Werbung

Nachricht vom 24.02.2013    

Josef Hartmann als Präsident bestätigt

Der SSV Weyerbusch hatte zur Mitgliederversammlung geladen. Satzungsänderungen und Vorstandswahlen standen unter anderem auf der Tagesordnung. Im Amt bestätigt wurde Präsident Josef Hartmann, neuer Geschäftsführer ist Christian Müller. Eine Jugendvertretung mit Vorstand wurde eingeführt.

Das neue Präsidium: Abteilungsvorsitzender Tennis, Rainer Micknewitz, Beisitzer Martin Trifan, Beisitzerin und Abteilungsvorsitzende Handball, Katja Becher, Schatzmeister Ingo Etzbach, (stehend, von links), Abteilungsvorsitzender Fußball, Karl-Heinz Marenbach, Präsident Josef Hartmann und Geschäftsführer Christian Müller (sitzend, von links). Foto: Verein

Weyerbusch. Der SSV Weyerbusch hatte am Donnerstagabend, 21. Februar, seine
Jahreshauptversammlung durchgeführt. Hartmann eröffnete die Versammlung und bedankte sich zunächst für die in seiner ersten Amtszeit geleistete Arbeit aller aktiven und passiven Mitglieder. Er sprach gleichzeitig an, dass er auch in Zukunft immer wieder den Dialog mit den Mitgliedern suchen werde, um kommende Aufgaben zu bewältigen.

In der Folgezeit ging er auf das angestoßene Projekt 2015 ein, welches sich intensiv mit einigen Schwerpunktthemen u.a. Jugendarbeit, Öffentlichkeitsarbeit und Sponsoring beschäftigt. In diesem Zusammenhang lobte Hartmann vor allem Schatzmeister und Vereinsmanager Ingo Etzbach, der nicht nur die Tagung geleitet hat, sondern auch sehr engagiert sich mit der Zukunft des Vereins beschäftigt.

In Kooperation mit der Raiffeisengrundschule Weyerbusch ist es dem SSV gelungen, dass in diesem Jahr ein Beach-Volleyballfeld gebaut wird und somit neue Sportmöglichkeiten aufzeigt. Der Bau eines Kleinfeldes am Sportplatz soll ebenfalls folgen.
Mit Kerstin Hassel-Seifen und Dagmar Hassel wurden zudem zwei Mitglieder geehrt, die am letztjährigen Kameradschaftsabend nicht anwesend sein konnten. Zum Abschluss seiner Rede betonte Hartmann, dass der Verein auf einem guten Weg sei,
aber noch lange nicht Ende ist.
Nach dem die einzelnen Abteilungsvorsitzenden ihre Jahresberichte vorgetragen hatte, verkündete Schatzmeister Ingo Etzbach neben dem Kassenbericht eine stolze Mitgliederzahl von 873 Mitgliedern. Fast 40 Prozent seien Jugendliche, worauf man stolz seien könne. Eine solche Aktivität an Jugendlichen sei in der Region einmalig.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Mit der Änderung der Vereinssatzung folgte der wichtigste Tagesordnungspunkt des Abends. Hartmann gab an, dass sich das Präsidium um den Geschäftsführer, den Schatzmeister und die Abteilungsvorsitzende erweitern werde. Außerdem wird ein Jugendvorstand eingeführt, welcher die Belange der Jugendlichen stärker fördern solle. Hier geht Sebastian Weser als Vorsitzender vorneweg.

Bei der Neuwahl des Vorstandes wurde Josef Hartmann als Präsident einstimmig bestätigt. "Ich freue mich über das entgegengebrachte Vertrauen und hoffe den eingeschlagenen Weg fortführen zu können. Wir möchten gemeinsam das Vereinsschiff lenken und zukunftsfähig aufstellen", so Hartmann nach der Wahl.

Ebenfalls bestätigt wurde der kurzfristig erkrankte Vizepräsident Hans-Josef Schunk und Schatzmeister Ingo Etzbach. Neuer Geschäftsführer wird Christian Müller, welcher auf die aus persönlichen Gründen zurückgetretene Kerstin Hassel-Seifen folgt.
Als Beisitzer stehen dem Verein Katja Becher und Martin Trifan zur Verfügung. Kassenprüfer sind Kai Saßmannshausen, Rudi Weigold, Heiko Zelmer und Kerstin Weller.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


CDU-Arbeitnehmer fordern Kontrolle angeschlagener Unternehmen

Die CDA-Regionalvorsitzende Lydia Weiland wirft Politik und Management Versagen beim möglichen Erhalt ...

Auto-Erlebnistage beim Autohaus Siegel

Das Nissan Autohaus Siegel in Bruchterseifen lädt zu den Auto-Erlebnistagen vom 1. bis 9. März ein. Der ...

Handball-Jugend gut - Herren des SSV 95 eher schlecht

Die SSV-Herren können kein Derby, so die ernüchternde Bilanz des verlorenen Spiels gegen die HSG Westerwald. ...

Freiherr-vom-Stein-Gymnasium bot Varieté vom Feinsten

Alle zwei Jahre bringt das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf-Kirchen mit seinem Varieté ein Mischung ...

DJK Friesenhagen sagt Danke

Die F-Jugend der DJK Friesenhagen trug die neuen Trikots beim Hallenturnier in Niederndorf und ist stolz. ...

Handwerker-Leistungsschau in Wissen am 2. und 3. März

Die 9. Handwerker-Leistungsschau in Wissen am 2. und 3. März wird für Jeden etwas bieten. Kleine und ...

Werbung