Werbung

Nachricht vom 25.02.2013    

Historischer Gang durch Kirchen

Die Idee eines „Historischen Rundgangs durch Kirchen“ stellte kürzlich Hubertus Hensel vom Kirchener Heimatverein bei einem Zusammentreffen des Demografie-Arbeitskreises vor. Die entsprechende Vorarbeit hatte er bereits im Vorfeld nach Absprache mit Pfarrer Hands Fritsche geleistet.

Bei einem Zusammentreffen des Demografie-Arbeitskreises stellte kürzlich Hubertus Hensel vom Kirchener Heimatverein einen „Historischen Rundgang durch Kirchen“ vor. (Foto: pr)

Kirchen. Im Rahmen eines Zusammentreffens des Demografie-Arbeitskreises stellte Hubertus Hensel vom Kirchener Heimatverein einen „Historischen Rundgang durch Kirchen“ vor. Er hatte die Idee schon vor etlicher Zeit mit dem ehemaligen Pfarrer Hans Fritsche besprochen und die verschiedenen Möglichkeiten ausgearbeitet, sodass eine entsprechende Vorarbeit schon in der Schublade lag, als der Arbeitskreis jetzt auf ihn zukam.
Ausgehend von der Bahnhofstraße verdeutlichte er anhand zahlreicher Fotos und Informationen zur wirtschaftlichen, sozialen und städtebaulichen Geschichte die Entwicklung der Stadt und veranschaulichte in eindrucksvoller Art und Weise die besonderen Reize Kirchens. Wenngleich viele Häuser dem Abrissbagger zum Opfer gefallen sind, so Hensel, gebe es doch noch genügend optische Highlights und interessante Perspektiven in der von Bundesstraße und Bahn geteilten Stadt, man müsse sie nur entsprechend hervorheben. In diesem Zusammenhang betonte Hensel auch noch einmal die beiden Grabareale auf dem katholischen Friedhof, deren Restaurierung immer noch nicht geklärt sei. Gerade die historischen Gräber im Zentrum Kirchens gehörten seiner Meinung nach zwingend zu einem historischen Rundgang, denn schließlich könne man an den Persönlichkeiten, die Kirchen im 19. Jahrhundert das städtebauliche Gesicht gegeben hätten, nicht einfach vorbeigehen. Anhand diverser Prospekte mit historischen Rundgängen zeigte Hensel die Möglichkeiten der Aufarbeitung dieser Informationen in Form eines Informationsblattes auf. Entsprechende Hinweise in Form von kleineren Informationstafeln, z.B. aus Messing, oder Stolpersteine (in der Sandstraße) wären hier nach Ansicht von Hensel sinnvolle Ergänzungen eines historischen Rundganges durch Kirchen.
Die Mitglieder des Arbeitskreises waren überrascht von der ausführlichen Konzeption, welche Hensel vorstellte. Andreas Hundhausen als Demografie-Beauftragter der Stadt Kirchen will diese nun dem Stadtrat vorstellen, um zügig an eine Umsetzung gehen zu können.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Neuer Busabstellplatz in Wissen reduziert Leerfahrten und spart Kosten

Die Westerwaldbus hat in Wissen einen neuen Busabstellplatz eröffnet. Damit sollen Leerfahrten vermieden, ...

Kupferrohre von Anhänger gestohlen

In Fürthen ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl, der die Polizei beschäftigt. Unbekannte Täter ...

Schwerverletzter bei Verkehrsunfall in Altenkirchen

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstagnachmittag in Altenkirchen. Dabei wurde ein 58-jähriger ...

Wissen: Infoabend zu Unterstützung für Kinder aus suchtbelasteten Familien

Der Regionale Arbeitskreis Suchtprävention lädt zu einer Informationsveranstaltung in den Kontaktladen ...

Kostenlose Nachhilfe im evangelischen Jugendzentrum Hamm (Sieg) gestartet

Im evangelischen Jugendzentrum Hamm (Sieg) gibt es seit Kurzem ein neues Nachhilfeangebot. Jugendliche ...

Sonne, Leckerbissen und starker Zusammenhalt: So gelang das traditionelle 3-Dörfer-Fest

Am Sonntag, 17. August, fand das traditionelle 3-Dörfer-Leckerbissen statt, das seit über 20 Jahren eine ...

Weitere Artikel


Frauenchor Pracht sucht Sängerinnen

Bei der Mitgliederversammlung des Frauenchores Pracht gab es die üblichen Regularien, den Rückblick und ...

Gute Platzierungen für Brachbachs Schützen

Die Schützinnen und Schützen des SV St. Josef Brachbach 1960 e.V. konnten an den letzten beiden Wochenenden ...

Schnelles Internet in Oberlahr

Ab sofort geht Oberlahr über die Luft schneller ins Internet. Das ermöglichte die Erweiterung des Standortes ...

KG Jugendtanzcorps erneut erfolgreich

Auch in diesem Jahr konnte sich das Jugendtanzcorps der KG Herdorf beim Tanzturnier in Marienrachdorf ...

Aufstieg in die Rheinlandliga ist geschafft

Der SV Elkhausen-Katzwinkel beendete den Aufstiegswettkampf erfolgreich und steigt nun, ebenso wie der ...

Jugendtrainer oder Betreuer gesucht

Für ihren Jugendbereich sucht die JSG Altenkirchen/Neitersen/Almersbach-Fluterschen ab sofort dringende ...

Werbung