Werbung

Region |


Nachricht vom 11.02.2008    

Horst Jäger: Ein Leben für den MGV

Die lebendige Verkörperung des MGV "Germania" Betzdorf ist dessen 2. Vorsitzender Horst Jäger: Seit 50 Jahre Vereinsmitglied, seit ebenso langer Zeit aktiver Sänger und seit 40 Jahren Mitglied des Vorstandes. Dafür wurde er in der jüngsten Jahresversammlung geehrt.

horst jäger und weitere geehrte

Betzdorf. "Wie soll ich Deine Leistungen beschreiben?", fragte sich Karl-Heinz Mohr, Vorsitzender des MGV "Germania" Betzdorf 1872, und stellte überzeugt fest: "Du bist der lebende Germania". Mit diesem einmaligen Prädikat bedachte Mohr seinen Stellvertreter, den 2. Vorsitzenden Horst Jäger, der direkt drei seltene Ehrungen auf sich vereinte. 50 Jahre gehört Horst Jäger dem Germania an, er ist auch bereits seit 50 Jahren aktiver Sänger und arbeitet unaufhörlich für seinen Verein, davon seit 40 Jahren im Vorstand. Dafür erhielt er Ehrenurkunden, Ehrennadeln und die neugeschaffene Ehrenplakette des Germania. Seine 50-jährige Sängertätigkeit und 40-jährige Vorstandsarbeit wurde zusätzlich von Marita Ganser, im Auftrag des Deutschen Chorverbandes gewürdigt.
Die weiteren Ehrungen wurden dadurch nicht zurückgesetzt und fanden großes Lob beim Vorsitzenden Mohr und bei Marita Ganser vom Kreischorverband. Dank für 60 Jahre aktiver Gesang, ausgedrückt durch Ehrenurkunde und –nadel des Deutschen Chorverbandes erhielten: Walter Schuhen, Willi Wisser und Herbert Faber. Der MGV Germania ehrte seine Fördermitglieder: Walter Göldner, Bernd Schlosser, Gerhard Schuster und Wolfgang Wilmsen auch mit einer Urkunde.
xxx
Horst Jäger, Marita Ganser, Gerhard Schuster, Karl-Heinz Mohr und Willi Wisser. Foto: Hans Schmidt


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

AKTUALISIERT | Zugverkehr in Betzdorf gestört

AKTUALISIERT | Ein defektes Stellwerk sorgte für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region ...

Weitere Artikel


IHK-Umfrage: Mittelstand bleibt überwiegend optimistisch

Region. Die Wirtschaft der Region wird 2008 weiter auf Wachstumskurs bleiben, auch wenn die Geschäftsbelebung ...

Sander-Wettbewerb für Jugend

Gibt es auch heute noch den "typischen Westerwald"? Dies herauszufinden, dazu soll in Anlehnung an ...

RK spendete für Kinderkrebshilfe

Freude bei der Kinderkrebshilfe Gieleroth: Die Wissener Reservisten-Kameradschaft spendete den Erlös ...

Super-Jahr für den MGV "Germania"

Rückblick auf ein Jahr der Superlative beim MGV "Germania" Betzdorf in der Jahresversammlung. Zugleich ...

Vorstand wurde einstimmig gewählt

Gemütlich ging es bei der Jahresversammlung des Frauenchores Hilgenroth zu. Nach einem gemeinsamen Abendessen ...

Elke Schötzke bleibt Vorsitzende

Der Gemischte Chor "Canto al dente" Hilkhausen blickte in seiner Jahresversammlung auf ein erfolgreiches ...

Werbung