Werbung

Nachricht vom 28.02.2013    

DRK präsentiert Bildungsprogramm 2013

Der DRK-Kreisverband Altenkirchen bietet auch im Rahmen der vierten Ausgabe seines Bildungsprogramm wieder eine Vielzahl interessanter Kurse für Menschen jeder Altersgruppe an und präsentiert sich dadurch einmal mehr als kompetenter Partner im Bereich der Bildung.

Kreisgeschäftsführer Alfons Lang (rechts) präsentierte gemeinsam mit Jörg Gerharz (links), Bildungsverantwortlicher für den Bereich der Ersten-Hilfe, und Birgit Schreiner, die sich um alle anderen Kursangebote des DRK- Kreisverbandes kümmert, das Bildungsprogramm 2013. (Foto: pr)

Altenkirchen. Das Rote Kreuz ist seit Jahrzehnten ein kompetenter Partner im Bereich der Bildung. Dies stellt der DRK-Kreisverband Altenkirchen erneut anhand der vierten Ausgabe seines Bildungsprogramms unter Beweis.

„Wir sind sicher, dass für jeden etwas Passendes dabei sein wird. Ich bin zu alt oder zu jung trifft beim DRK nicht zu, weil unsere Leistungen, Angebote und Kurse Menschen im Alter von 0 bis 99 Jahren ansprechen“, so der Kreisgeschäftsführer Alfons Lang. Gemeinsam mit Jörg Gerharz, Bildungsverantwortlicher für den Bereich der Ersten-Hilfe, und Birgit Schreiner, die sich um alle anderen Kursangebote des DRK-Kreisverbandes kümmert, stellt er die aktuelle 68-seitige Broschüre vor.
Erfreulich ist, dass das Interesse der Bevölkerung des Landkreises Altenkirchen an den DRK-Kursprogrammen und somit auch die Anfragen nach den Bildungsbroschüren stetig steigen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Altenkirchen nimmt an deutsch-französischer Wanderwoche im Saarland teil

Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Altenkirchen und Tarbes erlebten Mitglieder des Freundeskreises ...

Schützenverein Tell Kirchen verteidigt Verbandsgemeindepokal

Der Schützenverein Tell Kirchen 1876 e.V. hat am 6. September 2025 erneut das Schützen-Verbandsgemeinde-Turnier ...

Weitere Artikel


Notarielle Testamente können auch Kosten sparen

Mit seinem jüngsten Urteil bestätigt das Oberlandesgericht Hamm (Urteil vom 1. Oktober 2012 – Az.: I-31 ...

Jahresversammlung der Stiftung Bahn-Sozialwerk

Die Stiftung Bahn-Sozialwerk Ortsstelle Altenkirchen hatte kürzlich zur Jahresversammlung eingeladen. ...

Sanitätscontainer offiziell übergeben

Das Deutsche Rote Kreuz, die Ortsvereine Wissen, Birken-Honigsessen und Katzwinkel leisten den Sanitätsdienst ...

Wehner für Fachschulklassen an DLR Standorten

Der heimische Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner begrüßt die Bereitschaft der Landregierung, Fachschulklassen ...

Der Arbeitsmarkt zeigt noch winterliche Verhältnisse

Frühling ist auf dem Arbeitsmarkt in den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen noch nicht in Sicht. Die ...

Ausbau der K 3 Niedersteinebach bis Horhausen

Ab Montag, 4. März, beginnen an der K 3 zwischen Niedersteinebach und Horhausen Bauarbeiten. Dies teilte ...

Werbung