Werbung

Region |


Nachricht vom 11.02.2008    

Horst Jäger: Ein Leben für den MGV

Die lebendige Verkörperung des MGV "Germania" Betzdorf ist dessen 2. Vorsitzender Horst Jäger: Seit 50 Jahre Vereinsmitglied, seit ebenso langer Zeit aktiver Sänger und seit 40 Jahren Mitglied des Vorstandes. Dafür wurde er in der jüngsten Jahresversammlung geehrt.

horst jäger und weitere geehrte

Betzdorf. "Wie soll ich Deine Leistungen beschreiben?", fragte sich Karl-Heinz Mohr, Vorsitzender des MGV "Germania" Betzdorf 1872, und stellte überzeugt fest: "Du bist der lebende Germania". Mit diesem einmaligen Prädikat bedachte Mohr seinen Stellvertreter, den 2. Vorsitzenden Horst Jäger, der direkt drei seltene Ehrungen auf sich vereinte. 50 Jahre gehört Horst Jäger dem Germania an, er ist auch bereits seit 50 Jahren aktiver Sänger und arbeitet unaufhörlich für seinen Verein, davon seit 40 Jahren im Vorstand. Dafür erhielt er Ehrenurkunden, Ehrennadeln und die neugeschaffene Ehrenplakette des Germania. Seine 50-jährige Sängertätigkeit und 40-jährige Vorstandsarbeit wurde zusätzlich von Marita Ganser, im Auftrag des Deutschen Chorverbandes gewürdigt.
Die weiteren Ehrungen wurden dadurch nicht zurückgesetzt und fanden großes Lob beim Vorsitzenden Mohr und bei Marita Ganser vom Kreischorverband. Dank für 60 Jahre aktiver Gesang, ausgedrückt durch Ehrenurkunde und –nadel des Deutschen Chorverbandes erhielten: Walter Schuhen, Willi Wisser und Herbert Faber. Der MGV Germania ehrte seine Fördermitglieder: Walter Göldner, Bernd Schlosser, Gerhard Schuster und Wolfgang Wilmsen auch mit einer Urkunde.
xxx
Horst Jäger, Marita Ganser, Gerhard Schuster, Karl-Heinz Mohr und Willi Wisser. Foto: Hans Schmidt


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Falsche Bankmitarbeiter treiben in Betzdorf ihr Unwesen

In der Region Betzdorf sind in den letzten Monaten vermehrt Betrugsfälle durch falsche Bankmitarbeiter ...

Alleinunfall auf der Bundesstraße (B 256) Höhe Güllesheim: Fahrer wurde schwer verletzt

Am Donnerstagmorgen (6. November 2025) kam es, gegen 8.15 Uhr, auf der Bundesstraße zu einem Verkehrsunfall. ...

20 Jahre Engagement: Der Aufstieg des Fachdienstes im Kreis Altenkirchen

Vor 20 Jahren schuf der Kreis Altenkirchen als erster in Rheinland-Pfalz einen Fachdienst für Kinder ...

Geldbörsendiebstahl in Roth-Oettershagen

In Roth-Oettershagen ereignete sich am Dienstag (4. November 2025) ein Diebstahl, der die Polizei Altenkirchen ...

Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Weitere Artikel


"Night Fever" in Dauersberg

"Night-Fever" in Steinebach: Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr, Löschzug I, präsentiert am ...

Bätzing besuchte das Zollamt

Einen Besuch stattete jetzt die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing dem einzigen Zollamt in ihrem Wahlkreis ...

Ein neuer Weg in den Beruf

"Ein Instrument des Benachteiligten-Programms", so Berufsberater Guntram Böhmer von der Arbeitsagentur, ...

Super-Jahr für den MGV "Germania"

Rückblick auf ein Jahr der Superlative beim MGV "Germania" Betzdorf in der Jahresversammlung. Zugleich ...

Vorstand wurde einstimmig gewählt

Gemütlich ging es bei der Jahresversammlung des Frauenchores Hilgenroth zu. Nach einem gemeinsamen Abendessen ...

Elke Schötzke bleibt Vorsitzende

Der Gemischte Chor "Canto al dente" Hilkhausen blickte in seiner Jahresversammlung auf ein erfolgreiches ...

Werbung