Werbung

Nachricht vom 26.02.2013    

Klasse 5b der "Bertha" beeindruckte die Jury

Die Klasse 5b der Bertha-von-Suttner Realschule plus gehört zu den Preisträgern des Schülerwettbewerbes der Bundeszentrale für politische Bildung. Es gab 150 Euro für die Klassenkasse. Die "Berthaner Morgenpost" zeigte die Ergebnisse des Projektes.

Ausgezeichnet: Die Berthaner Morgenpost. Fotos: Schule

150 Euro für die Klassenkasse
Betzdorf. Die Jury der Bundeszentrale für politische Bildung war beeindruckt: Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5b haben sich mit ihrem Beitrag zum Schülerwettbewerb nicht nur viel Arbeit gemacht. Ihr Thema „MitspielerInnen gesucht - Spiele gestern heute“ hat sie offensichtlich intensiv beschäftigt und zu großer Kreativität angespornt. Die Anstrengungen wurden mit 150 Euro für die Klassenkasse belohnt.

„Alle haben toll mitgemacht. Das Tollste war der Spieletag mit den Großeltern und Eltern.“ Meint Lehrerin Alexandra Stock. „Die Klasse hat viel gelernt, vor allem, dass man auch aus wenigen Dingen tolle Sachen machen kann.“ Die aus umfassender Recherche und dem eigenen Erleben gewonnen Informationen hat die Klasse mit eigenen Texten und Fotos auf einer Wandzeitung zusammengestellt („Berthaner Morgenpost“) und nach Bonn geschickt.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Konkurrenz, gegen die sich die „Berthaner“ mit ihrem Beitrag durchsetzen konnten, war riesig. Fast 52.000 Jugendliche der 5. – 1. Jahrgangstufe aus Deutschland und Österreich haben beim Schülerwettbewerb zur politischen Bildung 2012 mitgemacht. 2599 im Team erarbeitete Projektergebnisse waren zu bewerten. Die Jury setzt sich aus Fachlehrkräften sowie Mitarbeitern einiger Kultusministerien zusammen.

Der angesehene Schülerwettbewerb, der unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Joachim Gauck steht, möchte wichtige Themen in die Schule hinein tragen, methodische Anstöße geben und so die Arbeit der Lehrerkräfte unterstützen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion zum Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Zum 125-jährigen Bestehen plant die Handwerkskammer Koblenz eine besondere Aktion. Am 4. September wird ...

Vermisstensuche im Raum Alsdorf: Polizei setzt Drohnen ein

Seit dem Samstagabend (12. Juli) sucht die Polizei im Bereich Alsdorf, Steineroth und Schutzbach nach ...

Tai Chi und Qi Gong im Sommer: Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene in Altenkirchen

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen bietet im zweiten Halbjahr wieder Kurse für Tai Chi und Qi Gong ...

Klimaschutz auf dem Sportplatz: Neue Flutlichtanlagen in der VG Betzdorf-Gebhardshain

Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain hat ihre Sportplätze mit modernen LED-Flutlichtanlagen ausgestattet. ...

RE 9 aus Siegen betroffen: Zugverkehr nach Aachen unterbrochen

Am Samstag (12. Juli) kam es laut einer Mitteilung des Zuginfo NRW-Teams zu einer Streckensperrung zwischen ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


Ab 1. März neue Versicherungskennzeichen

Das aktuelle Versicherungskennzeichen für Mopeds, Mofas, Mockicks und kleine Rolle bis 50 Kubikzentimeter ...

Schülerinnen und Schüler spenden an Lebenshilfe

Die Schülervertretung des Kopernikus Gymnasium hatte am Dienstagmorgen zu einer Spendenübergabe in das ...

Bilderbuchserie über das Leben in Ruanda

Mit der Kinderbuchserie „Simon in Ruanda“ will Autor und Journalist Jesko Johannsen Kindern im Alter ...

Projekt "Hellerblick" geht voran

Die Aktionsgemeinschaft Betzdorf behält das Projekt Hellerblick fest im Blick. Trotz schwieriger Wetterbedingungen ...

Kreis-Chorkonzert zum 90. Geburtstag

Anlässlich seines 90-jährigen Bestehens hatte der Kreis-Chorverband Altenkirchen am Sonntagnachmittag ...

Schnelles Internet in Oberlahr

Ab sofort geht Oberlahr über die Luft schneller ins Internet. Das ermöglichte die Erweiterung des Standortes ...

Werbung