Werbung

Kultur |


Nachricht vom 10.02.2008    

1000 schon in Zollhaus-Ausstellung

Das hätten sich die Organisatoren nicht träumen lassen: Schon über 1000 Besucher wurden bis jetzt bei der historischen Ausstellung im Alten Zollhaus in Wissen gezählt.

zollhaus-ausstellung

Wissen. Die 1000er Marke ist geknackt: Seit Eröffnung der Foto-Ausstellung "Wissen in alten Ansichten" im Alten Zollhaus wurden mittlerweile über 1000 Besucher gezählt. Berno Neuhoff, Leiter des Arbeitskreises Kultur/Wissener eigenART der Zukunftsschmiede, und Winfried Möller-Rosenbaum, einer der Ausstellungs-Macher, überreichten der 1000. Besucherin, Margret Marciniak, am Sonntag anlässlich des Ausstellungs-Stammtischs mit älteren Wissener Bürgern als kleines Geschenk ein Bild mit einer Ansicht des Schlossdorfes Schönstein. Gemessen an der Besucherresonanz ist die Foto-Ausstellung die bislang erfolgreichste in der Geschichte der Wissener eigenART.
Noch bis zum kommenden Sonntag, 17. Februar, sind die historischen Fotos im Alten Zollhaus zu sehen (Freitag 16 bis 20 Uhr, Samstag 14 bis 19 Uhr, Sonntag 11 bis 18 Uhr).
xxx
Foto: Berno Neuhoff (Mitte) und Winfried Möller-Rosenbaum mit Margret Marciniak, der 1000. Besucherin der Ausstellung im Alten Zollhaus.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Gedenkkonzert für Hans Wolfgang Schmitz in Hamm zieht zahlreiche Besucher an

In Hamm fand ein besonderes Konzert zu Ehren des früheren Chordirektors des Kölner Opernchores, Hans ...

Lachmuskel-Training im Kurhaus: BHAG KulturPur feiert Premiere

Die Bad Honnef AG lädt zur ersten KulturPur-Veranstaltung ins Kurhaus Bad Honnef ein. Mit einer Mischung ...

Jazz im Park: Ein Heimspiel für die "Schräglage"-Jazzband in Bad Breisig

Der Kurpark-Biergarten in Bad Breisig bot auch in diesem Jahr eine Bühne für Jazzliebhaber. Die "Schräglage"-Jazzband ...

Leipziger Thomasorganist spielt in Marienstatt bei Hachenburg

ANZEIGE | Am Sonntag, 6. Juli, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Basilika der Abteikirche ...

Weitere Artikel


Komplizierter als das Erbgut

"Das menschliche Erbgut ist entschlüsselt, das deutsche Steuerrecht ist es noch nicht." Wenn sich ein ...

Schüler besuchten Zeitungsseminar

Ein Schülerzeitungsseiminar besuchte jetzt die Redaktion der IGS Hamm im Bad Marienberger Europahaus. ...

Siegperle wanderte im Odenwald

Den Sonntag an der frischen Luft verbrachten Wanderfreunde der "Siegperle" Kirchen. Sie waren ausgeflogen, ...

Brancheninitiative informiert

Die Bracheninitiative Metall im Kreis Altenkirchen bietet den Unternehmen der Region auch in diesem Jahr ...

Hier engagieren sich Menschen

Eine Anlaufstelle für alle, die sich ehrenamtlich betätigen wollen, möchte die neue Ehrenamtsagentur ...

"Liquido" kommt nach Hachenburg

"Liquido" kommt nach Hachenburg. Bekannt wurde die Band mit ihrem Welthit "Narcotic" und ist seitdem ...

Werbung