Werbung

Nachricht vom 28.02.2013    

Sanitätscontainer offiziell übergeben

Das Deutsche Rote Kreuz, die Ortsvereine Wissen, Birken-Honigsessen und Katzwinkel leisten den Sanitätsdienst bei den Veranstaltungen im Kulturwerk. Nun wurde der Sanitätscontainer, den die Firma Kleusberg sponsorte, offiziell übergeben.

Offizielle Schlüsselübergabe. Foto: Helga Wienand-Schmidt

Wissen. Seit geraumer Zeit steht der Sanitätscontainer am Kulturwerk zwar schon, aber nun wurde er offiziell übergeben und der Öffentlichkeit vorgestellt.

Die Firma Kleusberg hatte von dem Wunsch des DRK nach einem Raum für die Erstversorgung im Notfall aber auch als Aufenthaltsraum für die Ersthelfer erfahren. Kleusberg-Mitarbeiter Torsten Höfer setzte sich ein, und so konnte der Sanitätscontainer im Wert von rund 10.000 Euro seinen Standplatz am Kulturwerk einnehmen. Geschäftsführer der Kulturwerk gGmbH Dominik Weitershagen und Toni Leidig vom DRK-Ortsverein Wissen nahmen nun offiziell den symbolischen Schlüssel in Empfang.
Dienst im Kulturwerk Wissen versehen die DRK-Helfer aus Birken-Honigsessen, Katzwinkel und Wissen. Ihre Vertreter waren ebenfalls anwesend, sie freuen sich über die Lösung. Denn es gab in den Räumen des Kulturwerks keinen adäquaten Platz für die Einsatzkräfte.
Je nach Art der Veranstaltung gibt es ein Ersthelferteam des DRK von zwei bis sechs Personen. Es gibt kaum noch eine Veranstaltung, wo es keinen Sanitätsdienst gibt, denn die Sicherheit der Gäste, egal ob bei Rockkonzert, Party oder Seniorennachmittag, habe Priorität, erläuterte Weitershagen. Die DRK-Helfer sind vor Ort.
„Für uns ist es auch wichtig, das wir jemand in einem geschützten Raum betreuen können, wenn eine Person nicht direkt ins Krankenhaus muss oder wir auf einen Krankenwagen warten müssen“, betonte Leidig. Der neue Krankenwagen des Ortsvereins wird auch zur Verfügung stehen. Aber auch die Möglichkeit für die Helfer und Helferinnen in einem eigenen Raum zu sein, sei wichtig, betonte Leidig. Sein Dank galt Thorsten Höfer und der Firma Kleusberg für die schnelle Hilfe. Es wird noch ein Telefon und ein Stromanschluss gelegt werden, die Einrichtung ist soweit komplett. (hws)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Geschäftsstellenleiterwechsel in den Filialen Altenkirchen und Dierdorf der Westerwald Bank

Nach mehr als 15 Jahren als Geschäftsstellenleiterin der Westerwald Bank in Altenkirchen übergibt Sandra ...

Hände hoch fürs Handwerk feiert im Landschaftsmuseum Hachenburg 10. Geburtstag

In einer konzertierten Aktion gestalteten die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises, ...

Holz kann Zukunft: Großveranstaltung "Westerwälder Holztage" überzeugt durch Vielfalt

Auf dem Betriebsgelände der Firma van Roje in Oberhonnefeld-Gierend präsentiert die Region derzeit alles ...

Glasfaser-Bauarbeiten in Katzwinkel: Startschuss für schnelles Internet

Deutsche Glasfaser hat in der vergangenen Woche die Tiefbauarbeiten für das Glasfasernetz in Katzwinkel ...

Hwk Koblenz: Wettbewerb um Landesehrenpreis im Genusshandwerk startet

Die Handwerkskammer Koblenz ruft alle Betriebe des Genusshandwerks zur Teilnahme am renommierten Landesehrenpreis ...

Volksbank Hamm weiter auf solidem Wachstumskurs

Die Volksbank Hamm/Sieg hatte am 25. Juni zu ihrer Generalversammlung in das Bibel- und Erholungsheim ...

Weitere Artikel


Themenabend informiert zur Lebensmittelverschwendung

Zu einem Themenabend gegen Lebensmittelverschwendung lädt der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel ...

PJO-Orchester bietet Benefizkonzert im Siegerländer Dom

Zum fünften Benefizkonzert lädt das PJO Projektorchester am Sonntag, 10. März, um 20 Uhr zu einem Konzert ...

IHK-Umfrage zum Telekom-Brand in Siegen

Der Telekom-Brand in Siegen hatte merkliche Auswirkungen auf Firmen im Landkreis Altenkirchen. Das ist ...

Jahresversammlung der Stiftung Bahn-Sozialwerk

Die Stiftung Bahn-Sozialwerk Ortsstelle Altenkirchen hatte kürzlich zur Jahresversammlung eingeladen. ...

Notarielle Testamente können auch Kosten sparen

Mit seinem jüngsten Urteil bestätigt das Oberlandesgericht Hamm (Urteil vom 1. Oktober 2012 – Az.: I-31 ...

DRK präsentiert Bildungsprogramm 2013

Der DRK-Kreisverband Altenkirchen bietet auch im Rahmen der vierten Ausgabe seines Bildungsprogramm wieder ...

Werbung