Werbung

Nachricht vom 11.02.2008    

Super-Jahr für den MGV "Germania"

Rückblick auf ein Jahr der Superlative beim MGV "Germania" Betzdorf in der Jahresversammlung. Zugleich bereitet sich der Verein auf eine Verjüngung des Vorstandes vor. Die designierten Vorstandsmitglieder sollen ab sofort an den Sitzungen des Gremiums teilnehmen.

Betzdorf. Ein Jahr der Superlative stand auf dem Programm der 136. Jahreshauptversammlung des MGV Germania Betzdorf 1872. "Anstrengend - wird in die Geschichte eingehen", nannte es 1. Schriftführer Hans Schmidt, "erfolgreicher Stress" bescheinigte 2. Schriftführer Manfred Rosenkranz und "durchweg positiv" resümierte der Vorsitzende Karl-Heinz Mohr, der anschließend überzeugend mit allen Stimmen in sein 16. Jahr als MGV-Vorsitzender gewählt wurde. Was war nun so herausragend am abgelaufenen Jahr? Natürlich das überregional beachtete Konzert mit dem bekannten Bassisten Gunther Emmerlich, das dem Chor vielfache zusätzliche Chorproben abverlangt hatte. Der Chronist zählte 50 Chorproben im letzten Jahr und vermeldete mit 35 von 50 Sängern einen hohen Durchschnitt der jeweils anwesenden Sänger.
Für die Sänger kam die Ankündigung des Vorsitzenden nicht überraschend, 15 Jahre seien genug, er werde nur noch ein Jahr den Verein führen. Trotzdem herrschte Ruhe, denn der alte Vorstand und einige Sänger wollten ein vorstandsloses Vakuum vermeiden und hatten eine Lösung parat. Da auch der weitere geschäftsführende Vorstand seine Tätigkeit sofort beenden wollte oder in einem Jahr, sind andere Sänger schon jetzt bereit, auf die in einem Jahr kommende Arbeit vorbereitet zu werden. Beispielsweise Hans Schumacher, der den Vorsitz übernehmen will, sowie Reinhard Kölzer als zukünftiger 1. Schriftführer, werden jetzt schon an Vorstandssitzungen teilnehmen und dann nahtlos den Verein weiterführen. Andere Sänger übernahmen neue Ämter, damit in einem Jahr ein eingearbeiteter Vorstand aktiv bleiben kann. So ergab die Neuwahl folgendes Ergebnis: 1. Vorsitzender Karl-Heinz Mohr, 1. Kassierer Manfred Rosenkranz (Neuwahl), 2. Kassierer Hanns Cherouny (bisher 1. Kassierer). Mohr geht somit in sein 16. Jahr als MGV-Chef, kündigte aber an, dass dieser Vorstand noch eine Satzungsänderung vorbereite, die das Einarbeiten neuer Mitglieder in den Vorstand erleichtere. So beispielhaft wie der Vorstand in eine Verjüngungsphase geführt wird, so beispielhaft und abwechslungsreich war das Programm des letzten Jahres. 1. Schriftführer Hans Schmidt kam aus dem Aufzählen nicht heraus: Traditionsbesuch in Meggen mit "Sternekoch" Karl-Heinz Arndt, der ausgebuchte Altweiberball, die informative Fahrt zum Landtag in Mainz, Familientag, Grillfest und Wanderung, Sommerfest im Altenzentrum St. Josef, Weihnachtssingen in Gebhardshain und in St. Josef sowie die Weihnachtsfahrt in den Odenwald. "Herausragend", so Schmidt, sei das Konzert mit Gunther Emmerlich und anderen Solisten gewesen. Das habe Kraft und Willen gekostet und Vorsitzender Mohr ergänzte, ein sehr großes Lob gehöre dem Chorleiter Bernhard Kaufmann, der tagelang mit der Organisation dieses Konzerts und der Choreinstellung des MGV "Germania" sowie des beteiligten Chores aus Birnbach beschäftigt gewesen sei. Der große Erfolg sei gerechter Lohn für alle. Man habe zwar, trotz ausverkaufter Halle, ein Minus gemacht, so Mohr, "aber dafür arbeiten wir auch, um in anderen Aktivitäten Geld für solche Höhepunkte einzunehmen, sie für alle finanzierbar zu lassen."
Welche Arbeit das bedeutet habe, spiegele sich in 50 Chorproben wider, so bei der Choranalyse Manfred Rosenkranz. Folgende Sänger erhielten Lob und eine Flasche Wein für besonders vorbildliche Teilnahmen: Rudolf Kölzer, Manfred Rosenkranz, Hans Schmidt, Paul Varias für 49 Chorproben; Reinhard Kölzer, Paul Schütz und Hanjo Zimmermann für 48 Proben.
Immer etwas unterrepräsentiert, aber elementar, der diesmal letzte Kassenbericht von Hanns Cherouny, wie all die Jahre sehr gut und deshalb einstimmig angenommen.
Das neue Programm für 2008 liest sich zwar etwas ruhiger, ist aber wieder gefüllt mit zahlreichen Veranstaltungen und Karl-Heinz Mohr schloss, die Mitgliederwerbeaktion sei nicht gut verlaufen, bei persönlichen Ansprachen seien aber vier neue Sänger geworben worden und damit habe insgesamt das Positive im Jahr 2007 klar überwogen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen erreichen Vizemeisterschaft

Die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen haben beim Turnier um die Rheinlandmeisterschaft des Fußballverbandes ...

Gebhardshainer Bogenschützen feiern Erfolge bei Deutscher Meisterschaft in Coswig

In der alten Kiesgrube von Coswig, Sachsen-Anhalt, fand die Deutsche Meisterschaft Bowhunter des DFBV ...

Herbstliches Lagerfeuerfest in Wölmersen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt das Missions- und Bildungswerk Neues Leben e.V. zu einem Lagerfeuerfest ...

SV Neptun Wissen triumphiert beim WW-Cup

Der zweite Teil des WW-Cups fand im Siegtalbad in Wissen statt. Der SV Neptun Wissen, Gastgeber des Events, ...

Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Am 24. September trafen sich rund 30 Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) und seiner Stiftung ...

DJK Friesenhagen triumphiert beim Dart-Turnier in Mudenbach

Beim zweiten Steel-Dart-Turnier in Mudenbach konnte die Dart-Abteilung der DJK Friesenhagen am 27. September ...

Weitere Artikel


Horst Jäger: Ein Leben für den MGV

Die lebendige Verkörperung des MGV "Germania" Betzdorf ist dessen 2. Vorsitzender Horst Jäger: Seit ...

"Night Fever" in Dauersberg

"Night-Fever" in Steinebach: Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr, Löschzug I, präsentiert am ...

Bätzing besuchte das Zollamt

Einen Besuch stattete jetzt die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing dem einzigen Zollamt in ihrem Wahlkreis ...

Vorstand wurde einstimmig gewählt

Gemütlich ging es bei der Jahresversammlung des Frauenchores Hilgenroth zu. Nach einem gemeinsamen Abendessen ...

Elke Schötzke bleibt Vorsitzende

Der Gemischte Chor "Canto al dente" Hilkhausen blickte in seiner Jahresversammlung auf ein erfolgreiches ...

Verdiente Vorständler verabschiedet

Verabschiedet wurden jetzt die ausgeschiedenen Mitglieder des Birnbacher Kinder- und Jugendchor Gesamtvorstandes ...

Werbung