Werbung

Nachricht vom 23.02.2013    

Forstwirtschaft bekommt mehr Personal

In der letzten Wochen wurden die Weichen bei den Landesforsten neu gestellt. Es wird wieder deutlich mehr Einstellungen geben, teilt MdL Anna Neuhof von Bündnis 90/Die Grünen mit. Mit der Neukonzeption sollen auch junge ausgebildete Personen eine Chance erhalten.

Region. Anna Neuhof, forstpolitische Sprecherin der grünen Landtagsfraktion: „Ich begrüße ausdrückliche die Entscheidung des Ministeriums, die Personalsituation in Landesforsten deutlich zu verbessern“.
Bei zahlreichen Besuchen von Forstämtern und Forsteinrichtungen habe sie sich ein eindrückliches Bild von der Arbeit, aber auch von den äußerst engen Personalkapazitäten machen können. „Ich habe in zahlreichen Gesprächen auch bei den Personalvertretungen und auf allen politischen Ebenen die Problematik erörtern können.
Dass es jetzt einen jährlichen Einstellungskorridor von 35,5 Stellen statt wie bisher 9 Stellen geben wird, entlastet auch unsere heimischen Forstämter im nördlichen Rheinland-Pfalz und so wird auch sichergestellt, dass die hohen Anforderungen an die forstliche Praxis einer nachhaltigen Wirtschaftsweise auch in Zukunft geleistet werden können.“

Die deutliche Überalterung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Landesforsten und die Zunahme von forstlichen Aufgaben stellen höhere Anforderungen an die Personalentwicklung. Mit der neuen Konzeption sollen die Berufschancen für junge Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verbessert werden, aber auch die Erfahrung der Älteren können besser genutzt werden. Jetzt besteht Planungssicherheit.
Um den gewachsenen Herausforderungen an die Forstwirtschaft wie Klimawandel, Energiewende, Biodiversität, aber auch Umweltbildung und Tourismus besser gerecht werden zu können, ist eine gute Grundlage geschaffen worden.



„Bei meinen Besuchen auch der Forstämter Altenkirchen und Hachenburg habe ich gesehen, dass diese Herausforderungen angenommen wurden und umgesetzt werden – gerade die naturnahe Waldwirtschaft braucht die Forstleute vor Ort und in der Fläche, um mit guter fachlicher Praxis sowohl den wirtschaftlichen als auch den ökologischen Anforderungen gerecht zu werden.“


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Waldbauverein fährt in den Schwarzwald

In diesem Jahr führt eine forstliche Lehrfahrt des Waldbauvereins Altenkirchen für vier Tage in den Schwarzwald. ...

Weltgebetstag am 1. März: Fremde willkommen heißen

Das Thema des diesjährigen Weltgebetstages kommt aus Frankreich und steht unter dem Motto: "Ich war ...

In Hamm/Sieg wurde die Vollwertküche vorgestellt

Die Landfrauen Hamm lernten die kulinarischen Genüsse der Vollwertküche kennen. Leckeres aus Feld und ...

Nichts Neues zur Siegstrecke

Die Kreis-SPD zeigt sich sehr verwundert über die Frageaktion des CDU-Abgeordneten Michael Wäschenbach ...

Stadt sucht noch Gastgeber

Für die Jubiläumsfeiern "Mehr als 1100 Jahre Wissen" im April werden Gastdelegationen aus den Partnerstädten ...

Kopernikus-Gymnasium goes Mathematik

Das Kopernikus-Gymnasium Wissen darf sich auch in diesem Jahr wieder über zahlreiche Preisträger in der ...

Werbung