Werbung

Region |


Nachricht vom 11.02.2008    

Horst Jäger: Ein Leben für den MGV

Die lebendige Verkörperung des MGV "Germania" Betzdorf ist dessen 2. Vorsitzender Horst Jäger: Seit 50 Jahre Vereinsmitglied, seit ebenso langer Zeit aktiver Sänger und seit 40 Jahren Mitglied des Vorstandes. Dafür wurde er in der jüngsten Jahresversammlung geehrt.

horst jäger und weitere geehrte

Betzdorf. "Wie soll ich Deine Leistungen beschreiben?", fragte sich Karl-Heinz Mohr, Vorsitzender des MGV "Germania" Betzdorf 1872, und stellte überzeugt fest: "Du bist der lebende Germania". Mit diesem einmaligen Prädikat bedachte Mohr seinen Stellvertreter, den 2. Vorsitzenden Horst Jäger, der direkt drei seltene Ehrungen auf sich vereinte. 50 Jahre gehört Horst Jäger dem Germania an, er ist auch bereits seit 50 Jahren aktiver Sänger und arbeitet unaufhörlich für seinen Verein, davon seit 40 Jahren im Vorstand. Dafür erhielt er Ehrenurkunden, Ehrennadeln und die neugeschaffene Ehrenplakette des Germania. Seine 50-jährige Sängertätigkeit und 40-jährige Vorstandsarbeit wurde zusätzlich von Marita Ganser, im Auftrag des Deutschen Chorverbandes gewürdigt.
Die weiteren Ehrungen wurden dadurch nicht zurückgesetzt und fanden großes Lob beim Vorsitzenden Mohr und bei Marita Ganser vom Kreischorverband. Dank für 60 Jahre aktiver Gesang, ausgedrückt durch Ehrenurkunde und –nadel des Deutschen Chorverbandes erhielten: Walter Schuhen, Willi Wisser und Herbert Faber. Der MGV Germania ehrte seine Fördermitglieder: Walter Göldner, Bernd Schlosser, Gerhard Schuster und Wolfgang Wilmsen auch mit einer Urkunde.
xxx
Horst Jäger, Marita Ganser, Gerhard Schuster, Karl-Heinz Mohr und Willi Wisser. Foto: Hans Schmidt


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Höhepunkt jedes Schützenfestes ist der Festumzug: So auch in Wissen

Beim Standkonzert am Sonntagmittag (13. Juli) sorgten, neben den "Lokalmatadoren" der Stadt- und Feuerwehrkapelle, ...

Schwerer Unfall auf der A 45: 38-Jähriger aus dem Kreis Altenkirchen schwer verletzt

Ein Verkehrsunfall in der Nacht zum 12. Juli auf der A 45 bei Schwerte führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen ...

Graffiti-Projekt in Hamm (Sieg) eröffnet neue Perspektiven

In der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) fand ein besonderes Graffiti-Projekt statt, das Jugendliche kreativ ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Fahrschulwagen verursacht Unfallflucht in Wissen

In der Bruchstraße in Wissen ereignete sich am 11. Juli ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrschulwagen ...

Weitere Artikel


IHK-Umfrage: Mittelstand bleibt überwiegend optimistisch

Region. Die Wirtschaft der Region wird 2008 weiter auf Wachstumskurs bleiben, auch wenn die Geschäftsbelebung ...

Sander-Wettbewerb für Jugend

Gibt es auch heute noch den "typischen Westerwald"? Dies herauszufinden, dazu soll in Anlehnung an ...

RK spendete für Kinderkrebshilfe

Freude bei der Kinderkrebshilfe Gieleroth: Die Wissener Reservisten-Kameradschaft spendete den Erlös ...

Super-Jahr für den MGV "Germania"

Rückblick auf ein Jahr der Superlative beim MGV "Germania" Betzdorf in der Jahresversammlung. Zugleich ...

Vorstand wurde einstimmig gewählt

Gemütlich ging es bei der Jahresversammlung des Frauenchores Hilgenroth zu. Nach einem gemeinsamen Abendessen ...

Elke Schötzke bleibt Vorsitzende

Der Gemischte Chor "Canto al dente" Hilkhausen blickte in seiner Jahresversammlung auf ein erfolgreiches ...

Werbung