Werbung

Nachricht vom 27.02.2013    

Kreismusikschule fördert Gesangstalente im Vocal Camp

Bereits zum sechsten Mal bietet die Kreismusikschule Altenkirchen einen Vocal Camp -Intensivworkshop Rock-/ Popgesang für Anfänger an. Von Montag, 25. März, bis Samstag, 30. März, können Interessierte dabei ihre Talente entdecken und beim Abschlusskonzert am 30. März diese auf der Bühne präsentieren.

In den Osterferien eine Woche lang Rock-Pop Gesang erleben und neue, eigene Fähigkeiten entdecken – dazu lädt die Kreismusikschule alle Jugendlichen zum „Vocal Camp“ unter der Leitung von Milena Lenz ein. (Foto: pr)

Altenkirchen. Wie viele Jugendliche haben wohl schon mal davon geträumt auf einer großen Bühne zu stehen und live ihren liebsten Song zu präsentieren? Das muss kein Traum bleiben, denn die Kreismusikschule gibt mit ihrem nächsten „Vocal Camp“ dazu Gelegenheit und will vor allem das nötige Handwerkszeug und Können dazu vermitteln.

Das „Vocal Camp“ findet zum sechsten Mal statt und ist inzwischen eine kleine Erfolgsgeschichte geworden. Der Intensivworkshop für Rock-/Popgesang richtet sich dieses Mal wieder gezielt an Anfänger, auch ohne Vorkenntnisse. Angesprochen sind Mädchen und Jungen ab elf Jahren. Sie treffen sich in den Osterferien fünf Tage lang von Montag, 25. März, bis Samstag, 30. März, (außer Karfreitag), täglich von 10 bis 17 Uhr.

Die Workshopinhalte sind Gesangstechnik (Stimm-/ Atemtechnik), Songinterpretation, Performance/Ausdruck, Mehrstimmigkeit/Begleitung und Mikrofontechnik. Im eigens aufgebauten Tonstudio können die jungen Leute sogar ihren Song aufnehmen und auf CD gebrannt mit nach Hause nehmen. „Der Höhepunkt ist unser Abschlusskonzert am Samstag, 30. März, wenn jeder seinen Song erstmals live auf der Bühne und vor Publikum aufführt“, so Milena Lenz, die junge Lehrkraft für Rock- und Popgesang der Kreismusikschule, die das Vocal Camp konzipiert und leitet.



Die Workshoptage finden unter professionellen Bedingungen in den Räumlichkeiten der Kreismusikschule in Altenkirchen oder Betzdorf, je nach Herkunft der Teilnehmer, statt. Neben Milena Lenz (Fachbereich Rock-/ Pop- Gesang) ist Simon Ritter Dozent für den Fachbereich Live-und Studiotechnik.

Die Teilnehmergebühr beträgt 100 Euro für Schüler der Kreismusikschule und 120 Euro für externe Kursteilnehmer. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher sollten sich Interessierte möglichst bald bei der Kreismusikschule Altenkirchen, telefonisch unter 02681-812283 oder per E-Mail an vocalcamp@web.de melden.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bischof Ackermann trifft Pilger aus dem Kreis Altenkirchen in Kevelaer

Die jährliche Wallfahrt von rund 180 Pilgern aus dem Siegtal nach Kevelaer brachte in diesem Jahr eine ...

Jugendfeuerwehr Altenkirchen: Einblicke in den Berufsalltag der Feuerwehr

Am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) erlebten die jungen Mitglieder der Jugendfeuerwehr Altenkirchen ...

Entdeckungsreise durch Wissen: Spannende Führungen im August

Im August bietet das Wisserland zwei spannende Stadtführungen an, die noch freie Plätze haben. Interessierte ...

Neuer Busabstellplatz in Wissen reduziert Leerfahrten und spart Kosten

Die Westerwaldbus hat in Wissen einen neuen Busabstellplatz eröffnet. Damit sollen Leerfahrten vermieden, ...

Kupferrohre von Anhänger gestohlen

In Fürthen ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl, der die Polizei beschäftigt. Unbekannte Täter ...

Schwerverletzter bei Verkehrsunfall in Altenkirchen

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstagnachmittag in Altenkirchen. Dabei wurde ein 58-jähriger ...

Weitere Artikel


Fischessen der Landfrauen war gut besucht

Am Aschermittwoch hatte das traditionelle Fischessen der Landfrauen Hamm/Sieg stattgefunden, welches ...

Raus aus dem Routine-Karussell

Der „Boxenstopp-Workshop“ der Kreisvolkshochschule Altenkirchen, welcher am Sonntag, 17. März, stattfindet ...

Rüddel fordert klare Richtlinien in Sachen Windkraft

Der heimische Bundestagsabgeordnet Erwin Rüddel fordert vom rheinland-pfälzischen Ministerium für Landesplanung ...

Stammtisch "Sprachpartnerschaften" thematisiert Afghanistan

Die „Sprachpartner“ des Stammtisches des DRK-Migrationsbüros in Altenkirchen laden am Dienstag, 12. März, ...

5. Brot & Wurstwanderung in der Raiffeisen-Region

Die 5. Brot & Wurstwanderung, die gemeinsam vom Westerwald-Verein Flammersfeld und dem Rengsdorfer Land ...

DLRG lud Mitglieder zur Versammlung

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung ließen die Mitglieder der DLRG Altenkirchen das Jahr 2012 Revue ...

Werbung