Werbung

Nachricht vom 26.02.2013    

Sieg für Altenkirchens Badminton Club

Der Badminton Club Altenkirchen beim letzten Spiel der Saison 2012/2013 zuhause auf die SG Arzbach/Fachbach 1. Durch eine starke Leistung ging Altenkirchen letztlich mit 5:3 als Sieger aus der Partie hervor. Zahlreiche Fans waren gekommen, um die Mannschaft anzufeuern.

Zahlreiche Fans feuerten die Mannschaft des Badminton Clubs Altenkirchen beim letzten Saisonspiel gegen die SG Arzbach/Fachbach1 an. (Foto: pr)

Altenkirchen. Am vergangenen Samstag die Mannschaft des Badminton Club Altenkirchen ihr letztes Spiel der Saison 2012/2013 gegen die SG Arzbach/Fachbach1. Zu diesem Heimspiel konnte man mit vielen Spielern antreten, die durch ein starkes Publikum der Anhänger des Badminton Club Altenkirchen angefeuert wurden.
Altenkirchen siegte mit einem Ergebnis von 5:3.

Für Altenkirchen spielten: Nicky Abegunewardene, Bernd Schmitz, Harald Drumm, René Müller, Matthias Röderstein und die Damen Martina Sanner, Carmen Bauseler und Laura Hähn.

Der Mannschaftsführer Mike Müller hatte auch noch eine Überraschung für alle Anwesenden. Es wurde mit allen gegrillt, um zusammen einen schönen Abschluss der Saison zu haben. Der Gastverein war mehr als überrascht darüber, dass so viele Spieler und Zuschauer das Spiel verfolgten und bis spät in den Abend noch mit feierten. Auch bedankt sich Mannschaftsführer Mike Müller recht herzlich bei allen Spielern der Saison.
Der Badminton Club Altenkirchen hat folgende Trainingszeiten: Dienstag und Freitag für die Jugend von 18.30 bis 20 Uhr und für die Erwachsenen Dienstag und Freitag von 20 Uhr bis 22 Uhr.
Weitere Informationen bei Mike Müller, Tel.: 02681-9859130, Mobil: 0172-6811821 oder unter www.bc-altenkirchen.de.tl . Jeder, der am Badminton Sport Interesse hat, ist herzlich willkommen. Ganz besonders freut sich der Club über weitere Mädchen und Frauen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


DLRG lud Mitglieder zur Versammlung

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung ließen die Mitglieder der DLRG Altenkirchen das Jahr 2012 Revue ...

5. Brot & Wurstwanderung in der Raiffeisen-Region

Die 5. Brot & Wurstwanderung, die gemeinsam vom Westerwald-Verein Flammersfeld und dem Rengsdorfer Land ...

Stammtisch "Sprachpartnerschaften" thematisiert Afghanistan

Die „Sprachpartner“ des Stammtisches des DRK-Migrationsbüros in Altenkirchen laden am Dienstag, 12. März, ...

645 Meisterbriefe in 22 Handwerksberufen verliehen

Die große Meisterfeier in 22 Handwerksberufen der Handwerkskammer Koblenz zeigte eines deutlich: Der ...

Wissens F-Jugend auf zweitem Platz beim Hallencup

Beim Sparda Bank Hallencup in Kirchen gelang es der F-Jugend des VfB Wissen, sich den zweiten Platz knapp ...

Bilderbuchserie über das Leben in Ruanda

Mit der Kinderbuchserie „Simon in Ruanda“ will Autor und Journalist Jesko Johannsen Kindern im Alter ...

Werbung