Werbung

Nachricht vom 26.02.2013    

DLRG lud Mitglieder zur Versammlung

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung ließen die Mitglieder der DLRG Altenkirchen das Jahr 2012 Revue passieren und blickten auf die Veranstaltungen des Jahres 2013. Die Vorsitzenden zeigten sich sehr zufrieden. Auch zahlreiche Ehrungen standen auf dem Programm.

Für seine 50jährige Mitgliedschaft wurde im Rahmen der Mitgliederversammlung der DLRG Altenkirchen Martin Hamdorf geehrt. (Foto: pr)

Altenkirchen. Am vergangenen Freitag fand die Jahreshauptversammlung der DLRG Altenkirchen im Schützenhaus statt. Um 19.30 Uhr begrüßte der Vorsitzende Harald Bracht die Anwesenden und machte einen kurzen Rückblick auf das Jahr 2012.
Ralf Haas und Moritz Schumacher, die im letzten Jahr schon mehrfach von anderen Fachverbänden geehrt worden waren, erhielten nun von der Deutschen-Lebens-Rettungs-Gesellschaft die Medaille für Rettung aus Lebensgefahr.
Markus Schütz, Leiter Ausbildung, folgte mit einem positiven Resümee über die Wettkampfbilanz, in der Jerome Osterkamp durch seine gute Leistung an den Deutschen Meisterschaften in Paderborn mit dem achten Platz heraus sticht.
Besonders erfreulich ist die nach wie vor steigende Mitgliedsbilanz, mit der die Ortsgruppe Altenkirchen allgemein und vor allen Dingen verbandsintern gegen den Trend läuft sowie eine außergewöhnliche und herausragende Bereitschaft von Jugendlichen und Heranwachsenden, Verantwortung zu übernehmen und sich an der Betreuung und Ausbildung der Kinder und in der Vorstandsarbeit nachhaltig zu beteiligen. Dieser Prozess hat sich seit über 20 Jahren nachhaltig entwickelt und wird nun sogar durch ein wachsendes Engagement von Eltern und Angehörigen erweitert.



Folgende Ehrungen wurden durch den Bezirksleiter Henner Mattheus durchgeführt:
10 Jahre Mitgliedschaft:
Jonas Bauer
Ann-Kristin Becker
Malin Bracht
Leah Eitelberg
Teresa Hammer
Noah Herden
Leonie Lingnau
Anna Möllers
Lena Nolden
Eileen Räder
Laura Schmidt
Jan-Niklas Schneider
Lucas Triesch
Henrik Udert
25 Jahre Mitgliedschaft:
Kathrin Schumacher
Lydia Malmedie
50 Jahre Mitgliedschaft:
Martin Hamdorf
Verdienstabzeichen der DLRG in Bronze:
Selina Bachenberg
Carlo Müller
Jennifer Krämer
Verdienstabzeichen der DLRG in Silber:
Peter Hörter

Weiter wurden die anstehenden Aktivitäten für 2013 besprochen. Im Sommer sind viele unterschiedliche Events der OG Altenkirchen geplant. Sommerfest, Kinoevent, Sommercamp mit Übernachtung und noch einiges mehr.
Zunächst stehen allerdings eher die wettkämpferischen Disziplinen im Vordergrund. Am kommenden Sonntag, 3. März, finden die Bezirkseinzelmeisterschaften und am 17. März die Mannschaftsmeisterschaften in Wirges statt. (Jana Pflicht)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Weihnachtszauber in Hamm (Sieg): Ein Fest für die Sinne

Am Dienstag, 25. November 2025, wird das Gelände rund um das Kulturhaus Hamm (Sieg) erneut zum Schauplatz ...

Unterstützung: Sauerstoffkonzentrator für das Evangelische Hospiz Siegerland

Dank einer Spende der Erika und Walter Schwerdfeger-Stiftung konnte das Evangelische Hospiz Siegerland ...

Einbruch in Fahrradgeschäft in Mudersbach: Täter auf der Flucht

In der Nacht von Sonntag auf Montag (16. auf den 17. November 2025) ereignete sich ein Einbruch in einem ...

Einsatz für die Feuerwehren in Alsdorf: Rauchentwicklung entpuppte sich als Zimmerbrand

Am Mittwoch (19. November 2025) wurden, gegen 9.10 Uhr, die Einheiten Alsdorf, Grünebach und das Hilfeleistungslöschfahrzeug ...

Weitere Artikel


5. Brot & Wurstwanderung in der Raiffeisen-Region

Die 5. Brot & Wurstwanderung, die gemeinsam vom Westerwald-Verein Flammersfeld und dem Rengsdorfer Land ...

Fischessen der Landfrauen war gut besucht

Am Aschermittwoch hatte das traditionelle Fischessen der Landfrauen Hamm/Sieg stattgefunden, welches ...

Raus aus dem Routine-Karussell

Der „Boxenstopp-Workshop“ der Kreisvolkshochschule Altenkirchen, welcher am Sonntag, 17. März, stattfindet ...

645 Meisterbriefe in 22 Handwerksberufen verliehen

Die große Meisterfeier in 22 Handwerksberufen der Handwerkskammer Koblenz zeigte eines deutlich: Der ...

Wissens F-Jugend auf zweitem Platz beim Hallencup

Beim Sparda Bank Hallencup in Kirchen gelang es der F-Jugend des VfB Wissen, sich den zweiten Platz knapp ...

Bilderbuchserie über das Leben in Ruanda

Mit der Kinderbuchserie „Simon in Ruanda“ will Autor und Journalist Jesko Johannsen Kindern im Alter ...

Werbung