Werbung

Nachricht vom 26.02.2013    

Bilderbuchserie über das Leben in Ruanda

Mit der Kinderbuchserie „Simon in Ruanda“ will Autor und Journalist Jesko Johannsen Kindern im Alter von vier bis sechs Jahren die Möglichkeit bieten, sich eine weltneutrale Meinung über den afrikanischen Kontinent zu bilden und fern ab von allen Stereotypen und Vorurteilen mehr über das Leben dort zu erfahren.

Foto: Johannsen

Region. Jesko Johannsen lebt als freier Journalist und Autor in Ruanda. Dort hat er ein Kinderbuchprojekt in Angriff genommen, welches den Titel „Simon in Ruanda“ trägt. Dabei handelt es sich um ein mehrbändiges Bilderbuch über einen deutschen Jungen in Kigali. Gerade für Kinder in Rheinland-Pfalz könnte das interessant sein, blickt man doch auf eine inzwischen über 30 Jahre lange Partnerschaft mit dem afrikanischen Land zurück.

Die Bilderbuchserie für vier- bis sechsjährige erzählt von dem fünf Jahren alten Simon, der mit seiner Schwester Nora und seinen Eltern in Kigali lebt. Er ist ein Junge wie jeder andere. Er kommt ohne Erwartungen nach Kigali. Ohne Moralvorstellungen, unbefangen und wertneutral. Sein Alltag kann spannend sein, bleibt aber realistisch. Simon hat einen ruandischen Freund, Enock, der 6 Jahre alt ist. Simon will Bewusstsein schaffen. Für Afrika und globales Denken. Simon will keine Meinung prägen, Simon will eine Meinung ermöglichen.

Die Idee dahinter ist, ein wertneutrales Kinderbuch über Afrika zu schaffen, denn bisher seien diese überwiegend geprägt von Stereotypen und Vorurteilen, so die Sicht des Autors. Vielfach werde Afrika lediglich als Land, nicht aber als Kontinent dargestellt. Die Menschen seien per se "anders". Ihr Tun werde meist an deutschen Werten gemessen.
Und wie erlebt ein deutscher Junge Ruanda? Wertneutral. Mit offenen Augen. Gespannt und aufmerksam. Er kommt vorbehaltlos nach Ruanda, einem Land auf einem Kontinent, der Afrika heißt. "Simon in Ruanda" ist eine Bilderbuchserie für vier- bis sechsjährige, die Kindern in Deutschland ermöglichen will, mit eigenen Augen Afrika kennenzulernen. Die Menschen dort so zu erleben, wie sie ihren Alltag erleben, ganz so, als wären sie mit Simon zusammen da. So können sie fragen, denken, sich eine eigene Meinung bilden auf dieser interkulturellen Reise mit dem fünfjährigen Simon.
Der erste Band des Buches ist inzwischen erschienen und im Buchhandel erhältlich. An den Folgebänden wird bereits gearbeitet.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Simon in Ruanda – Die Abreise
Text und Idee: Jesko Johannsen
Illustration: Viktoria Blomén
32 Seiten, davon 24 illustriert
Broschiert
Format: 17 x 22 cm
9,90 Euro
ISBN: 9783848257256
Verlag: Books on demand
www.simon-in-ruanda.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Ein Papst in der Speisekammer: Komödie in Betzdorf

In Betzdorf wird es turbulent und humorvoll, wenn die vhs-Theatergemeinde eine Komödie des brasilianischen ...

Autorenlesung in Wissen: Wenn Liebe zur Pflege wird

Im GFO Zentrum Wissen fand eine Autorenlesung statt, die sich einem sensiblen Thema widmete. Die Autorin ...

Adventskonzert Musikverein Scheuerfeld: Freier Eintritt am 30. November

ANZEIGE | Auch in diesem Jahr findet das traditionelle Adventskonzert des Musikvereins Scheuerfeld wieder ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Weitere Artikel


Wissens F-Jugend auf zweitem Platz beim Hallencup

Beim Sparda Bank Hallencup in Kirchen gelang es der F-Jugend des VfB Wissen, sich den zweiten Platz knapp ...

645 Meisterbriefe in 22 Handwerksberufen verliehen

Die große Meisterfeier in 22 Handwerksberufen der Handwerkskammer Koblenz zeigte eines deutlich: Der ...

DLRG lud Mitglieder zur Versammlung

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung ließen die Mitglieder der DLRG Altenkirchen das Jahr 2012 Revue ...

Ab 1. März neue Versicherungskennzeichen

Das aktuelle Versicherungskennzeichen für Mopeds, Mofas, Mockicks und kleine Rolle bis 50 Kubikzentimeter ...

Projekt "Hellerblick" geht voran

Die Aktionsgemeinschaft Betzdorf behält das Projekt Hellerblick fest im Blick. Trotz schwieriger Wetterbedingungen ...

Kreis-Chorkonzert zum 90. Geburtstag

Anlässlich seines 90-jährigen Bestehens hatte der Kreis-Chorverband Altenkirchen am Sonntagnachmittag ...

Werbung