Werbung

Nachricht vom 27.02.2013    

Kreismusikschule fördert Gesangstalente im Vocal Camp

Bereits zum sechsten Mal bietet die Kreismusikschule Altenkirchen einen Vocal Camp -Intensivworkshop Rock-/ Popgesang für Anfänger an. Von Montag, 25. März, bis Samstag, 30. März, können Interessierte dabei ihre Talente entdecken und beim Abschlusskonzert am 30. März diese auf der Bühne präsentieren.

In den Osterferien eine Woche lang Rock-Pop Gesang erleben und neue, eigene Fähigkeiten entdecken – dazu lädt die Kreismusikschule alle Jugendlichen zum „Vocal Camp“ unter der Leitung von Milena Lenz ein. (Foto: pr)

Altenkirchen. Wie viele Jugendliche haben wohl schon mal davon geträumt auf einer großen Bühne zu stehen und live ihren liebsten Song zu präsentieren? Das muss kein Traum bleiben, denn die Kreismusikschule gibt mit ihrem nächsten „Vocal Camp“ dazu Gelegenheit und will vor allem das nötige Handwerkszeug und Können dazu vermitteln.

Das „Vocal Camp“ findet zum sechsten Mal statt und ist inzwischen eine kleine Erfolgsgeschichte geworden. Der Intensivworkshop für Rock-/Popgesang richtet sich dieses Mal wieder gezielt an Anfänger, auch ohne Vorkenntnisse. Angesprochen sind Mädchen und Jungen ab elf Jahren. Sie treffen sich in den Osterferien fünf Tage lang von Montag, 25. März, bis Samstag, 30. März, (außer Karfreitag), täglich von 10 bis 17 Uhr.

Die Workshopinhalte sind Gesangstechnik (Stimm-/ Atemtechnik), Songinterpretation, Performance/Ausdruck, Mehrstimmigkeit/Begleitung und Mikrofontechnik. Im eigens aufgebauten Tonstudio können die jungen Leute sogar ihren Song aufnehmen und auf CD gebrannt mit nach Hause nehmen. „Der Höhepunkt ist unser Abschlusskonzert am Samstag, 30. März, wenn jeder seinen Song erstmals live auf der Bühne und vor Publikum aufführt“, so Milena Lenz, die junge Lehrkraft für Rock- und Popgesang der Kreismusikschule, die das Vocal Camp konzipiert und leitet.



Die Workshoptage finden unter professionellen Bedingungen in den Räumlichkeiten der Kreismusikschule in Altenkirchen oder Betzdorf, je nach Herkunft der Teilnehmer, statt. Neben Milena Lenz (Fachbereich Rock-/ Pop- Gesang) ist Simon Ritter Dozent für den Fachbereich Live-und Studiotechnik.

Die Teilnehmergebühr beträgt 100 Euro für Schüler der Kreismusikschule und 120 Euro für externe Kursteilnehmer. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher sollten sich Interessierte möglichst bald bei der Kreismusikschule Altenkirchen, telefonisch unter 02681-812283 oder per E-Mail an vocalcamp@web.de melden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Weitere Artikel


Fischessen der Landfrauen war gut besucht

Am Aschermittwoch hatte das traditionelle Fischessen der Landfrauen Hamm/Sieg stattgefunden, welches ...

Raus aus dem Routine-Karussell

Der „Boxenstopp-Workshop“ der Kreisvolkshochschule Altenkirchen, welcher am Sonntag, 17. März, stattfindet ...

Rüddel fordert klare Richtlinien in Sachen Windkraft

Der heimische Bundestagsabgeordnet Erwin Rüddel fordert vom rheinland-pfälzischen Ministerium für Landesplanung ...

Stammtisch "Sprachpartnerschaften" thematisiert Afghanistan

Die „Sprachpartner“ des Stammtisches des DRK-Migrationsbüros in Altenkirchen laden am Dienstag, 12. März, ...

5. Brot & Wurstwanderung in der Raiffeisen-Region

Die 5. Brot & Wurstwanderung, die gemeinsam vom Westerwald-Verein Flammersfeld und dem Rengsdorfer Land ...

DLRG lud Mitglieder zur Versammlung

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung ließen die Mitglieder der DLRG Altenkirchen das Jahr 2012 Revue ...

Werbung