Werbung

Nachricht vom 27.02.2013    

Fischessen der Landfrauen war gut besucht

Am Aschermittwoch hatte das traditionelle Fischessen der Landfrauen Hamm/Sieg stattgefunden, welches sich in diesem Jahr zahlreicher Besucher erfreuen konnte. Erneut wurden Besuchern im Rahmen der Veranstaltung zahlreiche Fischköstlichkeiten zum Verzehr angeboten.

Am Aschermittwoch fand das traditionelle Fischessen der Landfrauen Hamm/Sieg im Hotel Auermühle statt. (Foto: pr)

Hamm/Sieg. Die Vorsitzende der Landfrauen Hamm/Sieg, Monika Geiler, zeigte sich bei der Begrüßung überwältigt und erfreut über die große Teilnahme. Es hatten sich fast 50 Personen im Hotel Auermühle eingefunden, um traditionell zu Aschermittwoch Fisch zu essen.

Geboten wurde ein reichhaltiges und leckeres Fischbuffet, das das Herz der Teilnehmer höher schlagen ließ. Es bot eine Fülle von kulinarischen Fischköstlichkeiten. Die Leckerbissen waren ein Genuss für Gaumen und Auge. Die Liebhaber des süßen Geschmacks erfreuten sich noch am anschließenden Dessert. Nach angeregter Unterhaltung ging ein schöner Abend zu Ende.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Raus aus dem Routine-Karussell

Der „Boxenstopp-Workshop“ der Kreisvolkshochschule Altenkirchen, welcher am Sonntag, 17. März, stattfindet ...

Rüddel fordert klare Richtlinien in Sachen Windkraft

Der heimische Bundestagsabgeordnet Erwin Rüddel fordert vom rheinland-pfälzischen Ministerium für Landesplanung ...

Neuordnung der finanziellen Ausstattung

Die rheinland-pfälzische Landesregierung wird den kommunalen Finanzausgleich reformieren. Diesen Entwurf ...

Kreismusikschule fördert Gesangstalente im Vocal Camp

Bereits zum sechsten Mal bietet die Kreismusikschule Altenkirchen einen Vocal Camp -Intensivworkshop ...

Stammtisch "Sprachpartnerschaften" thematisiert Afghanistan

Die „Sprachpartner“ des Stammtisches des DRK-Migrationsbüros in Altenkirchen laden am Dienstag, 12. März, ...

5. Brot & Wurstwanderung in der Raiffeisen-Region

Die 5. Brot & Wurstwanderung, die gemeinsam vom Westerwald-Verein Flammersfeld und dem Rengsdorfer Land ...

Werbung