Werbung

Nachricht vom 22.02.2013    

MGV Germania ehrte treue Mitglieder

Der MGV Germania Betzdorf hielt im Rahmen der Jahresversammlung Rückblick auf das Jubiläumsjahr mit den gelungenen Feiern. Nach dem Rücktritt des Vorsitzenden konnte das Amt bei den Vorstandswahlen nicht besetzt werden. Zahlreiche Ehrungen gehörten ins Programm.

Betzdorf. Einen harmonischen Verlauf nahm die Jahresversammlung des MGV Germania Betzdorf, zu der der 2. Vorsitzende Ingo Mönch neben den Mitgliedern Marie Therese Ganser vom Kreischorverband begrüßte.
Der Jahresbericht von Schriftführer Reinhard Kölzer brachte die zahlreichen Aktivitäten des vergangenen Jahres in Erinnerung. Neben diversen Auftritten berichtete er über den Altweiberball, einem Mehrtagesausflug ins Erzgebirge, Vatertagswandern und einem Besuch beim Kartoffelfest des Gemischten Chores Birnbach.
Höhepunkt waren die Feierlichkeiten zum 140-jährigen Vereinsjubiläum. So konnte man sich über ein gut besuchtes Jubiläumskonzert in der Stadthalle ebenso freuen, als auch über die gelungenen Feierlichkeiten an der Brucher Grillhütte, zu der neben der Stadtkapelle Betzdorf etliche befreundete Chöre beitrugen. Ein Dank galt an dieser Stelle Chorleiter Bernhard Kaufmann. Kölzer mußte aber auch weniger Erfreuliches berichten. So legte der 1. Vorsitzende Hans Schumacher Mitte des Jahres sein Amt nieder.

Kassierer Manfred Rosenkranz berichtet in seiner trockenen Art über die Kassenlage. Die Kassenprüfer Dieter Bockheim und Eberhard Müller bescheinigten eine einwandfreie Kassenführung.
Von einem guten Probenbesuch berichtete Ralf Steup. Die eifrigsten Sänger Horst Jäger, Reinhard Kölzer, Rudolf Kölzer, Manfred Klein und Egon Solbach hatten 41 Chorproben von 43 besucht und wurden mit einem Präsent ausgezeichnet.

Bei den folgenden Wahlen wurden der 1. Schriftführer Reinhard Kölzer, der 2. Kassierer Hanns Cherouny und Kassenprüfer Dieter Bockheim in ihren Ämtern bestätigt. Neu im Vorstand sind Notenwart Horst Jäger und die Beisitzer Hans-Joachim Zimmermann und Rolf Steinhaus. Leider konnte das Amt des 1. Vorsitzenden nicht besetzt werden.

Marie Therese Ganser zeichnete für den Chorverband für 40 Jahre aktives Singen Roland Greb, Manfred Klein und Hans Schmidt, sowie für 25 Jahre ununterbrochene Vorstandstätigkeit Manfred Rosenkranz und Hanns Cherouny aus.
Für Ihre 40-jährige aktive Treue zum MGV Germania wurden Hans Schmidt und Toni Kind von Versammlungsleiter Karl-Heinz Mohr ebenso geehrt wie August Frisch für 25-jährige aktive Mitgliedschaft und Anneliese Franz, Dieter Brass, Werner Hollmann, Udo Piske, Hans Schumann, Horst Utsch und Heinrich Weller für 25 Jahre Fördermitgliedschaft.

Insgesamt werde die Situation des Chores aufgrund der Altersstruktur wie bei den meisten Männerchören der Region schwieriger, so der 2. Vorsitzende Ingo Mönch, aber der MGV Germania sei optimistisch, mit seinem Chorgesang noch lange seine Zuhörer erfreuen zu können.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Kulturwerk bebte unter Tönen von Rocklegende Mitch Ryder

Am Donnerstagabend gastierte mit Mitch Ryder eine wahre Rocklegende im Kulturwerk in Wissen. Der Ur-Rocker ...

Zukunftsfähigkeit der Region steht auf dem Spiel

Bei der Kampagne "Anschluss Zukunft" geht es nicht nur um kurze Wege für Unternehmen, auch die Vermarktungsstrategie ...

Kanzlei Muhl/Stötzel in neuen Räumen

Glückwünsche zur Neueröffnung nach dem Umzug der Rechtsanwaltskanzlei Muhl/Stötzel gab es von der Aktionsgemeinschaft ...

Rüddel auf Platz 9 der CDU-Landesliste

MdB Erwin Rüddel freut sich über die Nominierung des CDU-Landesverbandes vom vergangenen Wochenende, ...

Piraten enterten die Bücherei

Auf dem Programm für die Grundschüler aus Biersdorf stand unter anderem eine Schatzsuche. Die Kinder ...

Fotos und Geschichten aus Wissen

Der Fotoband "Vom ahlen Wessen" ist wieder erhältlich. Aufgrund der großen Nachfrage wurde eine dritte ...

Werbung