Werbung

Nachricht vom 25.02.2013    

Frauenchor Pracht sucht Sängerinnen

Bei der Mitgliederversammlung des Frauenchores Pracht gab es die üblichen Regularien, den Rückblick und auch den Ausblick auf das begonnene Jahr. Ehrungen standen auf der Tagesordnung. Aber auch der Frauenchor verzeichnet sinkende Mitgliederzahlen und wünscht sich neue Sängerinnen.

Christine Wendel vom Chorverband Rheinland Pfalz ehrte Brunhilde Grohs und Erika Klein und Hannelore Vogel (von links) für 25 Jahre aktive Sangestätigkeit. Fotos: Verein

Pracht. Im Namen des Frauenchores begrüßte die Vorsitzende Isolde Krämer die erschienen Mitglieder und dankte den Sängerinnen, dem Vorstand und allen unermüdlichen Helfern, die bei Veranstaltungen aktiv sind sowie den passiven Mitgliedern für die langjährige Unterstützung. Keine der 42 stattgefundenen Proben hat Helga Bachmann versäumt.

An die Auftritte des Chores erinnerte die Protokollführerin Heike Schäfer in ihrem Geschäftsbericht. Auch die Geselligkeit kam nicht zu kurz. Die gemeinschaftlichen Erlebnisse, wie der Tagesausflug zur Sektprobe nach Wachenheim, sowie der dreitägige Ausflug nach Bemerode bei Hannover hatten allen aktiven und passiven Teilnehmern viel Freude bereitet und den Zusammenhalt gefestigt. Beim Zwiebelkuchen- und Federweißerfest im Vereinslokal konnte die Vorsitzende viele Gäste begrüßen. Mit einem Verkaufsstand auf dem Weihnachtsmarkt war der Chor wieder mit selbst angefertigten Artikeln und Getränken vertreten.

Es musste aber auch auf die negativen Seiten hingewiesen werden. Der Chor hat zur Zeit 27 aktive Sängerinnen, 10 Ehrenmitglieder und 49 passive Mitglieder. Im Kassenbericht, vorgetragen von Elisabeth Ebach, zeigte sich, dass die Einnahmen nicht die Ausgaben deckten. Die schrumpfende Mitgliederzahl mache sich finanziell wie auch stimmlich deutlich bemerkbar.

Eine einwandfreie Kassenführung bescheinigten die beiden Kassenprüfer Nina Geldsetzer und Marion Tiefenböck, woraufhin dem Vorstand einstimmig Entlastung erteilt wurde.

Christine Wendel ehrte im Namen des Chorverbandes Rheinland-Pfalz für 25-Jahre aktive Sangestätigkeit Brunhilde Grohs, Erika Klein und Hannelore Vogel mit der silbernen Ehrennadel.
Für 25-jährige Mitgliedschaft im Frauenchor Pracht wurden ebenfalls Brunhilde Grohs und Erika Klein mit einer Urkunde geehrt.
Ebenso erfolgte die Überreichung der Urkunde noch an Inge Schaffrath, Heike Zeuner und Artur Krämer.



Im neuen Terminplan für 2013 sind viele Aktivitäten vorgesehen. Es sind Einladungen zu mehreren Sängerfesten eingegangen. Am 24. März nimmt der Chor am Kreisleistungssingen der Stufe 1 vom Chorverband Altenkirchen teil, am 7. April findet ein Gedenksingen für unsere verstorbenen Mitglieder um 10 Uhr im Gottesdienst in der ev. Kirche im Hamm statt, und am 12. Oktober ist ein Konzert der Chor-AG Hamm – anlässlich des 90-jährigen Bestehens des Kreis-Chorverbandes Altenkirchen – mit mehreren Chören in Planung.
Am 17. Und 18 August feiert der Frauenchor wieder ein Sommerfest mit der Dorfgemeinschaft und mehreren Chören. Der diesjährige viertägige Ausflug führt im September nach Oberstaufen zum Almabtrieb. Hierzu wird eifrig eingespart, wie auch zu einer Tagesfahrt nach Köln mit vorgesehenem Programm. Auch St.–Martin und der Weihnachtsmarkt sind wieder fest eingeplant.

Ganz besonders würde sich der Frauenchor freuen, wenn sich interessierte Frauen entschließen könnten, an den geplanten Vorhaben und Auftritten teilzunehmen und den Chor mit ihrem Gesang zu unterstützen. Die Proben finden jeweils mittwochs von 18 – 19.30 Uhr im Vereinslokal „Am Dorfplatz“ statt.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Gute Platzierungen für Brachbachs Schützen

Die Schützinnen und Schützen des SV St. Josef Brachbach 1960 e.V. konnten an den letzten beiden Wochenenden ...

Schnelles Internet in Oberlahr

Ab sofort geht Oberlahr über die Luft schneller ins Internet. Das ermöglichte die Erweiterung des Standortes ...

Kreis-Chorkonzert zum 90. Geburtstag

Anlässlich seines 90-jährigen Bestehens hatte der Kreis-Chorverband Altenkirchen am Sonntagnachmittag ...

Historischer Gang durch Kirchen

Die Idee eines „Historischen Rundgangs durch Kirchen“ stellte kürzlich Hubertus Hensel vom Kirchener ...

KG Jugendtanzcorps erneut erfolgreich

Auch in diesem Jahr konnte sich das Jugendtanzcorps der KG Herdorf beim Tanzturnier in Marienrachdorf ...

Aufstieg in die Rheinlandliga ist geschafft

Der SV Elkhausen-Katzwinkel beendete den Aufstiegswettkampf erfolgreich und steigt nun, ebenso wie der ...

Werbung