Werbung

Nachricht vom 27.02.2013    

Fischessen der Landfrauen war gut besucht

Am Aschermittwoch hatte das traditionelle Fischessen der Landfrauen Hamm/Sieg stattgefunden, welches sich in diesem Jahr zahlreicher Besucher erfreuen konnte. Erneut wurden Besuchern im Rahmen der Veranstaltung zahlreiche Fischköstlichkeiten zum Verzehr angeboten.

Am Aschermittwoch fand das traditionelle Fischessen der Landfrauen Hamm/Sieg im Hotel Auermühle statt. (Foto: pr)

Hamm/Sieg. Die Vorsitzende der Landfrauen Hamm/Sieg, Monika Geiler, zeigte sich bei der Begrüßung überwältigt und erfreut über die große Teilnahme. Es hatten sich fast 50 Personen im Hotel Auermühle eingefunden, um traditionell zu Aschermittwoch Fisch zu essen.

Geboten wurde ein reichhaltiges und leckeres Fischbuffet, das das Herz der Teilnehmer höher schlagen ließ. Es bot eine Fülle von kulinarischen Fischköstlichkeiten. Die Leckerbissen waren ein Genuss für Gaumen und Auge. Die Liebhaber des süßen Geschmacks erfreuten sich noch am anschließenden Dessert. Nach angeregter Unterhaltung ging ein schöner Abend zu Ende.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Weitere Artikel


Raus aus dem Routine-Karussell

Der „Boxenstopp-Workshop“ der Kreisvolkshochschule Altenkirchen, welcher am Sonntag, 17. März, stattfindet ...

Neuordnung der finanziellen Ausstattung

Die rheinland-pfälzische Landesregierung wird den kommunalen Finanzausgleich reformieren. Diesen Entwurf ...

Der Arbeitsmarkt zeigt noch winterliche Verhältnisse

Frühling ist auf dem Arbeitsmarkt in den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen noch nicht in Sicht. Die ...

5. Brot & Wurstwanderung in der Raiffeisen-Region

Die 5. Brot & Wurstwanderung, die gemeinsam vom Westerwald-Verein Flammersfeld und dem Rengsdorfer Land ...

DLRG lud Mitglieder zur Versammlung

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung ließen die Mitglieder der DLRG Altenkirchen das Jahr 2012 Revue ...

645 Meisterbriefe in 22 Handwerksberufen verliehen

Die große Meisterfeier in 22 Handwerksberufen der Handwerkskammer Koblenz zeigte eines deutlich: Der ...

Werbung