Werbung

Nachricht vom 11.02.2008    

Elke Schötzke bleibt Vorsitzende

Der Gemischte Chor "Canto al dente" Hilkhausen blickte in seiner Jahresversammlung auf ein erfolgreiches Jahr 2007 zurück. Elke Schötzke wurde als Vorsitzende wiedergewählt.

gemischter chor hilkhausen vorstand

Hilkhausen. "Canto al dente", der andere Chor, sortierte auf der Jahresversammlung in Hilkhausen seinen Vorstand neu. Weiterhin an der Spitze steht Elke Schötzke. Am langen Tisch hatten sich 23 aktive Sängerinnen und Sänger zur Jahresversammlung mit den Schwerpunkten Chorleiter und Vorstandsneuwahlen eingefunden. Vorsitzende Elke Schötzke eröffnete mit einem allgemeinen Dank an die Mitglieder für ihre sängerische Arbeit. Im kurzen Abriss ging sie auf das zurückliegende Sangesjahr ein. Die Versammlung entschied sich fast einstimmig für Michael Sauerwald als neuen Chorleiter. An dieser Stelle bedankte sich der Chor nochmals für die gute Zusammenarbeit mit dem ehemaligen Chorleiter Johannes Mayer. Kassierer Ulf Schumann stellte seinen Finanzbericht vor und teilte mit, dass es aus persönlichen Gründen für dieses Amt nicht mehr zur Verfügung stehe. Die Kassenprüfer bescheinigten eine lupenreine Buchführung und beantragten Entlastung. Diesem wurde einstimmen entsprochen.
Schriftführerin Ingrid Hamannt-Schrick stellte das Sangesjahr 2007 in den Fokus. Den ersten großen Auftritt hatte "Canto al dente" beim bunten Abend des MGV Weyerbusch. Eine gelungene, harmonische und gesellige Veranstaltung sei auch das Grillfest am Hilkhausener Dorfgemeinschaftshaus gewesen. Sängerisch in Erscheinung trat der Chor auch bei den Feierlichkeiten zum 50-jährigen Bestehen des Jugendblasorchesters Mehrbachtal. Als eine Besonderheit empfand der Chor wieder den Probentag in Ingelbach. Das appetitliche Sangesmenü wurde in anregender Atmosphäre im Roten Haus in Seelbach/Flammersfeld dargeboten. Die Weihnachtsmatinee wurde mit "Vizechorleiter" Edwin Sprenger vorgestellt.
Bei den Wahlen zum Vorstand wurde Elke Schötzke wiedergewählt. Der bisherige zweite Vorsitzende Franz Schurer stellte sich nicht mehr zur Wahl. Seine Nachfolgerin ist nun Bianka Marenbach. Schriftführerin blieb Ingrid Hamannt-Schrick, stellvertretende Schriftführerin wurde Andrea Giesen. Für den bisherigen ersten Kassierer Ulf Schumann wählte die Versammlung Doris Hermann. Zweiter Kassierer wurde Edwin Sprenger. Für die bisherige Pressewartin Ulrike Deneu-Bentele wurde Kim-Lina Bentele gewählt. Stellvertretende Pressewartin wurde Sylvia Parting. Archivverwalter bleibt Wilhelm Marenbach. Kassenprüfer sind wie im Vorjahr Christa Bohne-Klein und Andreas Seifen.
Unter Punkt Verschiedenes wurde auf die Dringlichkeit hingewiesen, Mitglieder für den Chor zu gewinnen, sowohl aktive als auch passive. Derzeit verfügt der Chor über 28 aktive Sangesmitglieder.
xxx
Foto: Der neue Vorstand des Gemischten Chores (von links): Schriftführerin Ingrid Hamannt-Schrick, Kassiererin Doris Hermann, stellvertretende Schriftführerin Andrea Giesen, Vorsitzende Elke Schötzke, zweiter Kassierer Edwin Sprenger, zweite Vorsitzende Bianka Marenbach, Pressewartin Kim-Lina Bentele und Archivar Wilhelm Marenbach.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

RSC Betzdorf: Höhen und Tiefen im Radsport

Die Fahrer des RSC Betzdorf bereiten sich intensiv auf die bevorstehende Betzdorfer City Night vor. Dabei ...

Sportwoche der SG Niederhausen-Birkenbeul: Fußball, Musik und Gemeinschaft

Die SG Niederhausen-Birkenbeul e.V. feierte vom 30. Juli bis 3. August eine gelungene Sportwoche auf ...

Seniorensprinter Friedhelm Adorf testet Form in Düsseldorf

Friedhelm Adorf, Seniorensprinter vom ASG Altenkirchen/LG Rhein-Wied, nutzte die "3. Düsseldorfer Laufnacht" ...

Neue Aktivitäten vom brodverein e.V. in Weyerbusch

Der brodverein e.V. in Weyerbusch hat für die kommenden Monate ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. ...

Weitere Artikel


Vorstand wurde einstimmig gewählt

Gemütlich ging es bei der Jahresversammlung des Frauenchores Hilgenroth zu. Nach einem gemeinsamen Abendessen ...

Super-Jahr für den MGV "Germania"

Rückblick auf ein Jahr der Superlative beim MGV "Germania" Betzdorf in der Jahresversammlung. Zugleich ...

Horst Jäger: Ein Leben für den MGV

Die lebendige Verkörperung des MGV "Germania" Betzdorf ist dessen 2. Vorsitzender Horst Jäger: Seit ...

Chorverband setzt auf Schulungen

Der Kreischorverband Altenkirchen setzt verstärkt auf Schulungen. Den 120 Mitgliedsvereinen mit über ...

Verdiente Vorständler verabschiedet

Verabschiedet wurden jetzt die ausgeschiedenen Mitglieder des Birnbacher Kinder- und Jugendchor Gesamtvorstandes ...

Hans-J. Lindner: 30 Jahre Chorleiter

"Chorussal" ist sein "Kind": Hans-Josef Lindner gründete den Jugendchor vor 15 Jahren. Nach 30 Jahren ...

Werbung