Werbung

Nachricht vom 22.02.2013    

Kopernikus-Gymnasium goes Mathematik

Das Kopernikus-Gymnasium Wissen darf sich auch in diesem Jahr wieder über zahlreiche Preisträger in der ersten Runde des Landeswettbewerbs Mathematik freuen. Insgesamt neun Schüler der Schule konnten sich durch ihr mathematisch-naturwissenschaftliches Geschick einen Preis sichern.

Neun Schülerinnen und Schüler des Kopernikus-Gymnasium Wissen erhielten eine Auszeichnung im Rahmen der ersten Runde des Landeswettbewerbs Mathematik. (Foto: pr)

Wissen. Das Kopernikus-Gymnasium Wissen kann sich in diesem Schuljahr wieder auf sein traditionell gutes mathematisch-naturwissenschaftliches Profil verlassen, hat es doch in diesem Jahr besonders viele Preisträger vorzuweisen.
Interessant ist, dass viele der diesjährigen Preisträger über ein breites Spektrum an Interessen, Talenten und Engagement verfügen, wobei der musisch-künstlerische, der sportliche als auch der soziale Bereich stark vertreten sind.

Schon seit vielen Jahren fördert der rheinland-pfälzische Landeswettbewerb Mathematik junge mathematische Talente. In der ersten Runde des Wettbewerbs, zu der Schülerinnen und Schüler der achten Klassen im November eines jeden Jahres eingeladen werden, sind während einer zweistündigen Klausurarbeit knifflige Aufgaben aus verschiedenen Gebieten lösen. Theoretischen Problemstellungen aus Algebra und Zahlentheorie fehlen ebenso wenig wie praktische Anwendungen aus Prozentrechnung und Geometrie. Kürzlich wurden die Preisträger des Kopernikus-Gymnasiums mit einer Urkunde von Staatsministerin Doris Ahnen und einem Buchgeschenk des Fördervereins geehrt.



Ausgezeichnet wurden nachfolgende Schülerinnen und Schüler:
1. Preis: Sophia Denker
2. Preis: Luca Becher, Manuel Holschbach, Niklas Kunz, Annika Lizurek
3. Preis: Charlene Fuchs, Jana Haas, Peter Thiessen, Johanna Vor

Mit dieser Auszeichnung haben sich die Schülerinnen und Schüler auch zur Teilnahme an der zweiten Runde des Mathematik-Wettbewerbs qualifiziert, welche Anfang 2014 ausgetragen wird.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Stadt sucht noch Gastgeber

Für die Jubiläumsfeiern "Mehr als 1100 Jahre Wissen" im April werden Gastdelegationen aus den Partnerstädten ...

Nichts Neues zur Siegstrecke

Die Kreis-SPD zeigt sich sehr verwundert über die Frageaktion des CDU-Abgeordneten Michael Wäschenbach ...

Forstwirtschaft bekommt mehr Personal

In der letzten Wochen wurden die Weichen bei den Landesforsten neu gestellt. Es wird wieder deutlich ...

IG Metall Betzdorf im Aufwind

Die Delegiertenversammlung der IG Metall Geschäftsstelle Betzdorf sonnte sich im Erfolg des Faurecia-Abschlusses. ...

Fachschule für Landwirtschaft soll geschlossen werden

Wie die Landtagsabgeordneten Ralf Seekatz, Gabi Wieland und Matthias Lammert erfahren haben, soll die ...

Die Instrumente stellen sich vor

Um die von Kindern rund um die Welt der Instrumente gestellten Fragen zu beantworten veranstaltet die ...

Werbung