerwald Bank: Hofübergabe ohne Konflikte steuern

In allen Branchen sind Nachfolgeregelungen großes und wichtiges Thema. Wie das in der Landwirtschaft ...

Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Die Initiative "Naturgenuss" lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Adventszeit mit regionalen Köstlichkeiten ...

SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Warum Mineralöle weiterhin gefragt sind

ANZEIGE | Um es gleich vorwegzunehmen: Es ist weiterhin viel zu früh, mineralische Grundöle abzuschreiben. ...

Weitere Artikel


Rüddel auf Platz 9 der CDU-Landesliste

MdB Erwin Rüddel freut sich über die Nominierung des CDU-Landesverbandes vom vergangenen Wochenende, ...

MGV Germania ehrte treue Mitglieder

Der MGV Germania Betzdorf hielt im Rahmen der Jahresversammlung Rückblick auf das Jubiläumsjahr mit den ...

Kulturwerk bebte unter Tönen von Rocklegende Mitch Ryder

Am Donnerstagabend gastierte mit Mitch Ryder eine wahre Rocklegende im Kulturwerk in Wissen. Der Ur-Rocker ...

Forstämter brauchen dringend Neueinstellungen

Die Forstämter im Land schlagen Alarm. Ihre Personalstärke und vor allem die Überalterung in den jeweiligen ...

WeKISS informiert zum Tag der seltenen Erkrankungen

Der bundesweite Tag der seltenen Erkrankungen am 28. Februar rückt regionale Selbsthilfegruppe in den ...

Ruanda-Ausstellung im Grünen Salon

Die Ausstellung mit dem Titel: "Alltagsimpressionen aus dem Land der tausend Hügel" entführt nach Ruanda, ...

Werbung