Werbung

Nachricht vom 22.02.2013    

Kulturwerk bebte unter Tönen von Rocklegende Mitch Ryder

Am Donnerstagabend gastierte mit Mitch Ryder eine wahre Rocklegende im Kulturwerk in Wissen. Der Ur-Rocker aus Detroit, der seit über 40 Jahren im Musikbusiness tätig ist, brachte gemeinsam mit der Band Engerling den Saal zum Beben und löste beim Publikum mit seinen Liedern rege Begeisterung und jubelnden Beifall aus.

Rocklegende Mitch Ryder gastierte am Donnerstag gemeinsam mit der Band Engerling im Wissener Kulturwerk und sorgte mit seinen Songs für rege Begeisterung bei der Zuhörerschaft. (Fotos: Bianca Klüser)

Wissen. Anlässlich des Konzertes von Rocklegende Mitch Ryder fanden sich am Donnerstagabend rund 150 Gäste im Kulturwerk in Wissen ein. Der Ur-Rocker ließ es sich nicht neben nach über 40 Jahren Rockgeschichte auch die Menschen aus dem Westerwald mit seinen Liedern zu begeistern.

Begleitet wurde Mitch Ryder auf dem fünften Konzert seiner „It’s Killing Me“-Tour von der Band Engerling. Ein erster Kontakt zwischen der Band, die ihre Wurzeln in der ehemaligen DDR hat, entstand 1988 bei einem Konzert Mitch Ryders in Dessau, das von Gert Leiser, dem heutigen Manager, betreut wurde. Engerling spielte schon damals Coverversionen der Songs der heutigen Rocklegende. Nachdem dieser mit zahlreichen Musikern zusammengespielt hatte, die Verwirklichung des europäischen Materials sich jedoch als problematisch gestaltete, kam Mitch Ryder schließlich mit der deutschen Band Engerling zusammen, mit der er nun bereits zum 16. Mal auf Tour ist.

Rock’n’Roll vom Feinsten wurde den Zuhörern im Rahmen des Konzertes im Kulturwerk von Mitch Ryder und den Musikern der Band Engerling geboten. Nach dem Eröffnungssong „Ain’t Nobody White“, der gleichzeitig den Bezug zur Tour herstellte, wurden auch mit den nachfolgenden Liedern, darunter „The Thrill Of It All“ oder der Mitch Ryder-Version von Jimmy Hendrix‘ „Voodoo Child“, rockige Klänge und Töne angeschlagen, die beim Publikum für rege Begeisterung sorgten.

„Guten Abend verehrte Damen und Herren“, begrüßte Mitch Ryder sein Publikum in Wissen, „Wir haben eine spannende Show für Sie.“ Erst vor kurzer Zeit hatte die Rocklegende einen Autounfall erlitten. Umso mehr freute er sich, trotz dessen am Donnerstagabend im Kulturwerk gastieren zu können. „Ich bin froh am Leben zu sein und den heutigen Abend mit Ihnen verbringen zu können und Spaß zu haben“, so Mitch Ryder bevor er den nächsten Song erklingen ließ.



Durch seinen inzwischen legendären Auftritt im Rockpalast 1979 kam der heute fast 68-jährige Rockstar erstmalig mit Deutschland in Kontakt, eine Beziehung, die sich im Laufe der Jahrzehnte intensivierte. Ein begeisterte Fan, der schon zahlreiche Konzerte des amerikanischen Rockstars besucht hat und einen freundschaftlichen Kontakt zu Mitch Ryder und dessen Frau Megan pflegt, ergriff schließlich die Initiative und brachte den Musikkünstler mit dem Kulturwerk Wissen in Kontakt. Während sich einige Konzertbesucher sich als alte Mitch Ryder-Fans entpuppten, die schon mehrfach Konzerte der Rocklegende besucht haben, war es für andere eine Premiereveranstaltung, von der sie sich überraschen lassen wollten.

„Ich liebe Deutschland“, verriet Megan Ryder, die Frau der Rocklegende, in einem kurzen Gespräch, „Wenn ich könnte, würde ich hier leben. Egal, wo auf der Welt ich gerade bin, es gibt keinen Ort, den ich lieber mag als Deutschland.“ Dass die Konzerte ihres Gatten in Deutschland, gerade in einer Stadt wie Wissen, publikumsmäßig sehr viel kleiner ausfallen als in den USA störe sie nicht, im Gegenteil: „Es sind sehr innige und vertraute Shows in Europa, das finde ich toll.“

Gemeinsam mit den zahlreichen übrigen Konzertbesuchern wohnte auch Megan Ryder begeistert den rockigen Klängen und Tönen bei. Mittlerweile gibt es vier gemeinsame Studio-CDs und drei Live-CDs sowie eine DVD von Mitch Ryder und Engerling, die von den Fans im Kulturwerk am Verkaufsstand bei Manager Gert Leiser erworben werden konnten. (bk)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Zukunftsfähigkeit der Region steht auf dem Spiel

Bei der Kampagne "Anschluss Zukunft" geht es nicht nur um kurze Wege für Unternehmen, auch die Vermarktungsstrategie ...

Kanzlei Muhl/Stötzel in neuen Räumen

Glückwünsche zur Neueröffnung nach dem Umzug der Rechtsanwaltskanzlei Muhl/Stötzel gab es von der Aktionsgemeinschaft ...

Erst prüfen – dann vermieten: Solvenzcheck ist Pflicht

Der Haus- und Grundeigentümerverein Kreis Altenkirchen/Westerwaldkreis e.V. bietet am Freitag, 8. März, ...

MGV Germania ehrte treue Mitglieder

Der MGV Germania Betzdorf hielt im Rahmen der Jahresversammlung Rückblick auf das Jubiläumsjahr mit den ...

Rüddel auf Platz 9 der CDU-Landesliste

MdB Erwin Rüddel freut sich über die Nominierung des CDU-Landesverbandes vom vergangenen Wochenende, ...

Piraten enterten die Bücherei

Auf dem Programm für die Grundschüler aus Biersdorf stand unter anderem eine Schatzsuche. Die Kinder ...

Werbung