Werbung

Kultur |


Nachricht vom 11.02.2008    

Chorverband setzt auf Schulungen

Der Kreischorverband Altenkirchen setzt verstärkt auf Schulungen. Den 120 Mitgliedsvereinen mit über 140 Chören steht in diesem Jahr ein breit gefächertes Angebot zur Verfügung.

gospel projektchor

Kreis Altenkirchen. Ein breit gefächertes Programm bietet der Kreischorverband Altenkirchen, teilweise auch in Verbindung mit dem Chorverband Rheinland-Pfalz, seinen 120 Mitgliedsvereinen und über 140 Chören in diesem Jahr an. Nach dem erfolgten Start des Chorleiter-Seminars der Stufe II Anfang Januar fand bereits am Samstag, 26. Januar, eine überaus erfolgreiche Chorleiter-Jahrestagung mit etwa 260 aktiven Chorleitern und Chorleiterinnen aus dem Gebiet des Chorverbandes Rheinland-Pfalz in Emmelshausen statt. Hier fanden interessante "Workshops" der Dozenten Lorenz Maierhofer/Österreich und Dr. Markus Detterbeck aus Bensheim/Weinstraße großes Interesse. Während Maierhofer auch für kleinere Chöre gut singbares neues weltliches und kirchliches Liedgut vorstellte, verstand es Markus Detterbeck ganz ausgezeichnet, die Teilnehmer zu bisher unbekanntem Rhythmus und Melodiefolgen der afrikanischen Musik zu führen. Unglaublich, wie schnell gestandene Damen und Herren Chorleiter Melodien mit rhythmischer Begleitung aus afrikanischen Landschaften interpretieren konnten.
Insgesamt vier Notenkundeseminare für Sängerinnen und Sänger werden, für verbesserte Arbeits- und Probemöglichkeiten in den Chören, im ersten Quartal durch vier verschiedene Chor-AGs innerhalb des Kreis-Chorverbandes Altenkirchen durchgeführt. Auskünfte zu diesen Seminaren sind bei den verschiedenen Chor-AG-Leitern zu erhalten.
Am Samstag, 23. Februar. findet ein "Motivationsseminar" für Vereinsvorstände statt. Sicher sucht und benötigt so mancher uneigennützig fungierender Vorstand solche Unterstützung und ist dankbar dafür. Am 5. April wird ein Fortbildungsseminar für Chorleiter mit dem bekannten Dozenten Jürgen Fassbender angeboten. Fassbender ist mit zwei seiner Chöre, "Carpe diem" und „Cantabile Limburg“, einer der höchst ausgezeichneten und prämierten Chorleiter des deutschsprachigen Raumes. Am Samstag, 12. April, wird eine weitere Fortbildungsveranstaltung für Chorleiterinnen und Chorleiter unter dem Thema "Choreografie" angeboten. Hier referiert die mit diesem Thema überaus erfolgreiche Dortmunder Dozentin Britta Adams über Chorsingen in und mit Bewegung. Am 26. April wird ein Leistungssingen der Stufe I angeboten, welches in der Stadthalle Altenkirchen gemeinsam mit dem Leistungssingen der Chor-AG Altenkirchen stattfinden wird. Zu einer Fortbildungsveranstaltung für Chorleiter mit dem Thema "Gehörbildung" mit Professor Michael Schmoll (Osnabrück) wird für Samstag, 16. August, eingeladen. Bereits im vergangenen Oktober wurde der nächste Chorleitertag für die tätigen Chorleiter im Kreis-Chorverbandes Altenkirchen für den 20. September festgelegt. Hauptthemen an diesem Tag werden sein: "Chorleiter und Finanzamt" sowie "zeitgemäßes Liedgut". Austragungsort ist die Wiedhalle in Neitersen.
Im zweijährigen Rhythmus und in diesem Jahr auch anlässlich des 85-jährigen Bestehens des Kreis-Chorverbandes Altenkirchen wird am Sonntag, 21. September, in der Wiedhalle in Neitersen das Kreis-Chorkonzert durchgeführt. Hier werden neben dem Kreiskinderchor unter der Leitung von Michael Ullrich der neu gegründete Kreis-Gospelchor unter der Leitung von Birgit Keil, der Gemischte Chor "Chorussal" Flammersfeld unter der Leitung von Hans-Josef Lindner, das "Siegtal-Quartett" unter der Leitung von Ulrich Bals sowie der ausschließlich für diese Veranstaltung neu gegründete Frauen-Projektchor des Kreis-CVs AK unter der Leitung von Paul Hüsch auftreten und ausschließlich modernes und zeitgemäßes Liedgut vortragen.
Zum Frauen-Projektchor können sich Interessierte Sängerinnen oder "Nochnicht-Sängerinnen" Auskünfte bei der Frauenreferentin Maria Czichy, Telefon 02741/256 92 einholen oder sich anmelden. Im Oktober wird weiter die Teilnahme am Regional-Leistungssingen sowie am inzwischen 36. Meisterchorsingen angeboten. An drei Samstagen im November (8., 15. und 22.) wird interessierten Sängerinnen und Sängern ein Einführungsseminar zur Vizechorleiterausbildung angeboten. Hier können Interessierte, die an einer Weiterbildung zum Vizechorleiter oder/und zu einer weiterführenden Chorleiterausbildung interessiert sind im Sängerheim des Gemischten Chores Roth an einem entsprechenden Seminar teilnehmen. Nähere Informationen zu allen genannten Veranstaltungen gibt es beim Vorsitzenden oder Kreischorleiter des Kreis-Chorverbandes Altenkirchen. Telefon-Nummern und Anschriften stehen unter www.saengerkreis-ak.de.
xxx
Foto: Der Gospel-Projektchor.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


TheARTrale bringt spannendes Kammerspiel "Die Zocker" nach Hamm

Am Sonntag, 11. Mai, präsentiert das Ensemble TheARTrale im KulturHaus Hamm (Sieg) das Schauspiel "Die ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Elke Schötzke bleibt Vorsitzende

Der Gemischte Chor "Canto al dente" Hilkhausen blickte in seiner Jahresversammlung auf ein erfolgreiches ...

Vorstand wurde einstimmig gewählt

Gemütlich ging es bei der Jahresversammlung des Frauenchores Hilgenroth zu. Nach einem gemeinsamen Abendessen ...

Super-Jahr für den MGV "Germania"

Rückblick auf ein Jahr der Superlative beim MGV "Germania" Betzdorf in der Jahresversammlung. Zugleich ...

Verdiente Vorständler verabschiedet

Verabschiedet wurden jetzt die ausgeschiedenen Mitglieder des Birnbacher Kinder- und Jugendchor Gesamtvorstandes ...

Hans-J. Lindner: 30 Jahre Chorleiter

"Chorussal" ist sein "Kind": Hans-Josef Lindner gründete den Jugendchor vor 15 Jahren. Nach 30 Jahren ...

Siegperle wanderte im Odenwald

Den Sonntag an der frischen Luft verbrachten Wanderfreunde der "Siegperle" Kirchen. Sie waren ausgeflogen, ...

Werbung