Werbung

Nachricht vom 25.02.2013    

Frauenchor Forst lud zur Jahreshauptversammlung

Abwechslungs- und facettenreich verlief das Chorjahr des Frauenchores Forst. In der Jahreshauptversammlung im „Bergtreff“ in Dünebusch, die innerhalb einer dreiviertel Stunde abgewickelt wurde, standen neben einem Rück- und Ausblick auch Ehrungen sowie Ergänzungswahlen an.

Im Rahmen seiner diesjährigen Jahreshauptversammlung standen beim Frauenchor Forst auch Ergänzungswahlen des Vorstandes (Foto) an. (Fotos: Rolf-Dieter Rötzel)

Forst. Den Verantwortlichen des Vereines war eine gewisse Erleichterung anzumerken, nachdem zum Ende des vergangenen Jahres die Sängerinnenzahl drastisch gesunken war und man sich Sorgen um den Fortbestand des Chores machen musste. Doch glücklicherweise wendete sich alles zum Guten.
Mit der Verpflichtung eines neuen Chorleiters in der Person von Harald Gerhards, der bereits seit über dreißig Jahren dem örtlichen Männergesangverein „Glück Auf“ als musikalischer Leiter vorsteht, fanden neue und ehemalige Sängerinnen den Weg in den Chor, der in diesem Jahr auf sein 45-jähriges Bestehen zurückblicken kann. Gefeiert wird im nächsten Jahr mit einem Sängerfest.
Mit großer Begeisterung finden nunmehr donnerstags von 18.30 bis 20 Uhr die Proben im Gemeindehaus in Forst statt. „Es geht aufwärts“, bekundete erfreut die seit 31 Jahren dem Verein vorstehende Vorsitzende Inge Rabbich. Aktuell singen 22 Sängerinnen, weitere Interessierte sind unverbindlich zu einer Schnupperprobe immer willkommen.
Aus dem Bericht der Geschäftsführerin Christiane Schreiner ging hervor, dass der Chor 37 Proben und elf Auftritte absolvierte. Im Mittelpunkt standen dabei das Benefizkonzert zu Gunsten des Kinder- und Jugendhospiz in Olpe, ein Frühschoppen, die Ausrichtung des Delegiertentages des Kreischorverbandes Altenkirchen sowie die Sängerinnenfahrt. Für dieses Jahr wurden bisher Zusagen für die Sängerfeste des MGV Forst, MGV Breitscheidt und der Chorgemeinschaft Au erteilt.
Erni Klein hatte keine Fehlprobe zu verzeichnen, Margret Steinhauer fehlte zwei und Luise Lapschies drei Mal. Sie erhielten einen besonderen Applaus und ein Geschenk.
Nach dem Kassenbericht von Natascha Gerhards bestätigte Elisabeth Katzenbach eine ordnungsgemäße Kassenführung. Einstimmig erfolgten die Entlastung des Vorstandes und die anstehenden Ergänzungswahlen. Gerda Nelles hatte aus gesundheitlichen Gründen das Amt der zweiten Vorsitzenden niedergelegt, ihre Nachfolgerin ist Maja Firschke-Hohlmann. Erika Wirths übernahm die Position der Kassiererin, zur Stellvertreterin wurde Erika Arndt gewählt. Als weitere Notenwartin erhielt Luise Lapschies das Vertrauen der Versammlung. Wiedergewählt wurde Christiane Schreiner als Geschäftsführerin.
Ortsbürgermeister Armin Weigel (Bitzen) freute sich ebenfalls über den Sängerinnenzuwachs und wünschte dem Chor mit dem neuen Lotsen an Bord weitere gesangliche Erfolge (rö)



Ehrungen
40 Jahre Mitgliedschaft: Marita Rötzel.
25 Jahre Mitgliedschaft: Margarete Krieger, Edeltraud Demmer, Irene Klein, Christiane Wirths, Maria Off-Lorenz, Ingrid Lehnert-Helzer.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Friedhelm Adorf: Dreifacher Meister bei Deutschen Masters in Gotha

Bei den Deutschen Meisterschaften der Masters in Gotha konnte Friedhelm Adorf aus Heupelzen seine Titel ...

KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

Weitere Artikel


Förderverein blickt auf zufriedenstellende Jahresbilanz

Ein breites Spektrum rund um den Fußball und den Breitensport auf der „Kaufmannshalde“ wurde in der Jahreshauptversammlung ...

Jugendtrainer oder Betreuer gesucht

Für ihren Jugendbereich sucht die JSG Altenkirchen/Neitersen/Almersbach-Fluterschen ab sofort dringende ...

Aufstieg in die Rheinlandliga ist geschafft

Der SV Elkhausen-Katzwinkel beendete den Aufstiegswettkampf erfolgreich und steigt nun, ebenso wie der ...

SFC Betzdorf-Kirchen setzt 2013 auf Flugsicherheit

Am Freitag, 22. Februar, trafen sich die Mitglieder des SFC Betzdorf-Kirchen e.V. im Flugplatzrestaurant ...

Handball-Jugend gut - Herren des SSV 95 eher schlecht

Die SSV-Herren können kein Derby, so die ernüchternde Bilanz des verlorenen Spiels gegen die HSG Westerwald. ...

Auto-Erlebnistage beim Autohaus Siegel

Das Nissan Autohaus Siegel in Bruchterseifen lädt zu den Auto-Erlebnistagen vom 1. bis 9. März ein. Der ...

Werbung