Werbung

Nachricht vom 25.02.2013    

Historischer Gang durch Kirchen

Die Idee eines „Historischen Rundgangs durch Kirchen“ stellte kürzlich Hubertus Hensel vom Kirchener Heimatverein bei einem Zusammentreffen des Demografie-Arbeitskreises vor. Die entsprechende Vorarbeit hatte er bereits im Vorfeld nach Absprache mit Pfarrer Hands Fritsche geleistet.

Bei einem Zusammentreffen des Demografie-Arbeitskreises stellte kürzlich Hubertus Hensel vom Kirchener Heimatverein einen „Historischen Rundgang durch Kirchen“ vor. (Foto: pr)

Kirchen. Im Rahmen eines Zusammentreffens des Demografie-Arbeitskreises stellte Hubertus Hensel vom Kirchener Heimatverein einen „Historischen Rundgang durch Kirchen“ vor. Er hatte die Idee schon vor etlicher Zeit mit dem ehemaligen Pfarrer Hans Fritsche besprochen und die verschiedenen Möglichkeiten ausgearbeitet, sodass eine entsprechende Vorarbeit schon in der Schublade lag, als der Arbeitskreis jetzt auf ihn zukam.
Ausgehend von der Bahnhofstraße verdeutlichte er anhand zahlreicher Fotos und Informationen zur wirtschaftlichen, sozialen und städtebaulichen Geschichte die Entwicklung der Stadt und veranschaulichte in eindrucksvoller Art und Weise die besonderen Reize Kirchens. Wenngleich viele Häuser dem Abrissbagger zum Opfer gefallen sind, so Hensel, gebe es doch noch genügend optische Highlights und interessante Perspektiven in der von Bundesstraße und Bahn geteilten Stadt, man müsse sie nur entsprechend hervorheben. In diesem Zusammenhang betonte Hensel auch noch einmal die beiden Grabareale auf dem katholischen Friedhof, deren Restaurierung immer noch nicht geklärt sei. Gerade die historischen Gräber im Zentrum Kirchens gehörten seiner Meinung nach zwingend zu einem historischen Rundgang, denn schließlich könne man an den Persönlichkeiten, die Kirchen im 19. Jahrhundert das städtebauliche Gesicht gegeben hätten, nicht einfach vorbeigehen. Anhand diverser Prospekte mit historischen Rundgängen zeigte Hensel die Möglichkeiten der Aufarbeitung dieser Informationen in Form eines Informationsblattes auf. Entsprechende Hinweise in Form von kleineren Informationstafeln, z.B. aus Messing, oder Stolpersteine (in der Sandstraße) wären hier nach Ansicht von Hensel sinnvolle Ergänzungen eines historischen Rundganges durch Kirchen.
Die Mitglieder des Arbeitskreises waren überrascht von der ausführlichen Konzeption, welche Hensel vorstellte. Andreas Hundhausen als Demografie-Beauftragter der Stadt Kirchen will diese nun dem Stadtrat vorstellen, um zügig an eine Umsetzung gehen zu können.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Afrikanische Schweinepest: Jäger im Kreis Altenkirchen in Schlüsselrolle

Im Kreis Altenkirchen wächst die Sorge um die Afrikanische Schweinepest (ASP), die sich bereits im Nachbarkreis ...

Sanierung der Kreisstraße 15 abgeschlossen - Verkehrsfreigabe bei Obernau

Nach intensiven Bauarbeiten ist die Kreisstraße 15 zwischen der B 256 Obernau und der K 16 Walterschen ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Diebstahl von Rüttelplatten auf Großbaustelle in Mudersbach

In der Nacht vom 20. auf den 21. November 2025 ereignete sich ein Diebstahl auf der Großbaustelle der ...

Gesund durch Bewegung - Das Gymnastikprogramm des DRK Altenkirchen

Gymnastik kann mehr als nur Fitness fördern. Sie ist ein wirksames Mittel, um gesundheitlichen Beschwerden ...

Linzer Weihnachtszauber 2025: Romantisches Weihnachtsdorf in der Altstadt

ANZEIGE | Vom 1. bis 4. Advent, vom 28. November bis 21. Dezember 2025, verwandelt sich die historische ...

Weitere Artikel


Frauenchor Pracht sucht Sängerinnen

Bei der Mitgliederversammlung des Frauenchores Pracht gab es die üblichen Regularien, den Rückblick und ...

Gute Platzierungen für Brachbachs Schützen

Die Schützinnen und Schützen des SV St. Josef Brachbach 1960 e.V. konnten an den letzten beiden Wochenenden ...

Schnelles Internet in Oberlahr

Ab sofort geht Oberlahr über die Luft schneller ins Internet. Das ermöglichte die Erweiterung des Standortes ...

Aufstieg in die Rheinlandliga ist geschafft

Der SV Elkhausen-Katzwinkel beendete den Aufstiegswettkampf erfolgreich und steigt nun, ebenso wie der ...

Jugendtrainer oder Betreuer gesucht

Für ihren Jugendbereich sucht die JSG Altenkirchen/Neitersen/Almersbach-Fluterschen ab sofort dringende ...

Förderverein blickt auf zufriedenstellende Jahresbilanz

Ein breites Spektrum rund um den Fußball und den Breitensport auf der „Kaufmannshalde“ wurde in der Jahreshauptversammlung ...

Werbung