Werbung

Nachricht vom 25.02.2013    

Schnelles Internet in Oberlahr

Ab sofort geht Oberlahr über die Luft schneller ins Internet. Das ermöglichte die Erweiterung des Standortes um UMTS durch die Telekom. Das ermöglicht es Bürgerinnen und Bürgern nun mit bis zu 42,2 Megabit pro Sekunde im Internet surfen zu können.

Oberlahr. Ab sofort können die Bürgerinnen und Bürger von Oberlahr mit Hochgeschwindigkeit mobil im Internet sur-fen. Die Telekom hat ihr Mobilfunknetz in der Gemeinde um UMTS („Universal Mobile Telecommunications System“) erweitert. Damit lassen sich Texte, Bilder und Musik mit bis zu 42,2 Megabit pro Sekunde (MBit/s) empfangen.

„Wir freuen uns, dass wir in Oberlahr jetzt schnelles Internet per Mobilfunk anbieten können. Ein schneller Internetzugang ist heute ein wichtiger Standortfaktor“, sagt Jörg Spieckerhoff, Leiter Planung und Ausbau der Telekom in der Region West, „Das Ziel der Telekom ist es, möglichst vielen Menschen einen schnellen Internetzugang zu bieten. Dabei setzen wir auf einen Technologie-Mix. Letztendlich ist es egal, ob man per Festnetz oder Mobilfunk auf das Internet zugreift. Hauptsache, es geht schnell."



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

UMTS ist ein Mobilfunkstandard, der speziell für die Übertragung von großen Datenmengen über die Luft entwickelt wurde. Computer, Laptops und Handys können über UMTS Daten mit hohem Tempo empfangen. Ganz gleich, ob von
zu Hause oder unterwegs. Und natürlich kann über UMTS auch telefoniert werden. Moderne Smartphones und Handys können UMTS standardmäßig lesen.
In Deutschland werden heute immer mehr Daten mobil übertragen: 2011 knapp 100 Petabyte, das entspricht 20 Millionen Spielfilmen. Seit 2005 hat sich die Zahl der regelmäßigen UMTS-Nutzer von 2,4 auf 28,6 Millionen mehr als
verzehnfacht (Quelle: Bundesnetzagentur).
Über Erweiterungen von Standorten informiert die Telekom immer die Gemeinde. Alle Standorte werden durch die Bundesnetzagentur freigegeben.



Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wallmerod auf Facebook werden!


Kommentare zu: Schnelles Internet in Oberlahr

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Grundschule Weyerbusch erstmals Kreismeister im Fußball

Hamm/Sieg. Die Grundschulen aus Weyerbusch, Etzbach, Herdorf, Niederfischbach, Friedewald, Altenkirchen, Kirchen, Daadetal ...

Die Verbandsgemeinde Kirchen ist "Fit für‘s Klimafolgenanpassungsmanagement"

Kirchen. Unter dem Titel "Fit für’s Klimaanpassungsmanagement" kamen insgesamt 13 Teilnehmer aus Kommunen sowie einer Hochschule ...

Ein "Pilotprojekt" feierte Jubiläum: Kinder-Ersthelfer-Tag wird seit 25 Jahren angeboten

Flammersfeld. Als die Verantwortlichen diese Ausbildung erstmals anboten, damals im evangelischen Gemeindehaus Horhausen, ...

Uni Siegen zur Koordinierung Gesundheitsversorgung: "Das deutsche System ist eine Zumutung"

Siegen. Eine Seniorin erleidet einen Oberschenkelhalsbruch. Nach der stationären Behandlung im Krankenhaus möchte sie gerne ...

Westerwald-Konferenz bildet Sammelbecken vieler Ideen

Region Westerwald. Die Themen "Kunst und Kultur", "Mobilität", "Regionale Identität", "Westerwälder Alleinstellungsmerkmale" ...

Kinder feierten Erstkommunion in Birken-Honigsessen

Birken-Honigsessen. Einzug gehalten haben die Kinder mit dem Pfarrvikar und den Messdienern, in ihren Händen die Kommunionkerzen. ...

Weitere Artikel


Kreis-Chorkonzert zum 90. Geburtstag

Betzdorf. Freunde des Gesangs von Chören und Solisten kamen am Sonntagnachmittag in der Stadthalle bei einem dreistündigen ...

Projekt "Hellerblick" geht voran

Betzdorf. Trotz schwieriger Witterungsverhältnisse bei Schneefall und Eiseskälte fanden sich am Samstag vier freiwillige ...

Klasse 5b der "Bertha" beeindruckte die Jury

150 Euro für die Klassenkasse
Betzdorf. Die Jury der Bundeszentrale für politische Bildung war beeindruckt: Die Schülerinnen ...

Gute Platzierungen für Brachbachs Schützen

Brachbach. Die Bezirksmeisterschaft 2013 begann für die Schützinnen und Schützen des SV Brachbach am Sonntag, 17. Februar, ...

Frauenchor Pracht sucht Sängerinnen

Pracht. Im Namen des Frauenchores begrüßte die Vorsitzende Isolde Krämer die erschienen Mitglieder und dankte den Sängerinnen, ...

Historischer Gang durch Kirchen

Kirchen. Im Rahmen eines Zusammentreffens des Demografie-Arbeitskreises stellte Hubertus Hensel vom Kirchener Heimatverein ...

Werbung