Werbung

Nachricht vom 27.02.2013    

Stammtisch "Sprachpartnerschaften" thematisiert Afghanistan

Die „Sprachpartner“ des Stammtisches des DRK-Migrationsbüros in Altenkirchen laden am Dienstag, 12. März, ab 18 Uhr zum Themenabend über Afghanistan in die evangelische Kirchen in Altenkirchen ein, wobei vor allem das Land und Wissenswertes über Kultur, Tradition und Landessprache im Mittelpunkt stehen werden.

Altenkirchen. Zum Stammtisch „Sprachpartnerschaften“ lädt das DRK-Migrationsbüro in Altenkirchen alle Interessierten ein. Das nächste Treffen findet am Dienstag, 12. März 2013 ab 18 Uhr im Martin-Luther-Saal der evangelischen Kirche in Altenkirchen statt. Willkommen sind alle aktiven und inaktiven Sprachpartner sowie Interessierte, die das Projekt „Sprachpartnerschaften“ kennen lernen möchten.

Im Mittelpunkt des Abends steht diesmal das Land Afghanistan. Die Teilnehmer erfahren Wissenswertes über Kultur, Tradition und Landessprache. Afghanische Migranten berichten zudem über die Geschichte des Landes. Traditionelle und moderne afghanische Musik und Tänze, sowie ein landesspezifischer Imbiss runden den Abend ab.



Zurzeit gibt es im Raum Altenkirchen über 20 Sprachpaare. Sie setzen sich jeweils aus einem zugewanderten und einem einheimischen Sprachpartner zusammen. Die Paare treffen sich regelmäßig, üben gemeinsam die deutsche Sprache und tauschen sich über den jeweiligen Kulturkreis aus.

Nähere Informationen gibt es bei Manfred Mertens, DRK-Migrationsbüro Altenkirchen, unter der Telefonnummer 02681–6668.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr

Das junge literarische Talent Marie Spohr aus Großmaischeid, geboren 2004, hat in ihrem Erstlingswerk ...

Ein Blick hinter die Kulissen von Schloss Engers

Am 14. September öffnet Schloss Engers seine Tore für den Tag des offenen Denkmals. Besucher haben die ...

Entdecken Sie die verborgenen Schätze des von Beust'schen Hauses in Hachenburg

Am 14. September öffnet das historische von Beust'sche Haus in Hachenburg seine Türen für die Öffentlichkeit. ...

Glücksgefühle kehren zurück: Hockenheimring wird wieder zur Glücksoase

Vom 11. bis 14. September 2025 verwandelt sich der Hockenheimring erneut in das größte Musikfestival ...

Weitere Artikel


Kreismusikschule fördert Gesangstalente im Vocal Camp

Bereits zum sechsten Mal bietet die Kreismusikschule Altenkirchen einen Vocal Camp -Intensivworkshop ...

Fischessen der Landfrauen war gut besucht

Am Aschermittwoch hatte das traditionelle Fischessen der Landfrauen Hamm/Sieg stattgefunden, welches ...

Raus aus dem Routine-Karussell

Der „Boxenstopp-Workshop“ der Kreisvolkshochschule Altenkirchen, welcher am Sonntag, 17. März, stattfindet ...

5. Brot & Wurstwanderung in der Raiffeisen-Region

Die 5. Brot & Wurstwanderung, die gemeinsam vom Westerwald-Verein Flammersfeld und dem Rengsdorfer Land ...

DLRG lud Mitglieder zur Versammlung

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung ließen die Mitglieder der DLRG Altenkirchen das Jahr 2012 Revue ...

Sieg für Altenkirchens Badminton Club

Der Badminton Club Altenkirchen beim letzten Spiel der Saison 2012/2013 zuhause auf die SG Arzbach/Fachbach ...

Werbung