Werbung

Nachricht vom 22.02.2013    

Kanzlei Muhl/Stötzel in neuen Räumen

Glückwünsche zur Neueröffnung nach dem Umzug der Rechtsanwaltskanzlei Muhl/Stötzel gab es von der Aktionsgemeinschaft Betzdorf. Die Kanzlei ist jetzt in der Decizer Straße 16 in Betzdorf.

Glückwünsche der Aktionsgemeinsaft Betzdorf in den neuen Räumen: Ursula Brenner, Carmen Pagnia, Ines Eutebach und Rechtsanwalt Andreas Stöztel (von links). Foto: pr

Betzdorf. Die Vorsitzende der Aktionsgemeinschaft Betzdorf e.V., Ines Eutebach, und Beiratsmitglied Carmen Pagnia überbrachten jetzt der Anwaltskanzlei Ulrich Muhl/Andreas Stötzel zum Umzug in die neuen Geschäftsräume in der Decizer Straße 16 die besten Glückwünsche der Aktionsgemeinschaft und überreichten einem Blumenstrauß und als Beigabe das Betzdorfer Dialekt-Wörterbuch „Fast verlernt“.

Rechtsanwalt Andreas Stötzel freute sich über die Glückwünsche und nahm sich Zeit für ein informatives Gespräch mit den Vertreterinnen der Aktionsgemeinschaft. Ines Eutebach machte deutlich, dass ihr der Kontakt zu allen Mitgliedern sehr wichtig ist und kündigte an, auch ohne besonderen Anlass alle AG-Mitglieder zu besuchen um deutlich zu machen, dass ihr am persönlichen Kontakt und der Meinung der einzelnen Mitglieder sehr viel gelegen ist. „Wir sitzen alle in einem Boot und können nur gemeinsam die Segel setzen, um voran zu kommen“, sagte sie.



Andreas Stötzel ist Rechtsanwalt aus Passion. Er ist zudem Fachanwalt für Familienrecht. Ulrich Muhl, der die Anwaltskanzlei betreibt, empfing die Vertreterinnen der Aktionsgemeinschaft und bedankte sich ausdrücklich für den Besuch und die guten Wünsche. Er zeigte sich auch erfreut über die zur Rarität gewordenen Ausgabe des Betzdorfer Dialekt-Wörterbuches „Fast verlernt“, das ihm von Ines Eutebach gemeinsam mit einem Blumenstrauß überreicht wurde.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


Erst prüfen – dann vermieten: Solvenzcheck ist Pflicht

Der Haus- und Grundeigentümerverein Kreis Altenkirchen/Westerwaldkreis e.V. bietet am Freitag, 8. März, ...

Die Instrumente stellen sich vor

Um die von Kindern rund um die Welt der Instrumente gestellten Fragen zu beantworten veranstaltet die ...

Fachschule für Landwirtschaft soll geschlossen werden

Wie die Landtagsabgeordneten Ralf Seekatz, Gabi Wieland und Matthias Lammert erfahren haben, soll die ...

Zukunftsfähigkeit der Region steht auf dem Spiel

Bei der Kampagne "Anschluss Zukunft" geht es nicht nur um kurze Wege für Unternehmen, auch die Vermarktungsstrategie ...

Kulturwerk bebte unter Tönen von Rocklegende Mitch Ryder

Am Donnerstagabend gastierte mit Mitch Ryder eine wahre Rocklegende im Kulturwerk in Wissen. Der Ur-Rocker ...

MGV Germania ehrte treue Mitglieder

Der MGV Germania Betzdorf hielt im Rahmen der Jahresversammlung Rückblick auf das Jubiläumsjahr mit den ...

Werbung