Werbung

Nachricht vom 28.02.2013    

Sanitätscontainer offiziell übergeben

Das Deutsche Rote Kreuz, die Ortsvereine Wissen, Birken-Honigsessen und Katzwinkel leisten den Sanitätsdienst bei den Veranstaltungen im Kulturwerk. Nun wurde der Sanitätscontainer, den die Firma Kleusberg sponsorte, offiziell übergeben.

Offizielle Schlüsselübergabe. Foto: Helga Wienand-Schmidt

Wissen. Seit geraumer Zeit steht der Sanitätscontainer am Kulturwerk zwar schon, aber nun wurde er offiziell übergeben und der Öffentlichkeit vorgestellt.

Die Firma Kleusberg hatte von dem Wunsch des DRK nach einem Raum für die Erstversorgung im Notfall aber auch als Aufenthaltsraum für die Ersthelfer erfahren. Kleusberg-Mitarbeiter Torsten Höfer setzte sich ein, und so konnte der Sanitätscontainer im Wert von rund 10.000 Euro seinen Standplatz am Kulturwerk einnehmen. Geschäftsführer der Kulturwerk gGmbH Dominik Weitershagen und Toni Leidig vom DRK-Ortsverein Wissen nahmen nun offiziell den symbolischen Schlüssel in Empfang.
Dienst im Kulturwerk Wissen versehen die DRK-Helfer aus Birken-Honigsessen, Katzwinkel und Wissen. Ihre Vertreter waren ebenfalls anwesend, sie freuen sich über die Lösung. Denn es gab in den Räumen des Kulturwerks keinen adäquaten Platz für die Einsatzkräfte.
Je nach Art der Veranstaltung gibt es ein Ersthelferteam des DRK von zwei bis sechs Personen. Es gibt kaum noch eine Veranstaltung, wo es keinen Sanitätsdienst gibt, denn die Sicherheit der Gäste, egal ob bei Rockkonzert, Party oder Seniorennachmittag, habe Priorität, erläuterte Weitershagen. Die DRK-Helfer sind vor Ort.
„Für uns ist es auch wichtig, das wir jemand in einem geschützten Raum betreuen können, wenn eine Person nicht direkt ins Krankenhaus muss oder wir auf einen Krankenwagen warten müssen“, betonte Leidig. Der neue Krankenwagen des Ortsvereins wird auch zur Verfügung stehen. Aber auch die Möglichkeit für die Helfer und Helferinnen in einem eigenen Raum zu sein, sei wichtig, betonte Leidig. Sein Dank galt Thorsten Höfer und der Firma Kleusberg für die schnelle Hilfe. Es wird noch ein Telefon und ein Stromanschluss gelegt werden, die Einrichtung ist soweit komplett. (hws)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Themenabend informiert zur Lebensmittelverschwendung

Zu einem Themenabend gegen Lebensmittelverschwendung lädt der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel ...

PJO-Orchester bietet Benefizkonzert im Siegerländer Dom

Zum fünften Benefizkonzert lädt das PJO Projektorchester am Sonntag, 10. März, um 20 Uhr zu einem Konzert ...

IHK-Umfrage zum Telekom-Brand in Siegen

Der Telekom-Brand in Siegen hatte merkliche Auswirkungen auf Firmen im Landkreis Altenkirchen. Das ist ...

Jahresversammlung der Stiftung Bahn-Sozialwerk

Die Stiftung Bahn-Sozialwerk Ortsstelle Altenkirchen hatte kürzlich zur Jahresversammlung eingeladen. ...

Notarielle Testamente können auch Kosten sparen

Mit seinem jüngsten Urteil bestätigt das Oberlandesgericht Hamm (Urteil vom 1. Oktober 2012 – Az.: I-31 ...

DRK präsentiert Bildungsprogramm 2013

Der DRK-Kreisverband Altenkirchen bietet auch im Rahmen der vierten Ausgabe seines Bildungsprogramm wieder ...

Werbung