Werbung

Nachricht vom 23.02.2013    

Nichts Neues zur Siegstrecke

Die Kreis-SPD zeigt sich sehr verwundert über die Frageaktion des CDU-Abgeordneten Michael Wäschenbach zur Situation auf der Siegstrecke. In einer Pressemitteilung wird dargelegt, dass seit Monaten alle Fakten bekannt sind. Die Genossen sprechen von reinem Populismus.

Altenkirchen. Mehr als verwundert zeigen sich die Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten im Kreis Altenkirchen über die aktuelle Aktion des CDU-Kreisverbandes Altenkirchen sowie ihres Landtagsabgeordneten Michael Wäschenbach.
„Sieben Monate vor der Bundestagswahl entdeckt die CDU die Probleme auf der Siegstrecke als Wahlkampfschlager“, kommentiert Andreas Hundhausen, SPD-Kreisvorsitzender, die aktuelle Aktion der Pendlerbefragung. Bereits seit Monaten stehen die beiden SPD-Abgeordneten, Thorsten Wehner und Sabine Bätzing-Lichtenthäler, in einem intensiven Austausch mit den zuständigen Verkehrsverbünden, Schienenpersonennahverkehr Nord (SPNV Nord), Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) und NVR (Nahverkehrsverbund Rheinland) sowie dem rheinland-pfälzischen Infrastrukturministerium.

Alle haben die angespannte Situation auf der Siegstrecke zwischen Köln und Siegen erkannt. Einzig allein derjenige Kreispolitiker, der auch Mitglied der Verbandsversammlung des SPNV-Nord ist, Landrat Michael Lieber, hat sich bislang nicht geäußert. „Dass bisher keine Antwort aus der Kreisverwaltung vorliegt, nun aber die Kreis-CDU eine solche Umfrage initiiert, zeigt dass die CDU hier aus parteitaktischen Motiven handelt“, so Hundhausen weiter.



Auch sei schon mehrfach in der heimische Presse ausführlich über die konkreten Probleme auf der Siegstrecke (Verspätungen, fehlende Sitzplatzkapazitäten, verschlossene Toiletten) berichtet worden. „Welche Neuigkeiten sollte eine Befragung jetzt bringen?“, fragt der Landtagsabgeordnete Wehner rhetorisch und fügt hinzu: „Die Fakten liegen schon seit Monaten auf dem Tisch.“
Die heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler findet die Vorgehensweise des CDU-Kreisverbandes Altenkirchen vor dem Hintergrund jüngster Äußerungen ihres Bundestagsabgeordneten fragwürdig: „Kollege Rüddel hatte sich ebenfalls schon kritisch zu den Umständen geäußert. Scheinbar glaubt man ihm nicht, weshalb nochmals eine Befragung angestoßen wurde.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


DLRG OG Hamm (Sieg) e.V. feiert 65-jähriges Vereinsjubiläum

Am 3. Augustsamstag feierte die DLRG OG Hamm (Sieg) e. V. ihr 65-jähriges Vereinsjubiläum. Da die 60-Jahr-Feier, ...

Traditionelles Heuballensingen in Kausen

Am 6. September ab 19.30 Uhr und am 7. September 2025 ab 11.30 Uhr lädt der MGV "Zufriedenheit" Kausen ...

Wohnungsbrand in Kausen: Schneller Einsatz der Feuerwehr verhinderte Schlimmeres

Am Donnerstag (28. August 2025) wurde die Freiwillige Feuerwehr Kausen gegen 19.50 Uhr durch die Leitstelle ...

Großes Treffen der Ahmadiyya-Muslime in Mendig erwartet

Am kommenden Wochenende wird Mendig in Rheinland-Pfalz zum Zentrum für eine große muslimische Versammlung. ...

Sommerabend mit Blasmusik: Limbacher Dorfmusikanten und Musikverein Steinebach laden ein

Nach einem erfolgreichen Auftakt im Juni in Limbach steht nun der zweite Konzertabend bevor. Die Limbacher ...

Verkehrsunfall in der Gemarkung Weyerbusch: Fahrerin und Kind nur leicht verletzt

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Donnerstag (28. August 2025), gegen 16.08 Uhr, die Löschzüge Mehren ...

Weitere Artikel


Forstwirtschaft bekommt mehr Personal

In der letzten Wochen wurden die Weichen bei den Landesforsten neu gestellt. Es wird wieder deutlich ...

Waldbauverein fährt in den Schwarzwald

In diesem Jahr führt eine forstliche Lehrfahrt des Waldbauvereins Altenkirchen für vier Tage in den Schwarzwald. ...

Weltgebetstag am 1. März: Fremde willkommen heißen

Das Thema des diesjährigen Weltgebetstages kommt aus Frankreich und steht unter dem Motto: "Ich war ...

Stadt sucht noch Gastgeber

Für die Jubiläumsfeiern "Mehr als 1100 Jahre Wissen" im April werden Gastdelegationen aus den Partnerstädten ...

Kopernikus-Gymnasium goes Mathematik

Das Kopernikus-Gymnasium Wissen darf sich auch in diesem Jahr wieder über zahlreiche Preisträger in der ...

IG Metall Betzdorf im Aufwind

Die Delegiertenversammlung der IG Metall Geschäftsstelle Betzdorf sonnte sich im Erfolg des Faurecia-Abschlusses. ...

Werbung